AAN auf TTRS Zündspulen umbauen

Audi

Hallo...

um was es geht steht ja bereits in der Überschrift.

Ich brächte mal dafür am besten eine Anleitung... Damit ich weiß wie die Zündspulen belegt werden müssen.

Trifft eventuell bereits das hier zu? 1. geschaltete Plus (15).
2. Masse von der Endstufe wo Zylinder 1,2,3 draufgehen, das braun/weiß Kabel.
3. 5VDC Signal der von der Endstufe bzw. Steurgerät kommt. Zylinder dementsprechend.
4. Masse, wird wie vorher am Ventildeckel befestigt.

oder ist die bei den Zündspulen vom TT RS anders. Kann es vielleicht sogar sein das diese Zündspulen bei dem Motor nicht rein passen? Bzw. noch mehr als nur die Zündspulen gewechselt werden müssen?

Müssten ja Zündspulen mit integrierter Leistungsendstufe sein oder?

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kleinheribert


Du hast ja 4 Anschlüsse an den Spulen.

Du solltest allerdings folgende Signale brauchen:

1. Masse vom Motor
2. Bezugsmasse fürs Zündsignal
3. Zündplus
4. Signalleitung.
(Die Reihenfolge ist anders, ist nur ne Aufzählung!)
Wenn du die anklemmst, sollte das ganze funktionieren.

Hallo Zusammen,

ich hole den Thread mal hoch. Ich möchte Einzelzündspulen mit einer KMS Zündung betreiben. Die Spulen sollten einen internen Treiber haben. Das heißt, ich benötige die hier diskutierten 4-Poligen. Ich habe mal ein wenig Quergelesen und hänge an Pin 2, also der "Bezugsmasse für Zündsignal" bzw. "Signalmasse". Die KMS hat keinen Anschluss für diese Signalmasse. Wie darf ich mir das vorstellen? Kann ich diese auch schlicht auf einen "normalen" Massepunkt legen?

Eigentlich sollte die Bezugsmasse dorthin, wo das Signal auch herkommt, um Störeinflüsse weitestgehend zu vermeiden. Ein normaler Massepunkt genügt aber vollkommen 😉

Wenn du ganz sicher gehen willst, gehst damit auf Masse des Steuergerätes, zu finden an einem der beiden Stecker für die (dann entfallenden) Zündendstufen.

Zitat:

Original geschrieben von Kleinheribert


Eigentlich sollte die Bezugsmasse dorthin, wo das Signal auch herkommt, um Störeinflüsse weitestgehend zu vermeiden. Ein normaler Massepunkt genügt aber vollkommen 😉

Wenn du ganz sicher gehen willst, gehst damit auf Masse des Steuergerätes, zu finden an einem der beiden Stecker für die (dann entfallenden) Zündendstufen.

Servus, danke für den Hinweis! In der Anleitung steht, dass man die Masse der Zündspulen nicht auf den gleichen Punkt wie die Bezugsmasse legen soll. Schau Dir doch bitte mal den Schaltplan an. Wenn ich das richtig sehe, könnte man doch PIN 17 direkt auf die Bezugsmasse der Spulen legen?

Wiring

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Wenn ich das richtig sehe, könnte man doch PIN 17 direkt auf die Bezugsmasse der Spulen legen?

Sehe gerade, das war ne blöde Frage. Ich bin schon ganz wuschig 🙄. Sry

Etwas anderes noch: die Pins an der Spule werden wenn man auf die Pins draufsieht, von links nach rechts gezählt, wie ich vermute? Steht nichts drauf...

Ähnliche Themen

Steht auf dem Stecker für die Spulen 😉

PS: Ich halte von der KMS nichts 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kleinheribert


PS: Ich halte von der KMS nichts 😁

Warum? 😕😁

Viel zu teuer und umständlich im Vergleich zu der Vems. Alles muss man extra dazukaufen, und über den BUS verbinden.

Gibt aber bestimmt wieder andere Meinungen.

Zitat:

Original geschrieben von Kleinheribert


Viel zu teuer und umständlich im Vergleich zu der Vems. Alles muss man extra dazukaufen, und über den BUS verbinden.

Ok, die VEMS kannte ich nicht. Mein Bauchgefühl sagt dass die KMS für das was ich damit vorhabe ausreichend sein sollte.

Du wirst es sehen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen