A81 nach Konstanz - silberner TT TFSI hier im Forum?
Hallo,
Hatte heute Abend gegen halb 6 sehr viel Spaß mit einem silbernen TT auf der A81, hab ein wenig auf den Pin gedrückt nachdem er von hinten angerauscht kam und dann hatten wir paar KM jede Menge Spaß zwischen 190 und 230 km/h, immer schön wieder hochbeschleunigt, immer im Formationsflug. Ich Idiot hab nich aufs Nummernschild geschaut, war glaub HH oder HD. Bin dann abgefahren auf die B nach Konstanz und wir haben uns mit Lichtzeichen und Gruß verabschiedet. Schön wenn es noch markenübergreifenden Spaß gibt 🙂 So macht Autofahren richtig Spaß!!
Also, wenn derjenige hier im Forum ist, der im dunkelroten BMW 323 Coupe war ich 🙂 Bitte melden!
PS: Wen es interessiert: Musste mit meinen 170 PS natürlich ganz gut kämpfen, hab aber nich groß an Abstand verloren da ich wie ein beklopper den 4. Gang zum rausbeschleunigen reingeknüppelt hab und bis knapp vor den Begrenzer gedreht hab 😁 Dadurch wars ein sehr interessantes Duell, sonst hätt ich wohl kein Land gesehen. Bin den TFSI selbst schon gefahren, ist ein klasse Motor. (Video auf meiner Homepage) Ich denke dass er im fünften gefahren ist, ansonsten umso erstaunlicher 😉
Gruß
Fox323
24 Antworten
Re: A81 nach Konstanz - silberner TT TFSI hier im Forum?
Zitat:
Original geschrieben von Fox323
Hallo,
Hatte heute Abend gegen halb 6 sehr viel Spaß mit einem silbernen TT auf der A81, hab ein wenig auf den Pin gedrückt nachdem er von hinten angerauscht kam und dann hatten wir paar KM jede Menge Spaß zwischen 190 und 230 km/h, immer schön wieder hochbeschleunigt, immer im Formationsflug. Ich Idiot hab nich aufs Nummernschild geschaut, war glaub HH oder HD. Bin dann abgefahren auf die B nach Konstanz und wir haben uns mit Lichtzeichen und Gruß verabschiedet. Schön wenn es noch markenübergreifenden Spaß gibt 🙂 So macht Autofahren richtig Spaß!!
Also, wenn derjenige hier im Forum ist, der im dunkelroten BMW 323 Coupe war ich 🙂 Bitte melden!
PS: Wen es interessiert: Musste mit meinen 170 PS natürlich ganz gut kämpfen, hab aber nich groß an Abstand verloren da ich wie ein beklopper den 4. Gang zum rausbeschleunigen reingeknüppelt hab und bis knapp vor den Begrenzer gedreht hab 😁 Dadurch wars ein sehr interessantes Duell, sonst hätt ich wohl kein Land gesehen. Bin den TFSI selbst schon gefahren, ist ein klasse Motor. (Video auf meiner Homepage) Ich denke dass er im fünften gefahren ist, ansonsten umso erstaunlicher 😉
Gruß
Fox323
Wie niedlich. Aber immerhin, wenn die Kleinen spielen, sind sie gesund. 😉
Geniales Video
Hallo Fox323,
ich habe Deine Hompage besucht ***Klasse***.
Das TT Video ist GENIAL.
Bist Du ein Profi??
Gruß
Peter
Ja, die HP ist echt klasse ........ denke ich 🙄
Am besten und sehr tricky finde ich den anonymen Link der auf seine Homepage führt 😉
Gruß Olli
Die Videos sind ja echt geil!! Aber wo ist der Sound 😕
@onkel_eduard ich weiß zwar nicht was es hier schonwieder zu sticheln gibt, aber ein bisschen Spass muss sein... (Beim Verkehr😁)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Ja, die HP ist echt klasse ........ denke ich 🙄
Am besten und sehr tricky finde ich den anonymen Link der auf seine Homepage führt 😉
Gruß Olli
Aber hast ihn ja doch gefunden...oder...! 😉
http://www.winklerronny.de
Greetz
Moinmoin,
Anonym?
Also Sound müsste schon da sein bei den Videos, wenn nicht dann mal den VLC-Player (www.videolan.org) benutzen der is schön klein und spielt alles.
Zitat:
Bist Du ein Profi??
*g* nicht wirklich, rein hobbymäßig 🙂
Aber die Hoffnung dass der TT Fahrer von gestern hier auftaucht ist sicherlich sehr gering... naja war ja nen Versuch wert 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Fox323
Anonym?
Naja, du hast ja keinen Link zu deiner HP angegeben und auch in der Sig ist nichts zu finden. Da wird es schon etwas schwieriger, auf deine HP zu finden.
Aber ich habe mir das TT-Video angesehen und muss auch sagen: Respekt ! Sehr gut gemacht, obwohl mir etwas vom Motorengeräusch fehlt 😉
Gruß Olli
Ich wollte ja nich mit meiner Homepage rumspammen, das war ja nich Grund für den Thread 😉
Um ein wenig beim Thema zu bleiben: Interessiere mich seit Neuerscheinung für den TT, wirklich ein schickes Auto. Hab mich deswegen auch hier angemeldet gehabt (um die Anhänge anzuschauen *g*) und fleissig hier mitgelesen. Der TT macht richtig Spaß und die Kiste zieht richtig gut durch. Ich war damals schon ein Fan vom alten TT und die Entscheidung BMW Coupe oder TT war schon damals (2003) knapp. Mit dem 4 Zylinder müsste ich mich evtl. erst noch anfreunden, ist nach über 3 Jahren Reihensechersäuseln etwas komisch, aber sonst konnte ich bei der Probefahrt wirklich nix negatives feststellen, zumal der TT mit der großen Klappe hinten auch saupraktisch ist.
Das stimmt!
Aber gegen einen netten Reihensechszylinder von BMW hat Audi aber leider nichts entgegen zu bieten. Spreche aus Erfahrung, da ich das ganze letzte Wochenende einen 335i Coupé als Probefahrzeug hatte.
Mann ging der ab !
Aber das Angebot von BMW war leider zu schlecht!
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Aber das Angebot von BMW war leider zu schlecht!
was hat man dir denn für deinen hübschen a4 geboten? ich dachte ich spinne, wollte das 335 coupé unbedingt, hätte sofort unterschrieben-doch 21k EUR war nicht mal verarsche, ich bin doch nicht blöd... 😁
hab meinen avant dann um fast 14k EUR!!! mehr priavat verkauft, nach der bmw verarsche den TT bestellt-jetzt bin ich heilfroh darüber, der TT gefällt mir mittlerweile schon besser als der 335, ist ne stange "günstiger", einzig der 306psige 6ender wäre der tarum gewesen, aber bin mit dem 3.2 QUATTRO auch nicht unzufrieden, der reicht auch-red ich mir zumindest ein... 😁
allein aus diesem grund hätte ich mir nie den tfsi nehmen können, 106ps weniger als ich eigentlich wollte, neee... 😁
der mike
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Am besten und sehr tricky finde ich den anonymen Link der auf seine Homepage führt 😉
Ein Klick unter`m Avatar auf
WebsiteAnonym ist anders 😁
Das klingt ja als wäre der 3,2 er im Vergleich zum 335i eine lahme Ente ... zumindest bei der Beschleunigung tuen sich die beiden (bei S-Tronic bzw. Automatik) nichts, da auch BMW 5,7 Sek von 0-100 angibt. Und beim Schalter (5,5 Sek.) unterstelle ich mal, dass der Zeitunterschied auch durch schlechteres Timing beim Schalten kompensiert werden kann.
Klar der 335i hat 56 PS mehr, die er aber auch aus weniger Hubraum holt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es im normalen Leben einen (objektiv) spürbaren Unterschied gibt.
Je nach 0-200 Wert ist der 3er schon ERHEBLICH schneller.
Was den TT auf 100 rettet ist der Allrad - an der Ampel bis 50 wirds für den BMW mehr als eng, danach zieht er gnadenlos davon.
Die Messungen des 335i bis 200 gehen von 18,7 bis 21,5.
Die vom TT 3.2 von 23,8-26sec.
Nach 200 wirds so richtig übel - da brauchen wir nicht diskutieren.
Der 335i fuhr in einem direkten Vergleich auf S4-Niveau - das ist schon wirklich Klasse für diesen Preis.
Klar ist das wieder ne umstrittene Geschichte und man weiß nicht wie "optimiert" die Fahrzeuge zum Test gegangen sind.
Aber 20sec auf 200 halte ich für durchaus realistisch.
Wenn man jetzt noch von 25 beim TT 3.2 und 29 beim TT 2.0T ausgeht hat man doch eine sehr realistische Streuung.
Was dem 335i natürlich aus sportlicher Sicht - obwohl er sich auf Hockenheim besser geschlagen hat - fehlt, ist der niedrige Schwerpunkt, der Allrad und das niedrige Gewicht.
Ich mein selbst gegen den Allrad-TT sinds noch 175kg und es ist und bleibt halt mehr ne Limousine.
Kurve und Handling - das beweisen auch die Slalom-Werte in denen der TT rund 2km/h schneller ist (und das is viel), geht somit zugunsten des kleinen Audi.
Optisch gefallen mir beide sehr gut - vom Stil (Karosserieform) her eher der BMW, von der Detailoptik (gerade im Innenraum) ganz klar der Audi.
Letztendlich spricht halt fast nur der Motor für den BMW und da ich keinesfalls die Werkstatt wechseln wollte stellte sich die Frage nicht lange 😉
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Letztendlich spricht halt fast nur der Motor für den BMW und da ich keinesfalls die Werkstatt wechseln wollte stellte sich die Frage nicht lange 😉
Emulex
Aber der Preis von dem BMW ist schon stolz. Ich hab mir neulich einen Dienstwagen angesehen, der sollte mit 10.500 km aus August 2006 noch 56 T€ kosten (war natürlich auch sehr gut ausgestattet). Bei meinem TT ist der Listenpreis 56 T€ und abzüglich der (recht dicken) Prozente bin ich dann deutlich unter dem Preis für einen gebrauchten 335i. Darüber hinaus muss ich sagen, dass auch mir das Innendesign des TT deutlich besser gefällt (ich mag den neuen BMW-Style nicht, obwohl ich aus dem BMW Lager komme).
Somit hab ich die Werkstatt gewechselt.