AAM Temperatur wird falsch Angezeigt
Hallo, ich hoffe mal ich mach das hier jetzt alles richtig - bin ein absoluter Forum-Neuling, bitte seid gnädig :P
So nun zu meinem Problem
Ich fahre nun seit ca 1 Monat einen Golf 3 - MKB AAM.
Der Wagen wird nach dem Kaltstart ziemlich zügig warm bis ca. 70 Crad laut Kombiinstrument (was natürlich zu wwenig ist).
Dann habe ich das ganze mal mit einem Thermometer im Ausgleichsbehälter nachgeprüft und siehe da: die Werte im Kombiinstrument stimmen nicht, das Thermometer zeigt Ordnungsgemäße 90 Crad +/- an.
Dann habe ich angefangen zu Messen - bei mehreren Temperaturen am Temperaturfühler (zwischen Pins 1 und 3) und habe die Werte mit dem Diagramm verglichen. Das passt auch alles.
Die Leitungen vom KI zum Temp.fühler sind auch in Ordung (durchgemessen). Das Kombiinstrument habe ich gegen ein neues gebrauchtes getauscht - keine Veränderung, immernoch zeigt es 70 Crad an.
Meiner Meinung nach fällt mir nun nichts mehr ein außer der Temperaturfühler, leider habe ich keine Vergleichswerte um den Temperaturfühler zwischen Pin 2 und 4 messen zu können. Die Werte sind immer ca. 1/2 soviel Ohm wie zwischen Pin 1 und 3.
Vielleicht hat ja jemand die Werte irgendwo daheim oder kann bei seinem Golf mit 4 Poligem Temp.fühler mal nachmessen?!
Vielen Dank im vorraus
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Marius9009
Genau dieses Diagramm habe ich schon - ist aber wieder nur von Pin 1 und 3...
Und ich habe geschrieben das die Werte für den anderen Sensor ca. doppelt (oder halb) soviel sind (grob zumindest) wie der Wert von dem Diagramm 😉
So...ich habe mal den Temperaturfühler bestellt.
Ich werde dann hier Berichten ob das zum Erfolg geführt hat, damit ist vielleicht auch dem ein oder anderen geholfen =)
Moin !
Habe heute mal Pin 2 + 4 bei Betriebstemperatur gemessen: 102 Ohm.
Motoröltemp. war laut MFA 94° C.
Kühlmitteltemp. kann ich leider nicht sagen. Ich habe zwar einen 93er Golf, aber ein 96er MFA Tacho und daher mit wertloser Temp.anzeige verbaut.
Pin 1 + 3 ergaben 221 Ohm und das sollten laut Tabelle ca. 90° C sein.
Gruß,
Zwackelmann.
Vielen Dank - Temp.fühler ist nun zwar bestellt, werde das aber dennoch morgen gleich mal prüfen. =)
Ähnliche Themen
Habe jetzt den Temp.fühler nochmals gemessen - Werte zwischen Pin 1+2 1.6 Ohm zwischen 3+4 3,4 Ohm. Eigentlich sieht alles so aus als würde es passen.
Habe dann noch die Leitung von Pin 4 (braun-weiße Leitung) auf Masse geprüft Ergebniss: 0 Ohm, also so wie es sein sollte.
Die Leitung von Pin 2 (rot-weiß glaube ich) zum Kombiinstrument hatte ich ja schon geprüf, auch hier hatte die Leitung durchgang.
Die einzige erklärung für mich wäre jetzt nur noch das irgendetwas mit der + Versorgung nicht stimmt - also habe ich mal am Stecker zwischen 2 und 4 die Spannung gemessen - 9,9 Volt. Könnte mal jemand bei seinem Golf messen ob das Normal ist? ich kann es mit nämlich kaum vorstellen.
Vielleicht ist dann das Problem bei der Plusversorgung des KIs zu suchen, allerdings hat das ja auch nur eine Plusversorgung denke ich mal, dann müssten ja wohl alle Anzeige mehr oder weniger falsch sein!?
Langsam bin ich echt Ratlos :P
Wenn Du ein wenig technisch versiert bist, was ich mal annehme, kannst ja auch mal in einem kleinen Elektronikgeschäft ein paar kleine Kohleschichtwiderstände (1/2Watt) holen. 150 Ohm, 200 Ohm, das sollten ja laut Tabelle die Werte für ca. 100 Grad sein. Steck die doch mal in den Stecker, was zeigt er dann an?
Besser noch: 100 Ohm Kohleschicht plus ca. 150 Ohm Trimmpoti in Reihe, 2 meter dünne Leitung dran, und dann dreh mal den Widesatnd runter von 250 Ohm bis 100 Ohm. Wie dabei der Zeiger wandert?
Er sollte ja laut Tabelle irgendwo weit über 100 Grad dann wandern, wenn das Poti gegen 0 läuft.
Könnte auch der Spannungskonstanthalter im KI sein...gibts bei Conrad oder beim Freundlichen (da aber nur für Golf2/T4, ist aber wurscht)...
Sooo...habe das PRoblem behoben:
1. Der Temperaturfühler war tatsächlich defekt und gab falsche Werte aus (allerdings nur im max 50 Ohm bereich falsch).
2. Der Massepunkt vorn am Motor war doch etwas korrodiert.
All das spielte zusammen und summierte sich - so der enorm falsche Wert.
Vielen Dank für all die Antworten - werde nun wohl in Zukunft hier Aktiver dabei sein =)=)=)