1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. A9 Baustellen

A9 Baustellen

Mercedes E-Klasse W212

Ohh, wenn ich mir die A9-Verkehrslage so ansehe, sieht das nicht so toll aus.

https://www.verkehrslage.de/A9/Baustellen

Wir müssen am Sonntag bis Hermsdorfer-Kreuz runter. Sind das alles heftige Engstellen oder kann man da noch einigermaßen durchrollen?

Greets
Andy

*Argh* Sollte eigentlich ins V&S. Bitte verschieben bei Gelegenheit. Sorry.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@211FAHRER schrieb am 16. Oktober 2018 um 10:44:13 Uhr:


Hallo das ist keine Verkehrsdurchsage sondern ein Mercedes-Forum

Twindance war so unglaublich freundlich das ins richtig Forum zu verschieben. 🙂

Ganz herzlichen Dank.

73 weitere Antworten
73 Antworten

Jou, aber abends, ab 20 Uhr. Da wird's hoffentlich entspannt zugehen.

Gute Fahrt.

Danke. Ging - wie zu der Zeit zu erwarten - auch tatsächlich ganz problemfrei. Für die langen Baustellen rund um Dessau muss man halt paar Minuten mehr einkalkulieren. Kein Stress.

Ich empfand es an dem Rückreise-Freitag doch schon als unangenehm voll.
Früher war BAB fahren entspannt. Jetzt schlaucht das nur noch. Wird immer schlimmer.
Interessanterweise hätte für unsere Strecke die Bahnfahrt 340 Eur gekostet.
Wer steigt da um?

Ähnliche Themen

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 2. November 2018 um 04:49:03 Uhr:


...
Interessanterweise hätte für unsere Strecke die Bahnfahrt 340 Eur gekostet.
Wer steigt da um?

Und wie lange wäre da die Reisezeit gewesen? Vorausgesetzt die Bahn kommt pünktlich. Vielleicht dann noch 2x umsteigen inkl Bahnsteigwechsel auf den Bahnhöfen?

ttru74,

ja, das ist eine gute Nachfrage.
Das wäre Berlin-Eisenach & retour gewesen, ohne Umstieg. Abreise bei uns fast direkt vor der Haustür in Südkreuz. 2,5h mit dem ICE.
2 Erwachsene, 1 Kind, Bahncard ham wa nich: 340 EUR hin und zurück.
Wenn es so wäre wie beschrieben, wäre das schon brutal schnell. Aber eben auch heftig vom Preis ohne BahnCard (und wer hat die, wenn er nicht Bahn fährt).

Na ja, in Wirklichkeit betrügen wir uns alle ja gerne mal selbst mit den PKW-Fahrtkosten. Berlin - Eisenach sind rund 350 km einfach. Wenn man mal 700 km mit 0,50 Euro/km rechnet (je nach Fahrzeug reicht das oft längst nicht einmal) dann kostet es mit dem Auto halt auch 350 Euro...

Zitat:

@Rainy01 schrieb am 2. November 2018 um 12:55:00 Uhr:


Na ja, in Wirklichkeit betrügen wir uns alle ja gerne mal selbst mit den PKW-Fahrtkosten. Berlin - Eisenach sind rund 350 km einfach. Wenn man mal 700 km mit 0,50 Euro/km rechnet (je nach Fahrzeug reicht das oft längst nicht einmal) dann kostet es mit dem Auto halt auch 350 Euro...

Richtig, die Kosten vom Auto sind eh vorhanden, wenn sofern man eines besitzt. Dann kämen die Bahnkosten noch dazu.

Zitat:

@ttru74 schrieb am 2. November 2018 um 13:46:38 Uhr:



Zitat:

@Rainy01 schrieb am 2. November 2018 um 12:55:00 Uhr:


Na ja, in Wirklichkeit betrügen wir uns alle ja gerne mal selbst mit den PKW-Fahrtkosten. Berlin - Eisenach sind rund 350 km einfach. Wenn man mal 700 km mit 0,50 Euro/km rechnet (je nach Fahrzeug reicht das oft längst nicht einmal) dann kostet es mit dem Auto halt auch 350 Euro...

Richtig, die Kosten vom Auto sind eh vorhanden, wenn sofern man eines besitzt.

Nur teilweise! Auf Fixkosten wie Steuer und Versicherung trifft das sicherlich zu, nicht aber auf Betriebskosten wie Kraftstoff, Reifen, Wartung und Wertverlust durch gefahrene Kilometer.

OK, hab mich halt falsch ausgedrückt. Sicher, wenn man mit der Bahn fährt, kann man nicht gleichzeitig Betriebskosten beim Auto inform von Kraftstoffverbrauch erzeugen.

Und wie weit kommt man da in der Summe mit den zusätzlichjen 350€ Bahnkosten, wenn man dafür das Auto nimmt? Garantiert ein Stückchen weiter als mit der Bahn.

Das hängt in erster Linie davon ab, um welches Auto es geht...

Man rechne mal pro Person ...

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 2. November 2018 um 12:17:36 Uhr:


2 Erwachsene, 1 Kind, Bahncard ham wa nich: 340 EUR hin und zurück.

Kann es sein, dass diese Preisauskunft kurzfristig vor dem Reisetermin erfolgte?

Ich habe eben mal spasshalber nachgeschaut, Mitte Januar Freitags Berlin-Südkreuz nach Eisenach und Sonntags zurück, 2 Erwachsene, 1 Kind 6-14 J., 2. Klasse, ohne Bahncard, jeweils im ICE ohne umsteigen für 167,60 EUR. Wenn man also früher bucht, schaut das erfahrungsgemäß schon ganz anders aus. Ich mutmaße mal, 70 bis 80 % dieser Kosten gehen beim Auto alleine für den Sprit drauf für diese Strecke...

Ich bin schon mehrfach mit meiner Frau von Kempten nach Hannover im durchgehenden IC, allerdings mit Bahncard 25, für unter 100 Euro gefahren. Das sind Hin und Rück ca. 1.250 km. Da hätte alleine der Sprit schon erheblich mehr gekostet, mal ganz abgesehen vom Stress auf der Autobahn...

Deine Antwort
Ähnliche Themen