AAOS - Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
In Anlehnung an hier sehr erfolg-und umfangreiche Threads erlaube ich mir mal, das für AAOS abzukupfern. Als AAOS Neuling stehe ich doch immer wieder vor Fragen, deren Antworten ich weder hier, noch im RTFM gefunden habe, die aber nicht unbedingt einen eigenen Thread benötigen.
So, genug des Vorspiels:
1. Wie kann ich mir die Gesamtfahrleistung des Fahrzeuges (C40Twin Ultimate, jetzt eine Woche alt) anzeigen lassen? Tageskilometer werden angezeigt.
2. Kann es tatsächlich sein, dass es unter AAOS adaptive Geschwindigkeitsregelung nur noch im Zusammenhang mit PilotAssist gibt? Ich kann im Menü entweder einen Geschwindigkeitsbegrenzer, der aber nix regelt und nur die fahrbare Geschwindigkeit nach oben begrenzt, oder PilotAssist, der dann aber auch gleichzeitig lenken will, einstellen. In meinen Vertragsunterlagen werden Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage, PilotAssist ("Spurführungsassistent mit adaptiver Geschwindigkeitsregelanlage" und Geschwindigkeitsbegrenzung (variabel) einzeln aufgeführt und sollten mE dann auch einzeln vorhanden sein.
3. Was muß ich Google sagen, damit die Routenplanung zu bei den Kontakten gespeicherten Adressen funktioniert? "Navigiere mich zu Franz Gans" funktionierte jedenfalls nicht - wobei "Franz Gans" 😉 in den Kontakten ordentlich mit Adresse gespeichert ist.
Nachtrag zu1.: wenn ich rechts am Lenkrad mit der mittleren Taste das Menü aufrufe, wird unten in der Einblendung „Odo“ angezeigt. Dürfte der GesamtKMZähler sein. Dauerhaft anzeigen habe ich aber noch nicht gefunden.
2082 Antworten
Hallo zusammen
Man kann auch ja Sprachnotizen aufzeichnen lassen und sich diese auch wieder vorlesen lassen (SW 2 11). Aber wo werden diese Notizen gespeichert? Können diese von anderswo angehört werden oder versendet werden? Weis jemand mehr darüber?
Grüsse
Zwei neue "Kleine Fragen":
- Bin am Entdecken meines neuen CX40 Recharge Pure Electric Single Motor Long Range MY 24 (Mann, geht's nicht länger?) und finde es blöd, daß ich beim AAOS im Navi-Modus keine Radiostation-Anzeige sehe. Dachte, es müßte doch eigentlich irgendwo der laufende Sender eingeblendet sein. Übersehe ich da was?
- Die Mittelkonsole ist verdammt niedrig und läßt sich ja auch nicht in der Höhe verstellen, man kommt mit der Hand nicht ans Lenkrad, wenn der Arm auf der Lehne ruht. Gibt's da Abhilfe? Hat jemand eine gute Lösung dafür gefunden?
Liebe Grüße,
Dagobert
Zu 1.
Das ändert Volvo wohl erst mit Einführung der ex30 bzw. Ex 90 modelle.
Warum das alle anderen hersteller können nur Volvo nicht hab ich bisher nicht verstanden.
Aber hast du dir das fahrzeug vorher nicht angesehen ? Das fiel mir sofort negativ auf hab das ABer schlussendlich geschluckt. Ab und an muss man Kompromisse machen im leben
Ähnliche Themen
Zitat:
@A_Lex schrieb am 15. Oktober 2023 um 17:54:18 Uhr:
Zu 1.
Das ändert Volvo wohl erst mit Einführung der ex30 bzw. Ex 90 modelle.
Warum das alle anderen hersteller können nur Volvo nicht hab ich bisher nicht verstanden.
Aber hast du dir das fahrzeug vorher nicht angesehen ? Das fiel mir sofort negativ auf hab das ABer schlussendlich geschluckt. Ab und an muss man Kompromisse machen im leben
Selbstverständlich hab ich mir das Fahrzeug vorher angesehen, aber auf dieses Detail hatte ich natürlich nicht geachtet. Ist ja auch kein Drama, sondern eben nur unpraktisch. Man hat ja das Navi auch auf dem Fahrerdisplay, und wenn die Routensuche an der Reihe ist, muß man ja auch nicht unbedingt wissen, welcher Radiosender grade läuft. Also: eher Meckern auf hohem Niveau...
Was mir bei meinem sehr fehlt, ist die Rückfahrkamera. DIE ist einem Kompromiss zum Opfer gefallen...;-)
In Sachen Armauflage komme ich problemlos ans Lenkrad. Das war beim V60 (auch nicht verstellbar) so und hat sich auch beim XC40 nicht geändert.
Ich habe sowohl den V60 Twin Engine als auch den XC40 ohne vorher anzusehen geschweige denn eine Probefahrt gemacht zu haben angeschafft.
Beide Male bin ich nicht enttäuscht worden.
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 15. Oktober 2023 um 19:11:31 Uhr:
In Sachen Armauflage komme ich problemlos ans Lenkrad. Das war beim V60 (auch nicht verstellbar) so und hat sich auch beim XC40 nicht geändert.
Ich hab mir grade bei Amazon ein Lendenkissen bestellt, das man auf die Konsole legen kann und sie damit um 15 cm erhöht. Das müsste reichen, um entspannt ans Lenkrad zu kommen. Ich werde mal ein Foto posten, wenn das Teil da ist :-)
Nein, ich habe das Teil auch gefunden, hatte aber befürchtet, die Armstütze dann nicht mehr vernünftig hochklappen zu können, weil man an den Verschluß nicht mehr richtig rankommt. Das bestellte Kissen ist einfach ein längs durchgeschnittener Schaumstoffzylinder, den man dann einfach lose auf die Lehne auflegt. Vielleicht geht’s, vielleicht nicht…
Ich weiß nicht ob ich hier richtig bin mit meiner Frage.
Gibt es eine Möglichkeit z.B. Whats App mit Android zu laden? Bei Apple Carplay ist das kein Problem, mit Samsung geht's nicht.
Da sehe ich derzeit bei AAOS-Fahrzeugen keine Möglichkeit, da es kein Android-Auto gibt.
Und direkt als APP im AAOS ist es nicht integriert.
Android Auto gibts schon, scheint nur mut AAOS nicht zu funktionieren. In unserem Seat geht das problemlos
Es gibt den CarlinKit 4.0 mit welchen du dein Smartphone per Wireless Android Auto verbinden kann und der sich wiederum mit Wired CarPlay mit dem Auto verbindet um das Android Auto Bild im Display darzustellen. Nachteil: 3rd Party Adapter, keinen offiziellen Support, leichtes Input-Lag
Ja, aber hier geht es ja nur um AAOS und nicht um Seat oder das vorherige Sensus bei Volvo. 😉
Die Lösung von RPGamer hatte ich nicht mehr auf dem Schirm - dürfte funktionieren, wenn auch etwas aufwändig.
Fragt doch einfach Mal bei WhatsApp nach, wann sie eine aaos Version bringen. Ergebnis bitte hier posten... So schafft man Nachfrage.