AAOS - Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
In Anlehnung an hier sehr erfolg-und umfangreiche Threads erlaube ich mir mal, das für AAOS abzukupfern. Als AAOS Neuling stehe ich doch immer wieder vor Fragen, deren Antworten ich weder hier, noch im RTFM gefunden habe, die aber nicht unbedingt einen eigenen Thread benötigen.
So, genug des Vorspiels:
1. Wie kann ich mir die Gesamtfahrleistung des Fahrzeuges (C40Twin Ultimate, jetzt eine Woche alt) anzeigen lassen? Tageskilometer werden angezeigt.
2. Kann es tatsächlich sein, dass es unter AAOS adaptive Geschwindigkeitsregelung nur noch im Zusammenhang mit PilotAssist gibt? Ich kann im Menü entweder einen Geschwindigkeitsbegrenzer, der aber nix regelt und nur die fahrbare Geschwindigkeit nach oben begrenzt, oder PilotAssist, der dann aber auch gleichzeitig lenken will, einstellen. In meinen Vertragsunterlagen werden Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage, PilotAssist ("Spurführungsassistent mit adaptiver Geschwindigkeitsregelanlage" und Geschwindigkeitsbegrenzung (variabel) einzeln aufgeführt und sollten mE dann auch einzeln vorhanden sein.
3. Was muß ich Google sagen, damit die Routenplanung zu bei den Kontakten gespeicherten Adressen funktioniert? "Navigiere mich zu Franz Gans" funktionierte jedenfalls nicht - wobei "Franz Gans" 😉 in den Kontakten ordentlich mit Adresse gespeichert ist.
Nachtrag zu1.: wenn ich rechts am Lenkrad mit der mittleren Taste das Menü aufrufe, wird unten in der Einblendung „Odo“ angezeigt. Dürfte der GesamtKMZähler sein. Dauerhaft anzeigen habe ich aber noch nicht gefunden.
2082 Antworten
Bei dir war Norden wenigstens oben. Ich dachte bei mur noch tansania, soweit links, da stimmt doch was nicht.
Ich vermute einen Zusammenhang mit dem vze Update
Hatte gestern auch das Phänomen, allerdings nicht Afrika :-) Paarmal versucht mit der Defrostertaste, aber Neustart des Modem ging nicht. Aber was komisch war, es hatte sich auf einmal die Notrufannahme gemeldet. Nach ca. 3h war wieder alles ok. Komisch, komisch...
Interessant, musste gestern auch das Kommunikationsmodul neu starten (mit 20 Sek. Defroster Taste drücken).
Dachte das war nur Zufall. Mir ist es aufgefallen dass Spotify keinerlei Verbindung mehr hatte und beim Empfang (Voller Empfang) ein Ausrufezeichen angezeigt wurde. Nach Neustart ging wieder alles.
Komisch war, dass das Fahrtenbuch und die Position vom Fahrzeug trotzdem ohne Probleme die Infos übertragen hat.
Zitat:
@A_Lex schrieb am 2. September 2024 um 22:44:06 Uhr:
Bei dir war Norden wenigstens oben. Ich dachte bei mur noch tansania, soweit links, da stimmt doch was nicht.
Ich vermute einen Zusammenhang mit dem vze Update
Heute morgen lief wieder alles, hing also vermutlich mit dem update zusammen.
Verbesserungen durch das update habe ich aber keine festgestellt.
Ähnliche Themen
Da der afrikanische Kontinent schon an andere vergeben war, wurde mir in dieser Zeit im Tachobildschirm eine blütenweisse Anzeige ohne jede doch nur ablenkende Kartengrafik eingeblendet.
Dann wird der thread hier aber explodieren, wenn das update nicht einwandfrei funktioniert oder Volvo keine Einführung zur neuen Oberfläche macht.
Aber ob die nicht zu klein ist in den alten Modellen ??
Sieht auf dem Screenshot der heutigen Präsentation erstmal ganz ok aus. Auch wenn sie auf dem 9 Zoll Bildschirm eine der beiden unteren Shortcut Leisten wegzulassen scheinen.
Abwarten…. Ich finde es super.. mittlerweile nutze ich zur Navigation sehr oft das Tachodisplay.. wird schon passen
So schick das neue Interface aussieht bin ich gespannt wie langsam das dann wird. Das 3.x mit Android 12 finde ich deutlich ruckeliger als 2.x mit Android 11.
Ich vermute das neue Interface basiert auf Android Automotive 13 oder 14 von 2022, die Intel Hardware in den aktuellen AAOS Modellen ist von 2016. Bei alten Handys funktioneren die neuen Android Versionen auch nur mässig.
Zitat:
@oegot schrieb am 5. September 2024 um 08:25:20 Uhr:
Hat jemand das neue OTA schon bekommen ?
es wird noch nicht verteilt
Ich finde es toll, dass auch die Bestandsfahrzeuge das neue Interface bekommen.
Wie war das noch gleich: AAOS in den SPA/CMA Fahrzeugen ist tot? Da kommt nix mehr, die konzentrieren sich nur noch auf die neuen Modelle?
Das sehe ich anders. 😉
Das dürfte aber auch der Tatsache geschuldet sein, dass man die Verbrenner über 2030 hinaus noch wird verkaufen müssen., was sie ja gestern wohl eingeräumt haben