AAOS - Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
In Anlehnung an hier sehr erfolg-und umfangreiche Threads erlaube ich mir mal, das für AAOS abzukupfern. Als AAOS Neuling stehe ich doch immer wieder vor Fragen, deren Antworten ich weder hier, noch im RTFM gefunden habe, die aber nicht unbedingt einen eigenen Thread benötigen.
So, genug des Vorspiels:
1. Wie kann ich mir die Gesamtfahrleistung des Fahrzeuges (C40Twin Ultimate, jetzt eine Woche alt) anzeigen lassen? Tageskilometer werden angezeigt.
2. Kann es tatsächlich sein, dass es unter AAOS adaptive Geschwindigkeitsregelung nur noch im Zusammenhang mit PilotAssist gibt? Ich kann im Menü entweder einen Geschwindigkeitsbegrenzer, der aber nix regelt und nur die fahrbare Geschwindigkeit nach oben begrenzt, oder PilotAssist, der dann aber auch gleichzeitig lenken will, einstellen. In meinen Vertragsunterlagen werden Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage, PilotAssist ("Spurführungsassistent mit adaptiver Geschwindigkeitsregelanlage" und Geschwindigkeitsbegrenzung (variabel) einzeln aufgeführt und sollten mE dann auch einzeln vorhanden sein.
3. Was muß ich Google sagen, damit die Routenplanung zu bei den Kontakten gespeicherten Adressen funktioniert? "Navigiere mich zu Franz Gans" funktionierte jedenfalls nicht - wobei "Franz Gans" 😉 in den Kontakten ordentlich mit Adresse gespeichert ist.
Nachtrag zu1.: wenn ich rechts am Lenkrad mit der mittleren Taste das Menü aufrufe, wird unten in der Einblendung „Odo“ angezeigt. Dürfte der GesamtKMZähler sein. Dauerhaft anzeigen habe ich aber noch nicht gefunden.
2082 Antworten
Hallo zusammen,
ich habe in der BA gesucht und nichts gefunden, daher stelle ich hier mal die Frage: gibt es bei AAOS eine Möglichkeit ESP und ASR teilweise oder ganz zu deaktivieren?
Zitat:
@CFL schrieb am 17. Oktober 2023 um 15:18:02 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe in der BA gesucht und nichts gefunden, daher stelle ich hier mal die Frage: gibt es bei AAOS eine Möglichkeit ESP und ASR teilweise oder ganz zu deaktivieren?
Bei Polestar ja, bei Volvo nein.
Hallo, ich fahre den XC90 MY24 und frage mich, ob man in irgend einer Weise das digitale Kombiinstrument anpassen kann? Bisher habe ich nur den Knopf am Lenkrad entdeckt, worüber ich die Google Maps Karte an und ausschalten kann.
@setje, Das war es dann auch fast ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@setje schrieb am 18. Oktober 2023 um 12:38:00 Uhr:
Hallo, ich fahre den XC90 MY24 und frage mich, ob man in irgend einer Weise das digitale Kombiinstrument anpassen kann? Bisher habe ich nur den Knopf am Lenkrad entdeckt, worüber ich die Google Maps Karte an und ausschalten kann.
Volvo ist da eher skandinavisch schlicht.
Hab ich das richtig verstanden: obwohl das OS von Google ist, bietet man Apple Carplay, aber nicht Android Auto an? Hab einen V60 T6 Recharge MY 2024 und finde kein Android Auto. Schwache Leistung, meiner Meinung nach.
Weiß man denn ob das geplant ist? Eine Roadmap gibt's nicht. Als ich den im April 2021 bestellt hatte, hieß es das Android Auto an Bord ist. Auch bei Google selbst heißt es:
"Android Auto ist mit den folgenden Fahrzeugen kompatibel:
S60 2019-
S90 2017-
V60 2019-
V60 Cross Country 2019-
V90 2017-
V90 Cross Country 2017-
XC40 2018-
XC60 2018-
XC90 2017-"
Quelle: https://www.android.com/.../?hl=de#compatibility-vehicles
Naja er wöllte vl. sein Whatsup im Android Auto auf dem Screen haben. Das geht halt nicht. Aber alles andere ist super.
Ich steige ein, mein Maps im Auto kennt die gleichen/letzten Ziele wie am Handy. Easy und los.
Der Podcastplayer tut und auch mein Tidal hat die gleichen Playlists.
Aber es liegt halt an den App Herstellern, die Apps für AAOS herauszubringen. Nachfragen ist da sicher hilfreich.
Zitat:
@A_Lex schrieb am 19. October 2023 um 12:16:56 Uhr:
Mit Google maps hast du AA doch on board. Daher gibts das auch nicht noch zusätzlich wohl extra.
Ja und das war es dann auch schon. Kein WhatsApp, Telegram etc. Wieso bekommen es Drittanbieter hin, aber der Hersteller nicht? Sehr schade.
Der Wagen ist ja sonst wirklich ein Träumchen, keine Frage, nur fehlt da halt das I-Tüpfelchen.
Bei Youtube Music habe ich leider auch meine Playlists von Youtube nicht drin. Also neu erstellen. Auch wieder umständlich gelöst. So richtig funktioniert das alles noch nicht.
Das dürfte eher an Google oder dem Produzenten der App liegen als an Volvo.
Volvo ist nur vorzuwerfen, dass sie zu hohe erwartungen geschürt haben oder wir als Fahrer haben zu hohe erwartungen an ein modernes Fahrzeug bzw. Infotainmentsystem.
Bezüglich VZE habe ich heute festgestellt, dass Maps keine Berechtigung für die Kamera mehr hatte.
Nach der erneuten Erteilung der Berechtigung liest Google jetzt sogar temporäre Baustellengeschwindigkeiten.
Es ist noch nicht fehlerfrei, (vorallem bei LED-Signalisationen über der Fahrbahn),aber massiv besser.
Kann das jemand bestätigen?
Zitat:
@A_Lex schrieb am 19. October 2023 um 18:57:19 Uhr:
Das dürfte eher an Google oder dem Produzenten der App liegen als an Volvo.
Volvo ist nur vorzuwerfen, dass sie zu hohe erwartungen geschürt haben oder wir als Fahrer haben zu hohe erwartungen an ein modernes Fahrzeug bzw. Infotainmentsystem.
Na ja es gibt da noch einige andere Probleme. Zum Beispiel geht der Restlichtverstärker der Kameras hin und wieder nicht. Dann sehe ich nachts quasi gar nichts mehr.
Dann funktioniert die Erkennung der Schilder nur zu 80% zuverlässig.
Die Kurvenerkennung ist ebenfalls eher mittelmäßig.
Das Kombi-Instrument ist nicht konfigurierbar, die Heckklappenöffnung per Fuß funktioniert ebenfalls nicht zuverlässig genug (ja ich trete auch brav einen Schritt zurück).
Wenn ich mit einem Anhänger fahre, dann erscheint immer wieder mal die Meldung, dass die hinteren Parksensoren nicht aktiv sind (irgendwie logisch, aber einmal würde mir reichen).
Also Software ist definitiv nicht sauber durch getestet. Ich weiß wovon ich spreche. ;-)
Zitat:
@P8_AWD schrieb am 19. October 2023 um 18:58:53 Uhr:
Bezüglich VZE habe ich heute festgestellt, dass Maps keine Berechtigung für die Kamera mehr hatte.
Nach der erneuten Erteilung der Berechtigung liest Google jetzt sogar temporäre Baustellengeschwindigkeiten.
Es ist noch nicht fehlerfrei, (vorallem bei LED-Signalisationen über der Fahrbahn),aber massiv besser.
Kann das jemand bestätigen?
Könntest Du mir sagen wo genau Di die Berechtigung aktiviert hast?
Zitat:
@vlk schrieb am 19. October 2023 um 20:12:44 Uhr:
Könntest Du mir sagen wo genau Di die Berechtigung aktiviert hast?
Einstellungen
Datenschutz
App-Berechtigungen
Kamera
Maps
Zulassen
Gruss
Danke nochmal!
Habe gerade nachgeschaut, war leider schon aktiviert.
Die VZE ist so nicht brauchbar, ich bekomme häufig auch an gleicher Stelle andere Geschwindigkeiten angezeigt.