A8 Tieferlegung
Hallo A8 Freunde hab ein A8 mit Luftfederung und würde den gerne Tiferlegen was würdet ihr am besten empfehlen???????????
war beim tuning laden und wurde mir gesagt software für 350€
mfg
Beste Antwort im Thema
Hi,
Ich würde dir auch den Madmax empfehlen.
Mir dem VCDS geht das supper habe ich gemach. Nach einem Jahr hast du die aber die vorderen Reifen abgefahren. Mein freundlicher hat mir das auf so einem Programm gezeit, wenn du es mit dem VCDS machst ändern sich einige dinge die ich mir nicht mehr gemerkt habe!
Entscheiden must du selber
Gruss Serkan
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cenkh
Hallo.....gibt es einer in Hamburg über die (A8) Koppelstangen auskennt und auswechselt???????
Hi
Hast Du den Beitrag von Mo weiter oben nicht gesehen ? - Wende Dich an den Unser MadMax, ich hab meine Koppelstangen auch von ihm. Sind stufenlos einstellbar und auf einer Hebebühne innerhalb einer halben Stunde getauscht, da geklipst. Meine wurden geliefert mit 40mm Tieferlegung. Durch die kommenden Distanzscheiben werde ich ihn aber wieder etwas anheben, da im Dynamic-Modus (ohne Sportfahrwerk) die Hinterräder streifen würden, und ein bisschen Platz soll ja noch vorhanden sein 😉
Wichtig ist, dass die Stangen pro Achse mit einer Schiebelehre genau gleich lang eingestellt werden!
Was sonst noch alles zu beachten ist, haben meine Vorposter hier super detailliert geschrieben. Also viel Spass damit 🙂
Gruss René
Zitat:
Original geschrieben von Cenkh
Hallo.....gibt es einer in Hamburg über die (A8) Koppelstangen auskennt und auswechselt???????
In HH kann ich dir DD Customs empfehlen, Toni hilft dir gerne weiter.
Allerdings wirst du die Koppelstangen nicht eingetragen bekommen, da Max kein Gutachten für die Koppelstangen hat.
Hi Leute,
habe mir mal den ganzen Thread angeschaut!
1.: Tieferlegung per Software geht, aber nicht empfehlenswert, da Reifen und andere Dinge sich falsch abnutzen !!!Kann man dies durch die Achsvermessung und eintsellen dieser umgehen oder verringern?!? Wo könnte man diese Software aber kaufen und installieren lassen?
2.: Was sind genau die Koppelstangen? Ach ja, wenn diese nicht eintragbar sind erlischt ja die Betriebserlaubnis ==> also auch keine gute Lösung!
Gibt es noch andere Möglichkeiten bei einem Luftfederfahrwerk?
Danke für eure Einschätzung.
Sebastian
Nein, gibt es nicht.
Möglichkeit 3.
Luftfahrwerk kpl. raus und Gewindefahrwerk rein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Basti´s Cars
...
1.: Tieferlegung per Software geht, aber nicht empfehlenswert, da Reifen und andere Dinge sich falsch abnutzen !!!Kann man dies durch die Achsvermessung und eintsellen dieser umgehen oder verringern?!?
...
Ehrlich gesagt versthe ich immer noch nicht, wo bzgl. Fahrwerksgeometrie der Unterschied zwischen Tieferlegung à la SW und Koppelstangen liegen soll.
Beides "veräppelt" die Elektronik der AAS und die Dämpfer haben so oder so eine andere Grundstellung. Also hat das meiner Meinung immer den Effekt, den man bei Verwendung eines Wagenhebers sehr schön demonstrieren kann:
Vermessung und Einstellung von Sturz und Spur müssen also bei beiden Varianten gemacht werden ...
Denkfehler?
hi Arno
Denkfehler -> kein Denkfehler. Absolut richtig. Der Eingiff in das Fahrwerk zieht immer eine Nachjustierung der Spur und des Sturzes nach sich. Die Notwendigkeit lässt sich auch sehr
einfach nachvollziehen. Einfach die Spur und den Sturz messen, danach einige Schrauben am
Fahrwerk lösen und direkt wieder anziehen. Wer jetzt erneut misst sieht andere Messwerte.
Ich vermute einen anderen "Denkfehler". Diesen hier ...
Was hat Tieferlegung am A8 mit Denken zu tun? Oder anders gefragt .... Tieferlegung A8 -> darüber nachgedacht? Im Leben nicht.
Aber ich gönne jedem das Seine und die damit verbundenen Unwegbarkeiten respektive Freuden.
Mit freundlichem Gruß
die Donttouchableyoura8antituningfraktion 😁
hallo zusammen,
habe mir jetzt ein Audi A8 mit Luftfederung gekauft. der Audi ist extrem tief. und es sind die vorderen reifen extrem stark von innen abgenutzt und ein reifen ist mir geplazt. ich möchte den Audi wieder in den werkzustand haben. Was muss ich machen ???? Wie erkenne ich ob das Auto mit Software tiefergelegt wurde oder anderweitig. Der Vorbesitzer hat mir etwas von Stiften erzählt wenn die ausgebaut werden ist alles wieder im urzustand.
ich würde mich sehr freuen wenn Ihr mir helfen könntet.
Moin!
Also bei "Stiften" würde ich auf die Tieferlegung per Koppelstangen tippen. Such einfach mal hier im Forum nach Koppelstangen. Da findest du wie sie reinkommen. Wenn dunden umgekehrten Weg anwendest, müsstes du es wieder normal haben. Aber es wäre natürlich ungemein hilfreich, wenn du genauere Informationen zu den Basteleien vom Vorbesitzer erhalten würdest.
Viele Grüße
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von spohl
Moin!Also bei "Stiften" würde ich auf die Tieferlegung per Koppelstangen tippen. Such einfach mal hier im Forum nach Koppelstangen. Da findest du wie sie reinkommen. Wenn dunden umgekehrten Weg anwendest, müsstes du es wieder normal haben. Aber es wäre natürlich ungemein hilfreich, wenn du genauere Informationen zu den Basteleien vom Vorbesitzer erhalten würdest.
Viele Grüße
Sascha
Hallo Sascha,
ich habe heute mit dem vorbesitzer gesprochen, also er mein das da nichts ausgetauscht sondern dazu gebaut wurde. wenn das die Koppelstangen währen müßte ich diese ja ersetzen. kann mir einer Helfen und die genaue länge der originalen Koppelstange (vorne und hinten )geben. Hab heute mir mal mein Audi von unten angeschaut. Es sind vorne und hinten jeweils zwei gewindestangen mit Kugelköpfen verbaut ich vermute mal das das die Koppelstangen sind. da diese einstellbar sind würde mir ja reichen wenn ich die Original länge der Originalen Koppelstange wüßte. währe mir sehr hilfreich wenn Ihr mir unter die armee greifen würdet.
Viele Grüße
raudi a8
hallooo...also ich stand vor dem gleichen plm wie du....was verbauen...so hab ein paar euro ausgegebn und hab mir das tieferlegungsmodul von ingeneurbüro wilhelm bestellt...und siehe da bin hellauf begeistert...also er geht mega in die knie also wenn du es wünscht und das beste ist wenn du über die 70km/h fährst kommt er 1,5cm höher und fährt sich super auch mit 22zoll alufelgen...also bis dahin
Zitat:
Original geschrieben von BuddyArno
Ehrlich gesagt versthe ich immer noch nicht, wo bzgl. Fahrwerksgeometrie der Unterschied zwischen Tieferlegung à la SW und Koppelstangen liegen soll.Zitat:
Original geschrieben von Basti´s Cars
...
1.: Tieferlegung per Software geht, aber nicht empfehlenswert, da Reifen und andere Dinge sich falsch abnutzen !!!Kann man dies durch die Achsvermessung und eintsellen dieser umgehen oder verringern?!?
...
Beides "veräppelt" die Elektronik der AAS und die Dämpfer haben so oder so eine andere Grundstellung. Also hat das meiner Meinung immer den Effekt, den man bei Verwendung eines Wagenhebers sehr schön demonstrieren kann:
Vermessung und Einstellung von Sturz und Spur müssen also bei beiden Varianten gemacht werden ...Denkfehler?