AAOS - Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
In Anlehnung an hier sehr erfolg-und umfangreiche Threads erlaube ich mir mal, das für AAOS abzukupfern. Als AAOS Neuling stehe ich doch immer wieder vor Fragen, deren Antworten ich weder hier, noch im RTFM gefunden habe, die aber nicht unbedingt einen eigenen Thread benötigen.
So, genug des Vorspiels:
1. Wie kann ich mir die Gesamtfahrleistung des Fahrzeuges (C40Twin Ultimate, jetzt eine Woche alt) anzeigen lassen? Tageskilometer werden angezeigt.
2. Kann es tatsächlich sein, dass es unter AAOS adaptive Geschwindigkeitsregelung nur noch im Zusammenhang mit PilotAssist gibt? Ich kann im Menü entweder einen Geschwindigkeitsbegrenzer, der aber nix regelt und nur die fahrbare Geschwindigkeit nach oben begrenzt, oder PilotAssist, der dann aber auch gleichzeitig lenken will, einstellen. In meinen Vertragsunterlagen werden Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage, PilotAssist ("Spurführungsassistent mit adaptiver Geschwindigkeitsregelanlage" und Geschwindigkeitsbegrenzung (variabel) einzeln aufgeführt und sollten mE dann auch einzeln vorhanden sein.
3. Was muß ich Google sagen, damit die Routenplanung zu bei den Kontakten gespeicherten Adressen funktioniert? "Navigiere mich zu Franz Gans" funktionierte jedenfalls nicht - wobei "Franz Gans" 😉 in den Kontakten ordentlich mit Adresse gespeichert ist.
Nachtrag zu1.: wenn ich rechts am Lenkrad mit der mittleren Taste das Menü aufrufe, wird unten in der Einblendung „Odo“ angezeigt. Dürfte der GesamtKMZähler sein. Dauerhaft anzeigen habe ich aber noch nicht gefunden.
2101 Antworten
Sein sollte es bei keinem Auto, oder anderen Produkt.
Das Volvo/Polestar dabei aussergewöhnlich schlecht ist, nehme ich nicht wahr, nach 2 1/2 Jahren AAOS.
Wenn ich mir da die geschäftlichen Audi Q3 und deren MMI ansehe, ist das wesentlich schlechter, auch nach einem grossen Update in der Werkstatt, läuft der Balken „initialisiere Benutzerprofil“ ewig hin und her, die App kommuniziert selten beim ersten Versuch mit dem Auto, wenn überhaupt.
Guten Abend,
ich habe einen neuen XC60 Recharge und seit der letzten Fahrt macht er leider keinen Mucks mehr. Sprich weder Radio oder andere Medien spielen einen Ton ab. Selbst der Blinker, Einparkhilfe, Hinweistöne etc. bleiben stumm. Hat jemand hierfür Abhilfe? Ansonsten steht morgen der Freundliche an.
Vielen Dank
Einfach resetten, wie hier schon x-mal beschrieben wurde und in der Bedienungsanleitung geschrieben steht: Knopf unter dem Zentraldisplay solange drücken und gedrückt halten bis der Volvo Schriftzug in hell erscheint.
Bei mir werden seit kurzem ankommende Anrufe nicht an das System weitergeleitet bzw. angezeigt. Das Telefon ist aber verbunden und ich kann problemlos Anrufe tätigen. Kennt jemand da Problem? Oder hat jemand ein Lösungsansatz?
Fahre einen XC60 MJ24 mit AAOS 2.12.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fotzenhobel schrieb am 3. Dezember 2023 um 19:16:34 Uhr:
Guten Abend,ich habe einen neuen XC60 Recharge und seit der letzten Fahrt macht er leider keinen Mucks mehr. Sprich weder Radio oder andere Medien spielen einen Ton ab. Selbst der Blinker, Einparkhilfe, Hinweistöne etc. bleiben stumm. Hat jemand hierfür Abhilfe? Ansonsten steht morgen der Freundliche an.
Vielen Dank
Im c40 muss man die Taste in der Mitte unterm Hauptdisplay für fast 30 sek drücken. Dann startet das System neu.
Danke, den Hinweis auf den Reset hatte ich hier schon gelesen und durchgeführt. Allerdings ohne Wirkung.
Zitat:
@Fotzenhobel schrieb am 3. Dezember 2023 um 21:45:02 Uhr:
Danke, den Hinweis auf den Reset hatte ich hier schon gelesen und durchgeführt. Allerdings ohne Wirkung.
Nun nach einer kalten Nacht funktioniert wieder alles.
@AMes - probier auch noch einmal selbst den oben beschriebenen Reset mit der Taste unter dem Display (30 Sekunden gedrückt halten, bis das Volvo Logo erscheint).
Der Reset hat nicht funktioniert. Doch habe ich heute Mittag die Version 2.13.1 eingespielt. Und es funktioniert wieder!
Ansonsten sind mir noch keine erwähnenswerte Unterschiede zur Vorgängerversion aufgefallen.
Zitat:
@Bertone schrieb am 5. Dezember 2023 um 20:31:35 Uhr:
Heute auch 2.13.1 problemlos installiert
2.13.1 noch nicht installiert, ich hoffe, daß damit das Ton-Problem von Radio und Medien behoben wird, denn bei zahlreichen Starts bleibt der Ton trotz eingeschaltetem Radio (z.B) weg und kommt erst nach einem oder zwei Neustarts wieder. Lästig…
Ganz andere Frage: Bei meinem Basismodell gibt‘s als Fahr-Assistenten nur den Tempomat, die Spurführung und den « Speed Limiter ». Weiß jemand, ob der auch auf die Tempolimit-Straßenschilder reagiert? Bei den ständig wechselnden, verschiedenen Geschwindigkeitsbeschränkungen wäre das natürlich sehr hilfreich. Ich fürchte aber, daß das nicht geht und die ständig wechselnden Geschwindigkeits-Limits manuell eingegeben werden müssen. Richtig? (Ich habe diese Funktion erst eben entdeckt)
Ich könnte wetten (nutze ich aber nie), das bei mir der Speedlimiter automatisch die Schilder erkennt und nachregelt (23 Late)
Beim Limiter kann er das automatisch regeln, allerdings oft nach in Google hinterlegten Informationen und mit denen überschreibt er die per Kamera erkannten Verkehrszeichen. Und leider sind die Google Daten sehr oft falsch. Daher ist diese Funktion weitgehend unbrauchbar.
Zitat:
@Strober schrieb am 8. Dezember 2023 um 23:19:10 Uhr:
Beim Limiter kann er das automatisch regeln, allerdings oft nach in Google hinterlegten Informationen und mit denen überschreibt er die per Kamera erkannten Verkehrszeichen. Und leider sind die Google Daten sehr oft falsch. Daher ist diese Funktion weitgehend unbrauchbar.
Ich bin neulich mal damit gefahren, da ich wohl versehentlich den linken Knopf gedrückt habe. Er stellt konsequent die Geschwindigkeit ein, da steht 100 er fährt 100, da steht unnötigerweise 80 er fährt 80. Willst du nur einen Tick schneller fahren um kein Verkehrshindernis zu sein musst du den Limiter löschen.
Ergo im täglichen Verkehr unbrauchbar und eher gefährlich da er auch sehr abrupt bremst.