A8 4.2 TDI
Ich fahre seit Dezember 2008 einen A8 3.0 TDI. Ich bin mit dem Wagen mehr als zufrieden. Mich würde euer Verbrauch mit einem 4.2 TDI interessieren. mein Verbrauch beträgt 9,2 l.
Überlege ob ich nicht auf den 4.2 TDI umsteigen sollte. Ich möchte aber schon eine Reichweite von 800km mit einer Tankfüllung zurück legen.
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nizmo33
Ja wie schon gennant war des ein 4,2.
Da war wirklich alles aus.
Und schon 10/15 KM vor dem Ziel stand bei denen im BC Reichweite 0KM!!!
Aber die haben es trotzdem bis in die stadtmitte geschaft!!
Das ist keine Kunst. Ich bin schön über 40km mit Restanzeige 0 gefahren. Habe allerdings auch geschwitzt dabei 😉
Zitat:
Original geschrieben von Nizmo33
Ich habe mal einen Bericht bei DSF gesehen wo "Jambo" mit nem A8 4,2TDI von München bis nach Barcelona gefahren ist,
natürlich mit einer Tankfüllung. Aber er hatte da Navi aus immer 120 Tempomat....
Mit den letzten Tropfen ist er dan in Barcelona angekommen!
Macht also einen Verbrauch von 6.58 Litern.
Ich habe mit meinem durch die Schweiz mit allen Verbrauchern (B&O-Anlage, Klima (Sommer) etc...) immerhin schon mit 6.8 geschafft.
Allerdings wiege ich auch nicht ganz so viel wie Jumbo.
War allerdings nicht gerade sehr aufregend. Man benötigt schon etwas zum Wachhalten.
Zitat:
Original geschrieben von SnipSniper
Dazu ist ja die B&O Anlage! Da schiebste schön AC/DC rein und los gehts.
Absolut. Allerdings variiert das bei mir von Klassik bis Hardrock.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Absolut. Allerdings variiert das bei mir von Klassik bis Hardrock.Zitat:
Original geschrieben von SnipSniper
Dazu ist ja die B&O Anlage! Da schiebste schön AC/DC rein und los gehts.
Hast doch bei AC/DC beides weil AC/DC gibt es seit 1973 und naja Rock hat sich halt so ergeben.😎
Zitat:
Original geschrieben von SnipSniper
Hast doch bei AC/DC beides weil AC/DC gibt es seit 1973 und naja Rock hat sich halt so ergeben.😎Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Absolut. Allerdings variiert das bei mir von Klassik bis Hardrock.
Bei mir ist die "Klassik" noch ein paar 100 Jahre älter 😉
Ich liege mit meinem 4,2er TDI bei ca. 9,5l laut BC. Rechne ich mal kurz durch, was ich beim nächsten "Boxenstopp" real verbraucht habe, liege ich ca. 0,8l darüber. Ich rede hier über den Mittelwert vieler Tankungen an ein und derselben Zapfsäule, deren Abgabemengentoleranz gegen Null geht.
Mit meinem 3,3er TDI hatte ich früher ein ähnliches Problem. Auf meine Frage an meinen "Freundlichen" hin, ob das normal sei, antwortete dieser einfach nur: JA. Eine Erklärung dazu gab er nicht ab. Hier drängt sich für mich die Vermutung auf, daß der Audi-Lenker auf seinem BC möglichst auch die angepriesenen 9,4l / 100km "EU-Normverbrauch" ablesen soll. (!!! ehcsrareV :hcstued fuA )
Daher stellt sich mir hier folgende Frage: Sind Eure Werte reine BC-Werte, oder Literdifferenz zweier Volltankungen durch Laufleistung mal 100?
Zitat:
Original geschrieben von SnipSniper
Dazu ist ja die B&O Anlage! Da schiebste schön AC/DC rein und los gehts.
genau !!! was besseres gibt es nicht 🙂
mfg
Ich hatte 3 Jahre den 3,0 tdi und seit 1,5 Jahren den 4,2tdi.
Der V8 verbraucht max. 0,5 bis 1l mehr, wenn überhaupt.
Ich finde den Verbrauch bei dem Gewicht und den Fahrleistungen genial.
hallo ich fahre seit 1200 km einen 4,2l TDI und muss dir sagen mit einer tankfüllung komme ich bei normaler fahrweise 840 km weit, habe also einen dorchschnittlichen verbrauch von 9,6l. steig um und fühl die power!
gruss tom-ster
hallo !
Ich habe mit AUDI A8 4.0 TDI 135.000 km gemacht mit 10,0 liter ( verbrauch auch bei fahrt uber 200 km/h nicht uber 12L ) weniger als 750 km habe ich niemals gemacht.
Mit 4.2 tdi habe ich 156.000 km gefahren mit 10,2 liter aber mit chip tuning auf 360 PS.
Seit 24.000 km fahre ich S8 mit 14,2 liter verbrauch.