AAOS - Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo

In Anlehnung an hier sehr erfolg-und umfangreiche Threads erlaube ich mir mal, das für AAOS abzukupfern. Als AAOS Neuling stehe ich doch immer wieder vor Fragen, deren Antworten ich weder hier, noch im RTFM gefunden habe, die aber nicht unbedingt einen eigenen Thread benötigen.

So, genug des Vorspiels:

1. Wie kann ich mir die Gesamtfahrleistung des Fahrzeuges (C40Twin Ultimate, jetzt eine Woche alt) anzeigen lassen? Tageskilometer werden angezeigt.

2. Kann es tatsächlich sein, dass es unter AAOS adaptive Geschwindigkeitsregelung nur noch im Zusammenhang mit PilotAssist gibt? Ich kann im Menü entweder einen Geschwindigkeitsbegrenzer, der aber nix regelt und nur die fahrbare Geschwindigkeit nach oben begrenzt, oder PilotAssist, der dann aber auch gleichzeitig lenken will, einstellen. In meinen Vertragsunterlagen werden Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage, PilotAssist ("Spurführungsassistent mit adaptiver Geschwindigkeitsregelanlage" und Geschwindigkeitsbegrenzung (variabel) einzeln aufgeführt und sollten mE dann auch einzeln vorhanden sein.

3. Was muß ich Google sagen, damit die Routenplanung zu bei den Kontakten gespeicherten Adressen funktioniert? "Navigiere mich zu Franz Gans" funktionierte jedenfalls nicht - wobei "Franz Gans" 😉 in den Kontakten ordentlich mit Adresse gespeichert ist.

Nachtrag zu1.: wenn ich rechts am Lenkrad mit der mittleren Taste das Menü aufrufe, wird unten in der Einblendung „Odo“ angezeigt. Dürfte der GesamtKMZähler sein. Dauerhaft anzeigen habe ich aber noch nicht gefunden.

2082 Antworten

Hat hier jemand auch das Problem, dass das Fahrtenbuch nicht mehr funktioniert in der App? Im August hat es von einem auf den anderen Tag aufgehört…

Hi,

meist lag es hier in den Forenbeiträgen an Datenschutzeinstellungen, die z.B. nach einem Update nicht mehr korrekt waren. Sowohl in der APP wie auch im Auto bei den Google-Einstellungen schauen...

Schönen Gruß
Jürgen

Danke!

Zitat:

@kuni82 schrieb am 16. Oktober 2024 um 12:41:35 Uhr:


War anscheinende ein Serverausfall - wurde im Parallel Thread diskutiert, hatten viele

Hatte ich am 16.10. auch. Als das Problem am 17.10. noch immer bestand, habe ich das AAOS und das Kommunikationsmodul neu gestartet. Danach gings wieder.

Gruss
Christoph

Ähnliche Themen

Ist es den unter AAOS nicht mehr möglich die Spiegelheizung per sprachsteuerung zu aktivieren?
Unter sensus ging das mit z.b. bitte Spiegelheizung einschalten.
Unter AAOS will er das und ähnliches nicht kennen bzw. Verstehen.

Meines Wissens ist die Spiegel Heizung generell gar nicht mehr separat schaltbar? Nur zusammen mit der Heckscheibenheizung?

Und ich meine, mich zu erinnern, dass das auch schon in meinen letzten Sensus Volvos so war.

Das meine ich auch und beim V60 mit Sensus war es nicht anders.

Hängen Heckscheiben- und Außenspiegelheizung nicht immer miteinander zusammen? Auch außerhalb der Volvo-Welt? Ich kann mich nicht erinnern jemals eine Beheizung ausschließlich der Spiegel gesehen zu haben.

Vielleicht hilft bezogen auf AAOS also der Befehl „aktiviere die Heckscheibenheizung“?
Alternativ wäre es auch nur ein einzelner Tastendruck. Noch dazu einer fast blind zu findenden physischen Taste.

Im meinem MY24 geht nur der Befehl "Schalte Heckscheibenheizung ein".
Die Dame quittiert das mit "Klar oder OK, der Defroster wird eingeschaltet".
Dann geht allerdings auch die angesagte Defrosterfunktion vorne mit an.

Bei meinen Audis konnte man die Spiegelheizung separat einschalten. Das machte auch Sinn.

Die Verknüpfung seitens Volvo ist in allen Fällen nicht praxisgerecht.

Die Spiegelheizung hängt ja auch nicht mit der Defrosterfunktion (vorne) zusammen, sondern mit der HECKscheibenheizung. Und das finde ich schon logisch.

Ich hatte noch nie ein Auto, bei welchem die Spiegelheizung und die Heckscheibenheizung separat geschaltet war.

Zitat:

@volvohondasaab schrieb am 22. Oktober 2024 um 13:26:59 Uhr:


Hängen Heckscheiben- und Außenspiegelheizung nicht immer miteinander zusammen? Auch außerhalb der Volvo-Welt? Ich kann mich nicht erinnern jemals eine Beheizung ausschließlich der Spiegel gesehen zu haben.

Vielleicht hilft bezogen auf AAOS also der Befehl „aktiviere die Heckscheibenheizung“?
Alternativ wäre es auch nur ein einzelner Tastendruck. Noch dazu einer fast blind zu findenden physischen Taste.

Die Taste ist zwar recht und schön aber irgendwie unergonomisch zu erreichen.
Bei Sensus wurde beim Befehl Spiegelheizung einschalten der Spiegel warm und hat aufgetaut.
Außerdem ging auch das Licht in der Taste an.

Aber bei AAOS wie ich inzwischen herausgefunden habe ist tatsächlich Heckscheibe und Spiegelheizung zusammen geschaltet. Daran wird es dann wohl liegen.
Mit dem Begriff Scheibenheizung einschalten geht wohl auch die Spiegelheizung an wie ich nach längerem suchen nun herausgefunden habe.

Danke.

Zitat:

@volvohondasaab schrieb am 22. Oktober 2024 um 13:43:12 Uhr:


Die Spiegelheizung hängt ja auch nicht mit der Defrosterfunktion (vorne) zusammen, sondern mit der HECKscheibenheizung. Und das finde ich schon logisch.

Nö, ich finde das nicht logisch. Wieso kann ich die Spiegelheizung nicht extra schalten? Bei VW/Audi geht das bei bisher allen meinen Modellen mit Spiegelheizung.

Ich brauche die Heckscheibenheizung nahezu nie, die Spiegelheizung aber sehr oft. Bei Regen drücke ich also mehrfach den Knopf (ich rede nicht gerne mit meinem Auto). Bei schmuddeligem Wetter lasse ich bei den anderen Automarken die Heizung der Spiegel einfach eingeschaltet. Da die nur etwa 10% der Heckscheibenheizung verbrauchen, ist das am Ende egal.

Zitat:

@Swiss_1962 schrieb am 22. Oktober 2024 um 14:59:37 Uhr:


Ich hatte noch nie ein Auto, bei welchem die Spiegelheizung und die Heckscheibenheizung separat geschaltet war.

Außer bei Volvo hatte ich nur solche Autos 😁😉

Na dann sei es so. Wieder so ein Problem, das ich in 25 Jahren Autofahrerleben nie als solches wahrgenommen habe, hier aber von fundamentaler Bedeutung zu sein scheint 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen