AAOS - Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo

In Anlehnung an hier sehr erfolg-und umfangreiche Threads erlaube ich mir mal, das für AAOS abzukupfern. Als AAOS Neuling stehe ich doch immer wieder vor Fragen, deren Antworten ich weder hier, noch im RTFM gefunden habe, die aber nicht unbedingt einen eigenen Thread benötigen.

So, genug des Vorspiels:

1. Wie kann ich mir die Gesamtfahrleistung des Fahrzeuges (C40Twin Ultimate, jetzt eine Woche alt) anzeigen lassen? Tageskilometer werden angezeigt.

2. Kann es tatsächlich sein, dass es unter AAOS adaptive Geschwindigkeitsregelung nur noch im Zusammenhang mit PilotAssist gibt? Ich kann im Menü entweder einen Geschwindigkeitsbegrenzer, der aber nix regelt und nur die fahrbare Geschwindigkeit nach oben begrenzt, oder PilotAssist, der dann aber auch gleichzeitig lenken will, einstellen. In meinen Vertragsunterlagen werden Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage, PilotAssist ("Spurführungsassistent mit adaptiver Geschwindigkeitsregelanlage" und Geschwindigkeitsbegrenzung (variabel) einzeln aufgeführt und sollten mE dann auch einzeln vorhanden sein.

3. Was muß ich Google sagen, damit die Routenplanung zu bei den Kontakten gespeicherten Adressen funktioniert? "Navigiere mich zu Franz Gans" funktionierte jedenfalls nicht - wobei "Franz Gans" 😉 in den Kontakten ordentlich mit Adresse gespeichert ist.

Nachtrag zu1.: wenn ich rechts am Lenkrad mit der mittleren Taste das Menü aufrufe, wird unten in der Einblendung „Odo“ angezeigt. Dürfte der GesamtKMZähler sein. Dauerhaft anzeigen habe ich aber noch nicht gefunden.

2082 Antworten

…es heißt Assistenz-Systeme und nicht Autonome Systeme.
Diese Systeme unterstützen also.
Hast Du ABS im Auto, welch‘ Frage, na klar. Aber ist auch nur ein Assistenzsystem gegen blockierende Bremsen.
Ich frage mich, wenn ich immer diese Diskussionen hier sehe, warum kauft man Autos mit diesen Systemen, wenn man sie dann nicht nutzt? Dann sollte man mit dieser Einstellung besser einen 25-30 Jahre alten Gebrauchten kaufen. Spart viel Geld. Sorry to say.
Die Systeme funktionieren weitgehend sehr gut, haben mir schon das eine oder andere Mal den Allerwertesten gerettet. Ich will sie definitiv nicht missen.

Abschaltbar wäre Mal was ..

Ich bin auch der Meinung, dass ein verbautes System auch zu einem hohen Anteil zuverlässig funktionieren muss.

Beim alten Sensus konnte ich ins Display schauen, wenn ich mal ein Schild verpasst habe ("was stand da?). Das knicke ich mir bei AAOS derzeit. Steht eh Unsinn drin.

Ich komme trotzdem an und eine Reklamation mache ich deswegen auch nicht (ich fahre ja deswegen nicht zum Händler). Aber begeistert bin ich nicht.

Ein guter Anfang wäre auch zu erkennen / kenntlich zu machen, woher die VZE Information kommt. Hat es das Auto erkannt, oder kommt es von Google/Maps...Würde in meinen Augen sehr vieles erleichtern.

Bin gerstern von einem Parkplatz auf eine Strasse gefahren, die Zone 30 ist. Auf der Fahrbahn war ganz gross die Geschwindigkeit aufgemalt. Schon etwas abgenutzt, aber klar erkennbar. Das Auto konnte keine Info anzeigen, da kein separates Schild aufgestellt war als man vom Parkplatz auf die Strasse einbog. Google zeigte aber beharrlich 50 an...In der Strasse galt noch nie 50! Und dies passiert leider viel zu oft...

Das Kartenmaterial und die Info`s daraus sind immer hinten dran und da frage ich mich schon, warum man dann so eine Info überhaupt anzeigt und nicht endscheidet, Karteninfo älter als 6 Monate, dann besser nichts anzeigen. Ist man sich nicht sicher, besser nichts anzeigen, als falsche Informationen.

Ähnliche Themen

Ich habe jetzt festgestellt, dass sich mein Iphone (aktuelles IOS) immer dann nicht mehr mit dem Fahrzeug verbinden lässt, wenn ich am Tag zuvor CarPlay genutzt habe. Ich kann dann auch nicht "einfach so" das Iphone wieder mit dem Fahrzeug verbinden, sondern muß in den IOS Einstellungen (nicht über das Schnellmenü, das funktioniert dann nicht) und den dortigen BT Einstellungen die Kopplung neu anstoßen. Natürlich merkt man die fehlende Kopplung erst, wen man angerufen wird und nur das Iphone in der Hosentasche klingelt.

Kann jemand die Kopplungsprobleme nach vorheriger CarPlay Nutzung bestätigen?

Also ich kann zumindest bestätigen, dass ich Car Play nicht nutze und keine Verbindungsprobleme habe. Das beweist deine These nicht, stützt sie aber zumindest 😉

Zitat:

@frank9-5 schrieb am 17. Januar 2024 um 10:40:42 Uhr:


... Kann jemand die Kopplungsprobleme nach vorheriger CarPlay Nutzung bestätigen?

... nein, kann ich so nicht bestätigen (XC40 P8 mit Ez. 02/2021, iPhone SE 2020 mit iOS 17.2.1 und allen Vorläufer-iOS-Versionen, seit es CarPlay in dem Fahrzeug gibt). Das Problem, dass sich das iPhone manchmal nicht verbinden möchte, habe ich allerdings auch (nur eben ohne zeitlichen Zusammenhang mit der Nutzung von CarPlay). Das war, je nach AAOS-Version, mal seltener und mal häufiger der Fall. Ließ sich bisher meistens auch ohne neue Kopplung beheben, indem ich beim Fahrzeug Bluetooth aus- und wieder eingeschaltet habe.

Ich nutze ausschließlich CarPlay und hab keine Probleme. Mein Auto steht allerdings auch immer im Freien mit Netzabdeckung.

Ich nutze auch nur noch CarPlay weil per Bluetooth lediglich 25-30 Kontakte ins Auto übertragen werden. Händler hat es auch nicht hinbekommen, die vollständige Übertragung zum Laufen zu bringen.

CarPlay startet in 8/10 Fällen schon. Manchmal bleibt Bildschirm schwarz, manchmal muss ich das Telefon neu entsperren, dann geht es aber.

Hat genauso wie VZE ein Eigenleben entwickelt…

Wenn man mal so alle Probleme in den diversen Freds zusammenfasst, können wir ziemlich stolz auf unsere Volvos sein! Kein Fehler gleicht dem anderen 😉 Wir fahren starke Individuen 🙂

Ich hab mir auf dem iPhone einen Kurzbefehl erstellt, wenn ich das iPhone über CarPlay verbinde werden diverse App‘s (Blitzer.de, Musik, Telefon) automatisch geöffnet und gestartet. Dann sind auch die Kontakte synchronisiert. Funktioniert 9,5 von 10. Es darf aber erst eingesteckt werden wenn der Elch, alle seine Systeme hochgefahren hat.

Und das iPhone sollte, mMn am besten entsperrt sein. Bei mir hängen die Kurzbefehle meistens, wenn nicht entsperrt, auch wenn man dies als Bedingung ausgeschlossen hat.

Zitat:

@XC60Thomas schrieb am 17. Januar 2024 um 16:13:01 Uhr:


Ich hab mir auf dem iPhone einen Kurzbefehl erstellt, wenn ich das iPhone über CarPlay verbinde werden diverse App‘s (Blitzer.de, Musik, Telefon) automatisch geöffnet und gestartet. Dann sind auch die Kontakte synchronisiert. Funktioniert 9,5 von 10. Es darf aber erst eingesteckt werden wenn der Elch, alle seine Systeme hochgefahren hat.

Mache ich genauso und funktioniert einwandfrei. Die Blitzer-App nutze ich natürlich nicht 😉

…wer macht auch so was? Geht ja gar nicht! 😎😁

Ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass meine Gesprächspartner sich selbst doppelt hören, wenn sie mit mir telefonieren. Das Problem ist nicht immer vorhanden, aber viel zu häufig und treibt die Leute in den Wahnsinn.
Kennt das jemand und weiß, wie man es abstellt? Das Problem tritt nur beim Volvo auf, andere Headsets, BT-Kopfhörer und Fahrzeuge machen keine Probleme. Updates von Volvo haben keine Besserung gebracht.
Das Telefon ist ein iPhone 15 Pro Max.

Deine Antwort
Ähnliche Themen