A8 Batterieprobleme
guten tag,
ich hätte da mal eine frage:
hat jemand von euch schonmal probleme mit der batterie gehabt? also bei uns ist das nen riesiges problem, das auto springt gerade noch so ohne fremde hilfe an...die batterie ist immer am ende!?
irgendwas läuft da falsch, das auto wird angestellt die batterie war auf 90% dann wird es bewegt (700km am stück) und die batterie hat an aufladung verloren???
jemand ahnung woran's liegen könnte? meiner meinung nach hat das nichts mit verbraucher zu tun, die batterie soll laut werkstatt auch in ordnung sein...dann kanns ja eigentlich nur an der aufladung liegen, oder?
sind solche probleme bekannt beim a8?
53 Antworten
Kleiner tip für die werkstatt:
Ausgehend davon das die Batterie i.O ist, der BMM den aktuellen SW stand hat, dann kann es auch sein, das die Batterie oder der BMM irgendwann mal getauscht wurde.
Im Batteriemanager wird die Seriennummer der momentan verbauten Batterie gespeichert,dadurch weiss der BMM welche Batterie, von welcher marke und wieviel AH momentan gerade verbaut ist !
Wenn sich eins der beiden Bauteile ändert, z.B BMM oder Batterie und diese angabe nicht,falsch,oder unvollständig eingepflegt oder gar vergessen wird, dann wird das MMI auch niemals 100% anzeigen.
Beispiel: 95 AH Batterie verbaut, durch eine vorgabe von Audi hat die sich nun geändert und es wird eine 105 AH Batterie verbaut, der BMM aber nicht umgestellt, dann wird er bei dieser Batterie NIEMALS 100% anzeigen !
Es reicht dabei schon eine Markenumstellung, oder einfach teilsweise eine andere Batterie !
Wirklich interessant. Einer Werkstatt werden also richtig viele "Fettnäpfchen" hingestellt und wenn die Jungs dort keine Ahnung haben dann treten sie rein. Also, einfach mal woanders hin gehen.
Martin
Zitat:
Original geschrieben von vagtuning
Kleiner tip für die werkstatt:
Ausgehend davon das die Batterie i.O ist, der BMM den aktuellen SW stand hat, dann kann es auch sein, das die Batterie oder der BMM irgendwann mal getauscht wurde.
Im Batteriemanager wird die Seriennummer der momentan verbauten Batterie gespeichert,dadurch weiss der BMM welche Batterie, von welcher marke und wieviel AH momentan gerade verbaut ist !
Wenn sich eins der beiden Bauteile ändert, z.B BMM oder Batterie und diese angabe nicht,falsch,oder unvollständig eingepflegt oder gar vergessen wird, dann wird das MMI auch niemals 100% anzeigen.
Beispiel: 95 AH Batterie verbaut, durch eine vorgabe von Audi hat die sich nun geändert und es wird eine 105 AH Batterie verbaut, der BMM aber nicht umgestellt, dann wird er bei dieser Batterie NIEMALS 100% anzeigen !
Es reicht dabei schon eine Markenumstellung, oder einfach teilsweise eine andere Batterie !
wäre auch noch eine möglichkeit, ist ja denke ich ganz brauchbar der werkstatt hilfen auf den weg zu geben...aber die nehmen einen wahrscheinlich eh nicht ernst als laien 😉
dann kann es ja auch sein, dass die batterie gar nicht leer ist sondern nur durch die falsche einstellung auf die batteriegröße das BMM die ZV abschaltet etc...
VGATUNING schrieb
......Beispiel: 95 AH Batterie verbaut, durch eine vorgabe von Audi hat die sich nun geändert und es wird eine 105 AH Batterie verbaut, der BMM aber nicht umgestellt, dann wird er bei dieser Batterie NIEMALS 100% anzeigen !
Es reicht dabei schon eine Markenumstellung, oder einfach teilsweise eine andere Batterie !
Hallo,
ich hab jetzt am Wochenende mal die Batterie ausgebaut und ans Ladegerät gehängt. Die Batterieanzeige im MMI war vorher 60%, wohlgemerkt. Die Batterie wurde schonend und überwacht(wartungsfrei) geladen. Das Ladegerät hat am Ende angezeigt das die Batterie voll ist. Die Anzeige nach dem Einbau war dann 60%, also keine Änderung! Naja, dachte ich mir. Eh alle Messungen und so weiter gelaufen sind und alles sich wieder eingepegel hat wird es wohl ein wenig dauern. Ich bin dann mal so 30Km gefahren, aber es hat sich nichts geändert. Frustriert hab ich das Auto in die Garage gestellt.
Das passt natürlich alles zu dem was VGATUNING geschrieben hat.
Der Witz ist nur, heute morgen stand die Anzeig dann plötzlich bei 70% und nach 2km Fahrt sprang sie dann auf 80%. Vielleicht habe ich heute Abend wenn ich wieder losfahre 100% oder noch mehr(hihi, dann wäre was in Reserve)
greetings
Michael
Ähnliche Themen
Kleiner Tipp...
Bei einem 4F und 4E sollte man NICHT die Batterie ausbauen... wir haben das Problem bei unserem 4F, der denkt jedesmal das er ne neue Batterie bekommen hat, was sämtliche Histioriendaten versaut...
Jup, kann man nur zustimmen...Batterie im eingebauten Zustand laden. Plus an Batterieplus, masse an die große Masseschraube,beim a8 oben Links im Batteriefach.
Beim 4F am Heckabschlussblech 😉
Ich hab mir sowas schon gedacht. Ich hatte damit gerechnet das es den totalen Gedächtnisverlust zu Folge hat, also alle Einstellungen, Telefonbuch u.s.w. weg. Aber NIX, alles wie vorher! In Fehlerspeicher u.s.w hab ich natürlich nicht reinschauen können. Sei´s drum, diesen Monat muss sowieo der Service und TÜV gemacht werden. Mal sehen wie die neue Werkstatt (Umzug) damit umgeht.
Batterie
Ich habe ähnliche Probleme mit meinem 3,0 tdi von 05/2005
Meistens steht die Anzeige bei 100%.
Jetzt hatte ich schon 3x folgendes Phänomen.
Keine Kurzstrecke gefahren - Auto abends abgestellt - morgens ließ sich die Standheizung nicht einschalten - Auto startet dann mit letzter Kraft und MMI zeigt gerade noch 10% an.
Nach 15-30min Fahrt sind wieder 100% erreicht.
Die ZV ging aber....
Wollte damit jetzt mal zu Audi. Ist echt ein mieses Gefühl, sich nicht auf sein Auto verlassen zu können...
Re: Batterie
Zitat:
Original geschrieben von mrbrother
Ich habe ähnliche Probleme mit meinem 3,0 tdi von 05/2005
Meistens steht die Anzeige bei 100%.
Jetzt hatte ich schon 3x folgendes Phänomen.
Keine Kurzstrecke gefahren - Auto abends abgestellt - morgens ließ sich die Standheizung nicht einschalten - Auto startet dann mit letzter Kraft und MMI zeigt gerade noch 10% an.
Nach 15-30min Fahrt sind wieder 100% erreicht.
Die ZV ging aber....Wollte damit jetzt mal zu Audi. Ist echt ein mieses Gefühl, sich nicht auf sein Auto verlassen zu können...
mh das wär mal wieder eine andere version! das bereitet ja wenigstens freude, wenn man die batterie laden sieht! hier tut sich da meistens nix und wenn überhaupt 10% und auf 100% war sie noch nie...momentan geht's aber wieder seit er aus der werkstatt kommt...nicht auf 100% aber so 70% konstant...