A8 Tieferlegungs Angebote bei @bay

Audi A8 D3/4E

Hallo

würde gerne auch meinen A8 tieferlegen und wollte wissen ob es einer schon mal über @bay gemacht hat.
Falls einer weiss wo man es billieger machen kann bitte melden.
Danke im Vorraus

http://cgi.ebay.de/...e-0-70mm_W0QQitemZ370080586864QQcmdZViewItem?...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rudiratlos1


...HARTZ4-Tuning für Unterbelichtete Wetgel-Wichtigtuer.

Hi, lieber Mitposter!

Nun mal ganz langsam und nicht so überheblich. Ich spare mir jetzt weitere Äußerungen, da das hier nicht in so einen Thread gehört.

Wenn Du aber mal - z.B. Phaeton-, BMW- und Opel-Forum - ein wenig übergreifend Dein lesendes Auge geschwungen hast, würdest Du über meine Einstellung wissen, dass mir NICHTS außer Originalzustand ans Auto kommt. Meine Autos sind und bleiben im Originalzustand - lediglich Originalzubehör ist bei mir erlaubt. Zu Punkt 1 Deiner Ansprache ...

Wenn Du auch mal ein bißchen Weitblick in solche Fragen eines Threads stecken würdest, kämest Du vielleicht auch auf den Gedanken, dass manche Sachen zur Steigerung des Komforts bzw. Handlings dienen könn(t)en. Zu Punkt 2 Deiner Ansprache ...

Ich fahre viele Langstrecken und finde die A8-Fahrwerksabstimmung nicht optimal - deshalb traue ich mich sogar ins Phaeton-Lager, um dort zu lesen/posten. Und eine Tieferlegung bedeutet nun einmal weniger Verwirbelung am Unterboden, wodurch das Auto weniger leicht auf der Straße liegt. Marginal dürfte eine Spritersparnis wegen geringeren Luftwiderstands sein. Wenn Du aber weißt, dass z.B. Außenspiegel bis zu 5% des Luftwiderstands ausmachen, 3cm Tieferlegung eine ganze Menge Luftwiderstand senken, hast Du evtl. zu Deiner normalen Tätigkeit nebenbei noch Verständnis für Physik.
Ich denke, wenn ich über 1cm nachdenke, würde das Dein Auge gar nicht wahrnehmen - deshalb brauchen wir hier jetzt auch keine Aufblasungen und Hahnenkämpfe wie zur Paarungszeit. Zum anderen geht es mir bei 19"-Felgen um Komfortsteigerung, da man hier bzgl. Federungskomfort evtl. mit dem Format 275/40R 19 auf ein sehr gutes Verhältnis der Seitenflanke kommt. Aber vielleicht hast Du ja mal einen wirklichen Beitrag und kannst mir sagen, ob die Audi AG - so wie das z.B. VW Individual anbietet - für die Original-S-Line-Felgen eine Unbedenklichkeitserklärung für dieses Non-Standard-Format hat!?
Und diese Fragen passten nun einmal hier in diesen Thread.
Ich bin Anfang 2000 schon von Audi-Häusern ausgelacht worden, wenn ich nach dem Gewicht einer Alufelge gefragt habe. Dass das aber unter dem Stichwort "ungefederte Masse" den Federungskomfort beeinflusst, musste Audi später erst in Werbeprospekten als Kaufargument für leichte Alufelgen hinzufügen, bevor man mich ernst genommen hat. Einfach schade, wenn Leute erst reden und dann denken. Es gibt da ein sehr cooles Lied "Open your mind" ...

Aber wozu erkläre ich eigentlich Details?!? Du hast Deine Meinung von Beitragsschreibern ja schon getroffen und die Schublade geschlossen. Armes Deutschland, daran krankt genau unsere Gesellschaft. Mit der Art Deines Beitrags hast Du Dich übrigens (un-)bewusst auf Dein angesprochens Niveau katapultiert.

Ich bitte mal eine Frage intensiv zu überdenken: Machst Du Dinge - wie A8-Fahren - wirklich für Dich ....... oder für andere?
Wenn Du Dich daran störst, wie andere Autos gleicher Bauart herum fahren, fährst Du A8, um anderen etwas "zu beweisen" und etwas gewünschtes darzustellen - kannst mich per PM gerne eines Besseren belehren, aber solche Leute sind mir zuwider.

Habe die Ehre, BuddyArno

P.S. Wenn schon so eine Ansage Deinerseits, dann bitte auch mit korrekter Groß- und Kleinschreibung.

P.S.2.: Ist der Nickname "rudiRATLOS1" übrigens vorrausschauend auf diesen Deinen Beitrag gewählt? Passt hervorragend. Bitte hier nur Diskussion und RAT um Fakten und technische Details, alles andere per PM. Danke!

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BuddyArno



Zitat:

Original geschrieben von rudiratlos1


...HARTZ4-Tuning für Unterbelichtete Wetgel-Wichtigtuer.
Hi, lieber Mitposter!
Nun mal ganz langsam und nicht so überheblich. Ich spare mir jetzt weitere Äußerungen, da das hier nicht in so einen Thread gehört.

Wenn Du aber mal - z.B. Phaeton-, BMW- und Opel-Forum - ein wenig übergreifend Dein lesendes Auge geschwungen hast, würdest Du über meine Einstellung wissen, dass mir NICHTS außer Originalzustand ans Auto kommt. Meine Autos sind und bleiben im Originalzustand - lediglich Originalzubehör ist bei mir erlaubt. Zu Punkt 1 Deiner Ansprache ...

Wenn Du auch mal ein bißchen Weitblick in solche Fragen eines Threads stecken würdest, kämest Du vielleicht auch auf den Gedanken, dass manche Sachen zur Steigerung des Komforts bzw. Handlings dienen könn(t)en. Zu Punkt 2 Deiner Ansprache ...

Ich fahre viele Langstrecken und finde die A8-Fahrwerksabstimmung nicht optimal - deshalb traue ich mich sogar ins Phaeton-Lager, um dort zu lesen/posten. Und eine Tieferlegung bedeutet nun einmal weniger Verwirbelung am Unterboden, wodurch das Auto weniger leicht auf der Straße liegt. Marginal dürfte eine Spritersparnis wegen geringeren Luftwiderstands sein. Wenn Du aber weißt, dass z.B. Außenspiegel bis zu 5% des Luftwiderstands ausmachen, 3cm Tieferlegung eine ganze Menge Luftwiderstand senken, hast Du evtl. zu Deiner normalen Tätigkeit nebenbei noch Verständnis für Physik.
Ich denke, wenn ich über 1cm nachdenke, würde das Dein Auge gar nicht wahrnehmen - deshalb brauchen wir hier jetzt auch keine Aufblasungen und Hahnenkämpfe wie zur Paarungszeit. Zum anderen geht es mir bei 19"-Felgen um Komfortsteigerung, da man hier bzgl. Federungskomfort evtl. mit dem Format 275/40R 19 auf ein sehr gutes Verhältnis der Seitenflanke kommt. Aber vielleicht hast Du ja mal einen wirklichen Beitrag und kannst mir sagen, ob die Audi AG - so wie das z.B. VW Individual anbietet - für die Original-S-Line-Felgen eine Unbedenklichkeitserklärung für dieses Non-Standard-Format hat!?
Und diese Fragen passten nun einmal hier in diesen Thread.
Ich bin Anfang 2000 schon von Audi-Häusern ausgelacht worden, wenn ich nach dem Gewicht einer Alufelge gefragt habe. Dass das aber unter dem Stichwort "ungefederte Masse" den Federungskomfort beeinflusst, musste Audi später erst in Werbeprospekten als Kaufargument für leichte Alufelgen hinzufügen, bevor man mich ernst genommen hat. Einfach schade, wenn Leute erst reden und dann denken. Es gibt da ein sehr cooles Lied "Open your mind" ...

Aber wozu erkläre ich eigentlich Details?!? Du hast Deine Meinung von Beitragsschreibern ja schon getroffen und die Schublade geschlossen. Armes Deutschland, daran krankt genau unsere Gesellschaft. Mit der Art Deines Beitrags hast Du Dich übrigens (un-)bewusst auf Dein angesprochens Niveau katapultiert.

Ich bitte mal eine Frage intensiv zu überdenken: Machst Du Dinge - wie A8-Fahren - wirklich für Dich ....... oder für andere?
Wenn Du Dich daran störst, wie andere Autos gleicher Bauart herum fahren, fährst Du A8, um anderen etwas "zu beweisen" und etwas gewünschtes darzustellen - kannst mich per PM gerne eines Besseren belehren, aber solche Leute sind mir zuwider.

Habe die Ehre, BuddyArno

P.S. Wenn schon so eine Ansage Deinerseits, dann bitte auch mit korrekter Groß- und Kleinschreibung.

P.S.2.: Ist der Nickname "rudiRATLOS1" übrigens vorrausschauend auf diesen Deinen Beitrag gewählt? Passt hervorragend. Bitte hier nur Diskussion und RAT um Fakten und technische Details, alles andere per PM. Danke!

NOCHAMAL AMEN!!!

Ich will zum Ratlosen nur noch sagen, das er nicht meinen soll was besseres als ich/wir zu sein, weil er seinen A8 lieber im Serienzustand sieht. Ich persönlich würde meinen mit originalen 19" oder sogar 17" nicht eimal in der Garage rumfaren. Und wenn jemad meint das man den so schönen V8 Sound in einem Entschaldämpfer abwürgen soll, dann hab ich da nichts dagegen!

P.S. Kann auch kaum abwarten das der neue A8 kommt, dann mach ich mich wieder an die arbeit um in tiefgaragen tauglich zu machen 🙂

Da stolpere ich doch just noch über einen Artikel über die neuen Opel ecoFLEX Modelle, der ganz prima noch zu der freundlichen Ansprache werter Mitposter und sogar zum Thema passt - Zitat:

"Möglich wurde die Verbrauchssenkung durch ein Bündel an Maßnahmen, wie es auch bei anderen Herstellern eingesetzt wird. ... Der Verbesserung der Aerodynamik dienen neben einer Tieferlegung um 20 Millimeter optimierte Lufteinlässe und spezielle Radkappen. ... Trotz des Festhaltens an Stahlfelgen wurde außerdem das Fahrzeuggewicht um 45 Kilo gesenkt."

Und ja, man darf auch als A8-Fahrer noch rechts und links schauen und seine Umwelt wahrnehmen. Es reißt mich noch zur letzten Aussage hin, dass ein weiterer Makel der heutigen Gesellschaft ist, dass die Leute gerne mit dem Finger auf andere zeigen, aber keinen Schneid haben, eigene Fehler zuzugeben. Insofern rechne ich auch mit keiner Entschuldigung.

"Noch Fragen, Kienzle?" - "Nein, Hauser!"

@Buddy

So habe mal nachgeschaut. Die Dämpfer vom AAS sind andere (warscheinlich ist der Dämpfer selbst schon kürzer). Das Steuergerät ist ebenfalls ein anderes (also auch nicht umzuprogrammieren denn sonst würde Audi dafür keine andere Teilenummer anlegen)

Eine Feder gibt es beim 4E nicht denn es ist ja ein Luftfahrwerk.

Somit müsstest du die Dämpfer und das Steuergerät tauschen (Von den Preisen schreib ich jetzt mal besser nix *g*)

Hoffe die Info hilft dir trotzdem weiter!
Lg
Sascha

Zitat:

Original geschrieben von apial


...Eine Feder gibt es beim 4E nicht denn es ist ja ein Luftfahrwerk....

Dann habe ich

hier

Blödsinn erzählt? 😕

Ich hatte das im A6-Forum so aufgefasst, als gebe es eine Feder und der "Luftanteil" sei lediglich zur Höhenanpassung.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BuddyArno



Zitat:

Original geschrieben von apial


...Eine Feder gibt es beim 4E nicht denn es ist ja ein Luftfahrwerk....
Dann habe ich hier Blödsinn erzählt? 😕
Ich hatte das im A6-Forum so aufgefasst, als gebe es eine Feder und der "Luftanteil" sei lediglich zur Höhenanpassung.

Nein, der Druck in den Zylindern wird kontinuierlich angepasst um Wankbewegungen auszugleichen. Allerdings kann ich nicht ausschließen das im Luftdämpfer selber (von aussen nicht sichtbar) eine Kleine Feder verbaut ist. Allerdings sinkt das Auto auch bis zum Anschlag ab wenn der Dämpfer undicht ist was wieder gegen eine innere Feder spricht.

Was kostet jetzt so ein Dämpfer?

Hallo

seit September ist mein Audi A8 Tiefergelegt ich bin super zufrieden mit der Tieferlegung kann es nur jedem empfehlen.....
die Jungs aus Hannover sind echt Klasse und Profesionel.......

Zitat:

Original geschrieben von sivasspor


... die Jungs aus Hannover sind echt Klasse und Profesionel.......

Moin!

Evtl. stehe ich auf dem Schlauch ... aber wen aus Hannover meinst Du?!

Cheers!

Zitat:

Original geschrieben von BuddyArno



Zitat:

Original geschrieben von sivasspor


... die Jungs aus Hannover sind echt Klasse und Profesionel.......
Moin!
Evtl. stehe ich auf dem Schlauch ... aber wen aus Hannover meinst Du?!
Cheers!

Hi

die firma heisst Reifen-Räder-Schnelldienst... kennste die Firma?

Hallo,
komme aus Hamburg und wollte wissen ob ihr einen kennt der A8 tieferlegt in Raum Hamburg?
Habe im Internet geguckt und der nächste wäre ein Händler aus Hannover.(ebay)

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen