AAOS - Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
In Anlehnung an hier sehr erfolg-und umfangreiche Threads erlaube ich mir mal, das für AAOS abzukupfern. Als AAOS Neuling stehe ich doch immer wieder vor Fragen, deren Antworten ich weder hier, noch im RTFM gefunden habe, die aber nicht unbedingt einen eigenen Thread benötigen.
So, genug des Vorspiels:
1. Wie kann ich mir die Gesamtfahrleistung des Fahrzeuges (C40Twin Ultimate, jetzt eine Woche alt) anzeigen lassen? Tageskilometer werden angezeigt.
2. Kann es tatsächlich sein, dass es unter AAOS adaptive Geschwindigkeitsregelung nur noch im Zusammenhang mit PilotAssist gibt? Ich kann im Menü entweder einen Geschwindigkeitsbegrenzer, der aber nix regelt und nur die fahrbare Geschwindigkeit nach oben begrenzt, oder PilotAssist, der dann aber auch gleichzeitig lenken will, einstellen. In meinen Vertragsunterlagen werden Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage, PilotAssist ("Spurführungsassistent mit adaptiver Geschwindigkeitsregelanlage" und Geschwindigkeitsbegrenzung (variabel) einzeln aufgeführt und sollten mE dann auch einzeln vorhanden sein.
3. Was muß ich Google sagen, damit die Routenplanung zu bei den Kontakten gespeicherten Adressen funktioniert? "Navigiere mich zu Franz Gans" funktionierte jedenfalls nicht - wobei "Franz Gans" 😉 in den Kontakten ordentlich mit Adresse gespeichert ist.
Nachtrag zu1.: wenn ich rechts am Lenkrad mit der mittleren Taste das Menü aufrufe, wird unten in der Einblendung „Odo“ angezeigt. Dürfte der GesamtKMZähler sein. Dauerhaft anzeigen habe ich aber noch nicht gefunden.
2082 Antworten
Da diese Resets nur das System Neustarten, solltest du das ohne Probleme machen können 🙂
Gerade den "Home Taste lange drücken" Reset. Da startet wirklich nur das Infotainment neu, das löst häufig solche Probleme.
Das ist korrekt. Da geht nichts verloren. Nur nicht an der Ampel machen. Bei mir ging das Auto aus und ich stand da etwas blöd rum als die Ampel auf grün umgesprungen ist und ich etwas Zeit brauchte zum losfahren.
öh den reset kannste eigentlich immer machen...hab ich auch schon öfter auf der Autobahn bei 140 kmh gemacht oder an der Ampel - bei mir fährt er zumindest immer weiter. Vielleicht liegt das aber auch am T8. Chris hat einen D5?
Ähnliche Themen
Nein, hab einen 2025er XC90 T8. Mein Nickname kommt von meiner Anmeldung vor 22 Jahren. Damals fuhr ich einen S60 D5 Heico als ich dieses Forum entdeckt habe.
Das Auto geht nicht aus, lediglich die Lüftung fährt runter. Das mag sich so anhören, als sei nun das Auto "aus". Fahren kannst Du ganz normal.
Habe jetzt neu auch Android im XC90. Gibt es irgendwo eine Liste was Google alles an Auto-Funktionen steuern oder nutzen kann? Wenn ich sage "öffne das Schiebedach" dann sagt der Google dass dieses Auto die und Elektro Reichweite zusammen und nennt korrekt die Summe. Einige Sachen scheinen also zu gehen.
Das ist nicht so viel wie man glaubt. In anderen Ländern geht mehr. Z. B Fenster öffnen usw.
Heizung kann er regeln und radiosender klappt auch.
Viel mehr fällt mir jetzt nicht ein.
Navigieren per Sprachsteuerung klappt aber super.
Ok. Nächste Frage: der Volvo ist jetzt ganz toll mit zwei Fahrer-Profilen und zugehörigen Google- und Spotify-Konten eingerichtet. Im zugehörigen Maps auf dem Handy gibt es jetzt nach der Routenplanung einen Button "an Fahrzeug senden". Wenn man den drückt sagt er "An XC90 gesendet". Super! Im Auto sehe ich allerdings keinen Effekt, sondern kann das Ziel nur über letzte Ziele auswählen. Soll das so oder mache ich etwas falsch?
Zitat:
@KaiT schrieb am 13. Februar 2025 um 19:50:44 Uhr:
Habe jetzt neu auch Android im XC90. Gibt es irgendwo eine Liste was Google alles an Auto-Funktionen steuern oder nutzen kann? Wenn ich sage "öffne das Schiebedach" dann sagt der Google dass dieses Auto die und Elektro Reichweite zusammen und nennt korrekt die Summe. Einige Sachen scheinen also zu gehen.
Per SuFu gefunden:
https://www.motor-talk.de/.../...hle-sprachkommandos-t8010924.html?...
@KaiT - ich meine, das ist genau so gedacht.
Alternativ kannst du in Google Maps auf dem Rechner oder Handy eine Route suchen und auch die Navigation starten, dann findest du sie auch auf dem Auto unter letzte Ziele.
Alternativ speicherst du bestimmte Punkte innerhalb von Google Maps in deinen Favoritenlisten. Auch die findest du im Fahrzeug.
Voraussetzung: Du bist auf den Geräten mit dem gleichen Account angemeldet wie im Auto. Also eigentlich alles ganz „smart“. 😉
Wenn ich eine Route vom Handy "an XC90 sende", erscheint in Auto nach dem Start ein PopUp "neue Route vom Telefon empfangen - antippen zum ansehen".
Klappt unter AAOS wohl so bei allen Modellen. Man darf dann nur nicht gerade ausparken oder Rückwärtsfahren, weil die Kamera die PopUp Meldung dann überlagert und die Meldung dann verschwunden ist, wenn man mit dem Ausparken fertig ist. Das Ziel findet man dann nur noch unter „letzte Ziele“
Zitat:
@rchr schrieb am 15. Februar 2025 um 23:17:17 Uhr:
Wenn ich eine Route vom Handy "an XC90 sende", erscheint in Auto nach dem Start ein PopUp "neue Route vom Telefon empfangen - antippen zum ansehen".
... Was natürlich nur funktioniert, wenn man im Auto und auf dem Handy resp. Maps den gleichen Google-Account verwendet! ??