A8 LED-Standlicht im A6

Audi A6 C6/4F

Ich in letzter Zeit schon öfters A6 (Vor-Facelift) gesehen die das gleiche LED-Standlicht drin hatten wie der A8.
Muss man da einfach nur das A8 Teil kaufen und einbauen????

Beste Antwort im Thema

Es stimmt: Man ist auf der sicheren Seite, wenn alles der STVO entspricht - keine Frage

Dennoch würde ich bitten, kein juristisches Halbwissen zu verbreiten.

Ich möchte niemand animieren, Teile ohne E Nummer zu verbauen, noch möchte ich Euer Gewissen beruhigen wenn Ihr es bereits getan habt.

Aber das Gesetz differenziert sehr wohl im Schadenfall ob die Gefahrenerhöhung / Obliegenheitsverletzung am Unfall Schuld war oder nicht. DENNOCH: Informiert man sich korrekt, kann man sich zum einen vor Fehlern schützen ABER auch seine "Freiräume" ein Stück erweitern, indem man Risiken korrekt kalkulieren kann.

Ich würde die juristische Diskussion hier abbrechen wollen.

Gruß CindeR

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Knepie



Zitat:

Original geschrieben von Nsr


Ich in letzter Zeit schon öfters A6 (Vor-Facelift) gesehen die das gleiche LED-Standlicht drin hatten wie der A8.
Muss man da einfach nur das A8 Teil kaufen und einbauen????
Das is alles Schrott nutz mal die Sufu da wirst einige finden die dir sagen werden das bis jetzt alle getestenden Led´s nach ca 4 oder 6 Monaten nach und nach kaputt gehen und noch nich Serienreif sind!
Ich nutze die Birnen   www.xenonwhite.de/sonderlampen/mtec-p21w-chrom-super-white.php 

Wollte diese auch erst nich verwenden da ich mir dachte was soll da schon gut aussehen dran! Erinnerte mich immer wieder an irgendwelchen aufgemotzten Golf 3´s!

Aber nach einigen hin und her hab ich sie mir doch bestellt! Und bin Hammer zu frieden!!!

Hallo, die hab ich auch drin nur das man-ich zu wechseln in die Werkstatt musste! Schon schwach das man so was nicht mehr selbst machen kann!

Und sieht klasse aus seh es fast jeden abend wenn meine freundin  auf den hof kommt!

83000T€ nanana...........😉

hallo leut´s,

auch auf die gefahr hin, dass ich hier nun auseinander gerissen werde:

wenn ein fahrzeug nicht stvo-gerecht verändert wurde, heißt das im falle eines unfalles, dass der versicherer ein vorsätzliche handlung annimmt. dabei ist es egal, ob ein kausalzusammenhang zwischen umbau und unfallhergang besteht. das fahrzeug war einfach nicht für den straßenverkehr tauglich und hätte somit nicht bewegt werden dürfen!
die kasko zahlt dann nichts, in der haftpflicht zahlt der versicherer den schaden zwar, jedoch besteht
eine regreßmöglichkeit von bis zu 5.000 €.

es ist ausserdem davon auszugehen, dass ein versicherer, der sich aus einer ersatzpflicht von möglicherweise mehreren zehntausend euro´s heruasmanövrieren kann, diese möglichkeit in jedem fall nutzen wird.

wie die sache bei einem unverschuldetem unfall ausssieht, weiss ich nicht genau, aber auch dann ist damit zu rechnen, dass es schwierigkeiten geben wird.

auch wenn ich die teile ebenfalls hammerstark finde, so ist mir dieses risiko einfach zu gross.

gut gemeinte grüsse
inisloud

Würde das auch für den Fall gelten, dass die unerlaubten Lampen überhaupt nicht angeschaltet waren. Also konkret: nicht zugelassene Lampen als Tagfahrlicht und der Unfall passiert nachts, wo diese Lampen nicht an sind, sondern die Xenons.

Gruß DVE

Zitat:

Original geschrieben von luckyland



Zitat:

Original geschrieben von Knepie


Das is alles Schrott nutz mal die Sufu da wirst einige finden die dir sagen werden das bis jetzt alle getestenden Led´s nach ca 4 oder 6 Monaten nach und nach kaputt gehen und noch nich Serienreif sind!
Ich nutze die Birnen   www.xenonwhite.de/sonderlampen/mtec-p21w-chrom-super-white.php 

Wollte diese auch erst nich verwenden da ich mir dachte was soll da schon gut aussehen dran! Erinnerte mich immer wieder an irgendwelchen aufgemotzten Golf 3´s!

Aber nach einigen hin und her hab ich sie mir doch bestellt! Und bin Hammer zu frieden!!!

Hallo, die hab ich auch drin nur das man-ich zu wechseln in die Werkstatt musste! Schon schwach das man so was nicht mehr selbst machen kann!
Und sieht klasse aus seh es fast jeden abend wenn meine freundin  auf den hof kommt!
83000T€ nanana...........😉

Naja es gibt hier einige die hier ihre Pfoten kaputt gemacht haben! Ich gehörte auf keinen fall dazu,bin damit zu Audi und hab mich schön abzocken lassen! Irgendwas bei 120Euro für diesen Sche... 😁!

Es soll hier Leute gegeben haben die das halb um sonst getauscht bekommen haben! Ich habs in HH bei Raffay machen lassen! Schöner Pfuscher Laden !

Musste 3mal hin fahren bis sie ihren Pfusch wieder hin bekommen haben!

Ja 83T glatt stimmt nicht war etwas Teurer,NEU!!! 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Würde das auch für den Fall gelten, dass die unerlaubten Lampen überhaupt nicht angeschaltet waren. Also konkret: nicht zugelassene Lampen als Tagfahrlicht und der Unfall passiert nachts, wo diese Lampen nicht an sind, sondern die Xenons.

Gruß DVE

meiner einschätzung nach ja, denn wenn wie gesagt, wenn es nicht der stvo entspricht, darf es erst gar nicht bewegt werden.

gruß
inisloud

Hab bei uns ca 25 euro bezahlt, hab es auch erst gar nicht versucht!!
83T€ da wohnt woll ein autohändler mehr auf hawaii 😉
Mal ehrlich ist das nicht bissl dick aufgetragen!

Meiner fast alles was du hast und 58T€
Mein Firmenwagen 530D Auch fast alles was du hast und 56T€

Zitat:

Original geschrieben von luckyland



Hab bei uns ca 25 euro bezahlt, hab es auch erst gar nicht versucht!!
83T€ da wohnt woll ein autohändler mehr auf hawaii 😉
Mal ehrlich ist das nicht bissl dick aufgetragen!

Meiner fast alles was du hast und 58T€
Mein Firmenwagen 530D Auch fast alles was du hast und 56T€

Nja ich hab das ding für bissl über 30000 gekauft! Neupreis war bissl über 83T! Dem  Typen gehörte das Autohaus wo ich den her habe! AUDI ZENTRUM BIELEFELD!

Naja ich sag mal so der is wirklich voll!!!! Hab auch Hammer glück gehabt bei dem Wagen den zu diesen Preis zu finden!!!

Naja als 3l für 56 das war doch fast Grundpreis für so ein Auto 2005/2006!

Zu dem stammt das Fahrzeug aus der Quattro Gmbh!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von luckyland



Hab bei uns ca 25 euro bezahlt, hab es auch erst gar nicht versucht!!
83T€ da wohnt woll ein autohändler mehr auf hawaii 😉
Mal ehrlich ist das nicht bissl dick aufgetragen!

Meiner fast alles was du hast und 58T€
Mein Firmenwagen 530D Auch fast alles was du hast und 56T€

hallo,

bei einem grundpreis von ca 51T euro (3.0 TDI) ist wirklich nicht viel drinn.
meiner hatte auch einen listenneupreis von knapp 83T und ist noch nicht voll...

grüße

Zitat:

Original geschrieben von luckyland



Hab bei uns ca 25 euro bezahlt, hab es auch erst gar nicht versucht!!
83T€ da wohnt woll ein autohändler mehr auf hawaii 😉
Mal ehrlich ist das nicht bissl dick aufgetragen!

Meiner fast alles was du hast und 58T€
Mein Firmenwagen 530D Auch fast alles was du hast und 56T€

Also ich habe für TFL 5 euro bezahlt ... bei meinem Audi Händler in München

Zitat:

Original geschrieben von inisloud



Zitat:

Original geschrieben von DVE


Würde das auch für den Fall gelten, dass die unerlaubten Lampen überhaupt nicht angeschaltet waren. Also konkret: nicht zugelassene Lampen als Tagfahrlicht und der Unfall passiert nachts, wo diese Lampen nicht an sind, sondern die Xenons.

Gruß DVE

meiner einschätzung nach ja, denn wenn wie gesagt, wenn es nicht der stvo entspricht, darf es erst gar nicht bewegt werden.

gruß
inisloud

Ich könnte mir auch vorstellen, daß der Versicherer einen Vermerk über den Vorfall in der zentralen Wagnis-Datenbank der Versicherer macht.

Wenn man dann nochmal versucht, ein Fahrzeug zu versichern, gibt's entweder keinen Vertrag ... oder nur zu ungünstigen Konditionen.

6502

Es stimmt: Man ist auf der sicheren Seite, wenn alles der STVO entspricht - keine Frage

Dennoch würde ich bitten, kein juristisches Halbwissen zu verbreiten.

Ich möchte niemand animieren, Teile ohne E Nummer zu verbauen, noch möchte ich Euer Gewissen beruhigen wenn Ihr es bereits getan habt.

Aber das Gesetz differenziert sehr wohl im Schadenfall ob die Gefahrenerhöhung / Obliegenheitsverletzung am Unfall Schuld war oder nicht. DENNOCH: Informiert man sich korrekt, kann man sich zum einen vor Fehlern schützen ABER auch seine "Freiräume" ein Stück erweitern, indem man Risiken korrekt kalkulieren kann.

Ich würde die juristische Diskussion hier abbrechen wollen.

Gruß CindeR

Deine Antwort
Ähnliche Themen