AAOS - Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo

In Anlehnung an hier sehr erfolg-und umfangreiche Threads erlaube ich mir mal, das für AAOS abzukupfern. Als AAOS Neuling stehe ich doch immer wieder vor Fragen, deren Antworten ich weder hier, noch im RTFM gefunden habe, die aber nicht unbedingt einen eigenen Thread benötigen.

So, genug des Vorspiels:

1. Wie kann ich mir die Gesamtfahrleistung des Fahrzeuges (C40Twin Ultimate, jetzt eine Woche alt) anzeigen lassen? Tageskilometer werden angezeigt.

2. Kann es tatsächlich sein, dass es unter AAOS adaptive Geschwindigkeitsregelung nur noch im Zusammenhang mit PilotAssist gibt? Ich kann im Menü entweder einen Geschwindigkeitsbegrenzer, der aber nix regelt und nur die fahrbare Geschwindigkeit nach oben begrenzt, oder PilotAssist, der dann aber auch gleichzeitig lenken will, einstellen. In meinen Vertragsunterlagen werden Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage, PilotAssist ("Spurführungsassistent mit adaptiver Geschwindigkeitsregelanlage" und Geschwindigkeitsbegrenzung (variabel) einzeln aufgeführt und sollten mE dann auch einzeln vorhanden sein.

3. Was muß ich Google sagen, damit die Routenplanung zu bei den Kontakten gespeicherten Adressen funktioniert? "Navigiere mich zu Franz Gans" funktionierte jedenfalls nicht - wobei "Franz Gans" 😉 in den Kontakten ordentlich mit Adresse gespeichert ist.

Nachtrag zu1.: wenn ich rechts am Lenkrad mit der mittleren Taste das Menü aufrufe, wird unten in der Einblendung „Odo“ angezeigt. Dürfte der GesamtKMZähler sein. Dauerhaft anzeigen habe ich aber noch nicht gefunden.

2082 Antworten

Moin, ich habe seit kurzen einen C40 Recharge.
Nun wollte ich eine SIM Karte einlegen, was ich auch getan habe, leider hat das Fahrzeug nicht darauf reagiert, ich kam nirgends dazu, den PIN einzugeben.
Die SIM ist neu.
Habt ihr Ideen?
Es handelt sich um einen EU Import aus Italien.

In den ersten vier Jahren wird keine SIM benötigt (bei AAOS Modellen), es wird die im System integrierte eSIM mit T-Online Vertrag verwendet. War auch bei meinem EU-Import aus Schweden so.

Ok, aber über die integrierte SIM geht es nicht, da ich immer den Fehler bekomme dass ich mich im falschen Land befinde.
Wie ich gelesen habe, muss ich hierzu wohl bei einer Volvo Werkstatt das Land ändern lassen

Zitat:

@mustimustimusti schrieb am 12. Oktober 2024 um 19:32:48 Uhr:


In den ersten vier Jahren wird keine SIM benötigt (bei AAOS Modellen), es wird die im System integrierte eSIM mit T-Online Vertrag verwendet. War auch bei meinem EU-Import aus Schweden so.

Na ja, "Felix2302" hat ja geschrieben, dass er (irgendwo) eine SIM eingelegt hat...
Vielleicht sollte er erst mal schreiben, was für ein MJ sein C40 Recharge ist; glaube ältere Modelle hatten noch einen SIM-Slot.

Ähnliche Themen

MJ2023
Der SIM Slot ist an der Decke bei der Innenbeleuchtung

Der SIM-Karten Slot ist auch bei AAOS Modellen vorhanden aber bisher seitens Volvo ohne Funktion.

Ist das Problem eine fehlende Internetverbindung?

Ja richtig. Interessant dass dieser Slot ohne Funktion ist..

Beim Versuch das Fahrzeug für das Telekom Internet zu registrieren kommt immer eine Fehlermeldung (für nicht mal eine Sekunde) dass das registrierungsland nicht mit dem Land im Account übereinstimmt

Ich habe nochmal nachgesehen
Es heißt: Sie wurden nicht in dem Land lokalisiert in dem Sie registriert sind.

Dann bleibt Dir nur der Gang zum Händler.

Ich habe seid gestern einen v90 T6 Modelljahr 2025. das Fahrzeug beginnt ab 130 mit Vibrationen (Pedale, Sonnenblende, Beifahrersitz zittert). Bei 150 ist es gefühlt am schlimmsten. Es gibt hierzu ältere Berichte im Forum, dass das Thema noch aktuell ist hätte ich nicht gedacht. Fahrzeug steht auf 18 Zoll Winterreifen.
Gibt es hier ähnliche aktuelle Fälle? Mache mir sorgen dass es nicht an der Bereifung liegt sondern auch anderweitig technisch bedingt ist. In zwei Wochen geht das Fahrzeug in die Werkstatt (geht gut los).

Ein bekanntes AAOS Problem. Mache 3 Mal hintereinander ein Software Reset, dann sollte die Vibration weg sein.

Zitat:

@Severin85 schrieb am 13. Oktober 2024 um 08:09:20 Uhr:


Ich habe seid gestern einen v90 T6 Modelljahr 2025. das Fahrzeug beginnt ab 130 mit Vibrationen (Pedale, Sonnenblende, Beifahrersitz zittert). Bei 150 ist es gefühlt am schlimmsten. Es gibt hierzu ältere Berichte im Forum, dass das Thema noch aktuell ist hätte ich nicht gedacht. Fahrzeug steht auf 18 Zoll Winterreifen.
Gibt es hier ähnliche aktuelle Fälle? Mache mir sorgen dass es nicht an der Bereifung liegt sondern auch anderweitig technisch bedingt ist. In zwei Wochen geht das Fahrzeug in die Werkstatt (geht gut los).

Kann man vielleicht auch freundlicher sagen, dass es der falsche Thread ist. @Severin85: such mal im Forum, es gibt dazu mindestens einen Thread. Wirklich erschreckend, dass das immer noch und vor allem so stark bei einem werksneuen Auto auftritt.
Bleibt zu hoffen, dass es nur an den Winterreifen liegt.

Zitat:

@volvohondasaab schrieb am 13. Oktober 2024 um 12:23:54 Uhr:


Kann man vielleicht auch freundlicher sagen, dass es der falsche Thread ist. @Severin85: such mal im Forum, es gibt dazu mindestens einen Thread. Wirklich erschreckend, dass das immer noch und vor allem so stark bei einem werksneuen Auto auftritt.
Bleibt zu hoffen, dass es nur an den Winterreifen liegt.

Beim Vibrieren ging es, wenn mich nicht alles täuscht, ausschliesslich um C/XC40 Recharge [BEV), also CMA Platform Fahrzeuge und niemals um SPA Modelle (60/90).

Ist sehr freundlich ausgedrückt. Vibrationen hatten beim C/XC40 nichts mit einem AAOS zu tun und wer etwas logisch denkt weiss es auch.

Zitat:

@volvohondasaab schrieb am 13. Oktober 2024 um 12:23:54 Uhr:


Kann man vielleicht auch freundlicher sagen, dass es der falsche Thread ist. @Severin85: such mal im Forum, es gibt dazu mindestens einen Thread. Wirklich erschreckend, dass das immer noch und vor allem so stark bei einem werksneuen Auto auftritt.
Bleibt zu hoffen, dass es nur an den Winterreifen liegt.
Deine Antwort
Ähnliche Themen