AAOS - Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo

In Anlehnung an hier sehr erfolg-und umfangreiche Threads erlaube ich mir mal, das für AAOS abzukupfern. Als AAOS Neuling stehe ich doch immer wieder vor Fragen, deren Antworten ich weder hier, noch im RTFM gefunden habe, die aber nicht unbedingt einen eigenen Thread benötigen.

So, genug des Vorspiels:

1. Wie kann ich mir die Gesamtfahrleistung des Fahrzeuges (C40Twin Ultimate, jetzt eine Woche alt) anzeigen lassen? Tageskilometer werden angezeigt.

2. Kann es tatsächlich sein, dass es unter AAOS adaptive Geschwindigkeitsregelung nur noch im Zusammenhang mit PilotAssist gibt? Ich kann im Menü entweder einen Geschwindigkeitsbegrenzer, der aber nix regelt und nur die fahrbare Geschwindigkeit nach oben begrenzt, oder PilotAssist, der dann aber auch gleichzeitig lenken will, einstellen. In meinen Vertragsunterlagen werden Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage, PilotAssist ("Spurführungsassistent mit adaptiver Geschwindigkeitsregelanlage" und Geschwindigkeitsbegrenzung (variabel) einzeln aufgeführt und sollten mE dann auch einzeln vorhanden sein.

3. Was muß ich Google sagen, damit die Routenplanung zu bei den Kontakten gespeicherten Adressen funktioniert? "Navigiere mich zu Franz Gans" funktionierte jedenfalls nicht - wobei "Franz Gans" 😉 in den Kontakten ordentlich mit Adresse gespeichert ist.

Nachtrag zu1.: wenn ich rechts am Lenkrad mit der mittleren Taste das Menü aufrufe, wird unten in der Einblendung „Odo“ angezeigt. Dürfte der GesamtKMZähler sein. Dauerhaft anzeigen habe ich aber noch nicht gefunden.

2082 Antworten

Gestern hatte ich das zum ersten Mal. Er hat mit Teams angerufen. Danach hat ers mit dem Handy versucht. Mit dem Handy kein Problem. Ging deshalb davon aus, dass es an ihm liegt. Aber da könnte ich wohl offensichtlich falsch liegen.

Mit CarPlay hatte ich noch keine der genannten Themen. Einzig ein Teams Meeting wollte über CarPlay nicht starten. Bin dann übers iPhone eingestiegen dann hat sich über CarPlay weiter Fortnite funktioniert.

Mein Problem mit dem ich mich täglich herumschlage seit der letzten Version ist, dass plötzlich die Bluetooth Verbindung weg ist. Alles verbindet sich automatisch beim Start und nach ein bis zwei Gespräche Zack. Heute musste ich 5x manuell verbinden weil jedes Mal anstelle zu wählen die Verbindung weg war.
iPhone 15 Pro Max 17.2.1

…auch wollte ich wegen der Standheizung was loswerden.
Meist nach dem Wochenende 2-3 Tage Standzeit, begrüßt mich mein V90 B4 Mild Hybrid mit der Meldung „Standheizung eingeschränkt Batterie Ladung schwach“ oder so ähnlich und es hat sich auch der Innenraum nicht wirklich erwärmt oder die Scheiben abgetaut.
Wisst ihr welche Batterie gemeint ist bzw. wie das sein kann? Ist die Entladung übers Wochenende so hoch oder hat meine Batterie einen Schaden?

Das ist die Starterbatterie und abhängig von deinem Streckenprofil kann die bei den aktuellen Temperaturen und regelmäßiger Nutzung der Standheizung schonmal schlapp machen, ohne einen Schaden zu haben. Ich empfehle gelegentliches präventives Nachladen.

Ähnliche Themen

Danke. Bin heute in der Werkstatt wegen eines Display Tausches (dünner schwarzer Strich mittig quer) und habe auch meine anderen Anliegen deponiert. Mal sehen was ich bei der Abholung zu hören bekomme.

Tatsächlich haben die Verbrenner (unabhängig von der Marke) im Winter bei Standheizungsnutzung immer das Problem, dass dies die Starterbatterie sehr belastet. Man kann als Faustformel davon ausgehen, dass die Fahrzeit mindestens so lang sein sollte wie die vorangegangene Heizzeit, damit die Batterie wieder auf Zack ist.

Ansonsten hilft es, sich einen Ladestecker im Motorraum oder sogar im Bereich der Motorhaube zur Windschutzscheibe zu platzieren und ggf. regelmäßig mit einem guten Ladegerät (es reicht z.B. ein CTEK 5.0) die Batterie zu "pflegen".

Das hier wäre ein Paket, bei dem das Ladegerät auch etwas weiter entfernt bleiben kann:
https://www.ctek.com/.../mxs-5-0-eu
https://www.ctek.com/.../indicator-eyelet-m6 (ist beim MXS5.0 bereits mit dabei)
https://www.ctek.com/.../connect-2-5m-extension-cable

Wo der Ladeanschluss ist, steht in der Beschreibung nehme ich an.
Bezüglich Ladeanschluss. Wird da die normale Klemme (Rot/Schwarz) genommen oder ist das was anderes?
Ich hab nämlich ein Erhaltungsladegerät welches ich ev. verwenden könnte.

Im Motorraum gibt es auf der rechten Seite einen Masseanschluss und links daneben den Plusanschluss in Rot. Sollte nicht zu übersehen sein.

Es wird ein orig. Volvo Ladegerät angeboten. Das war mir aber zu teuer. Ich nutze ein Ladegerät von Defa. Ist bei STH top, hatte ich auch bei meinem Audi. Batterie hielt 8 Jahre, dann vorm Winter prophylaktisch getauscht.
Für den Einbau bzw. Anschluß hat sich die freie Werkstatt an die Einbauanleitung von Volvo gehalten.
Btw: Wird der Motor mit vorgewärmt oder nur der Innenraum? Ohne Tempanzeige ist man so blind..

In der App sieht man nun den Durchschnittsverbrauch. Steht nun auf Version 5.35.0. Seitdem sehe ich den bei meine B4 Diesel AWD.

Ich überlege mir die die Schmutzfänger für den XC90 zu holen. Hat die jemand (originale) und kann berichten ob die ihren Job gescheit erledigen. Gerade mit den 22" wird doch auch im Sommer einiges an Dreck auf die Seite des Wagens befördert.

Du bist im falschen film äh Thread

Ich antworte mal auch OT: Ich habe die Schmutzfänger am V90 CC und sie machen einen hervorragenden Job.

...kann die Info von @VolvoV90LU nur unterschreiben, auch nur für'n 90CC,... bin begeistert von den "Lappen" und bei'nen CC bzw. einem XC Modell sind die auch optisch vertretbar, ...meine Meinung.

MfG C

Sehen auch beim C40 nicht schlecht aus, und erfüllen ihren Zweck.

Screenshot_20240121_200740_Motor-Talk.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen