A7 Testsieger in der Auto Bild vom 17.08.2012

Audi A7 4G

Hallo,

unglaublicherweise ist der A7 Testsieger in der Autobild:

A7: 551 Punkte
Mercedes CLS: 511 Punkte
BMW Gran Coupe: 497 Punkte
Jaguar XJ: 465 Punkte

Was denkt Ihr dazu?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Tja, liebe Auto-Bild-Tester, diesmal habt ihr es ja nicht geschafft, einen BMW 3er/5er/6er vor die Konkurrenz - insbesondere einen Audi oder einen Mercedes - zu punkten. Dieses Ergebnis scheint ihnen jedoch nicht recht zu sein, daher wird im Test beständig der Eindruck geweckt, dass ausschließlich der unverschämt hohe Preis des BMW zu diesem Ergebnis geführt hat, obwohl der BMW schon in der Eigenschaftswertung den Mercedes nicht einholen konnte, vom Audi ganz zu schweigen. Also hat der BMW nicht nur wegen seines Preises verloren, sondern weil er auch in der Summe seiner Eigenschaften nicht besser als Audi und Mercedes ist. Dieses Ergebnis - im Vergleich zum Mercedes- haben die Auto-Zeitung und die zuletzt ebenfalls eher BMW-freundliche AMS im Vergleich der Benzinversionen bestätigt. Dabei ist mir aufgefallen, dass sowohl in der AMS als auch in der Auto-Bild der Mercedes in den Berichten eher negativ besprochen, der BMW jedoch stets gelobt wird, schaut man aber auf die Punktetabellen, liegt der Benz vorne. Habt ihr eine Vermutung, warum dies so ist? Auch in der Auto-Bild sind mir sehr BMW-freundlich gesinnte Berichte aufgefallen, nachdem der A6 4G anfangs so ziemlich alle Tests gewonnen und dies einen Proteststurm unter BMW-Fahrern ausgelöst hatte. Wollen sich diese Blätter bei BMW und seinen Fahrern / Fans "einschmeicheln"? Aber wie können sie dann dieses Ergebnis begründen? Das neueste Auto des Vergleiches belegt nur den dritten Platz, lediglich der "Exot" Jaguar ist schlechter? Ach so, richtig, der Preis, wenn BMW da nicht so unverschämt gewesen wäre.........hätten wir vielleicht besser bewerten können😉.

Beste Grüße

Ingo

8 weitere Antworten
8 Antworten

Lächerlich!

Mit welcher Begründung ???

Zitat:

Original geschrieben von JaBo24


Lächerlich!

Hab den Bericht gerade vor mir😁

verglichen wird der 313 PS A7 mit Jaguar (275 PS), der immer ein Aussenseiter ist und dann auch nicht den Qualitätsanspruch erfüllt, BMW 640 D (auch 313 PS) der einfach eine andere Preisklasse ist und aus diesem Grund soviel Plätze verliert (er ist 20.000 € teurer bereits im Basispreis) und dem Mercedes CLS mit 265 PS (für mich eine andere Motorkategorie, theoretisch hätte man diesen Motor mit den 245 PS von Audi vergleichen sollen)

Wenn man diese Aspekte nun berücksichtigt hat der Audi auch für mich klar gewonnen...ich bin aber ja auch bekennender Audifan😁
Wie gesagt..alles sehr subjektiv...mir hat der Bericht gefallen.😛

Zitat:

Original geschrieben von A7 ab 09.12


Hab den Bericht gerade vor mir😁

verglichen wird der 313 PS A7 mit Jaguar (275 PS), der immer ein Aussenseiter ist und dann auch nicht den Qualitätsanspruch erfüllt, BMW 640 D (auch 313 PS) der einfach eine andere Preisklasse ist und aus diesem Grund soviel Plätze verliert (er ist 20.000 € teurer bereits im Basispreis) und dem Mercedes CLS mit 265 PS (für mich eine andere Motorkategorie, theoretisch hätte man diesen Motor mit den 245 PS von Audi vergleichen sollen)

Wenn man diese Aspekte nun berücksichtigt hat der Audi auch für mich klar gewonnen...ich bin aber ja auch bekennender Audifan😁
Wie gesagt..alles sehr subjektiv...mir hat der Bericht gefallen.😛

Sehe ich genauso und "erfahre" ich seit März jeden Tag, ganz nebenbei hat der Audi als einziger auch noch den Allradantriebden serienmäßig, den ich seit 20 Jahren nicht nur im Winter schätze.

Der A7 ist halt ein gutes Paket aus Optik (innen und außen), sowie Alltagstauglichkeit durch große Heckklappe und schöner Technik (Quattro, Voll-Led, DSG oder 8 Gang-Automatik, Luftfederung, BiTDI oder TFSI), bei der direkten Konkurrenz in dieser Kombination nicht zu bekommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A7 ab 09.12


Hab den Bericht gerade vor mir😁

verglichen wird der 313 PS A7 mit Jaguar (275 PS), der immer ein Aussenseiter ist und dann auch nicht den Qualitätsanspruch erfüllt, BMW 640 D (auch 313 PS) der einfach eine andere Preisklasse ist und aus diesem Grund soviel Plätze verliert (er ist 20.000 € teurer bereits im Basispreis) und dem Mercedes CLS mit 265 PS (für mich eine andere Motorkategorie, theoretisch hätte man diesen Motor mit den 245 PS von Audi vergleichen sollen)

Wenn man diese Aspekte nun berücksichtigt hat der Audi auch für mich klar gewonnen...ich bin aber ja auch bekennender Audifan😁
Wie gesagt..alles sehr subjektiv...mir hat der Bericht gefallen.😛

dass der BMW deutlich teurer ist und dann nicht einmal die preisunabhängige Wertung gewinnt, ist wirklich peinlich 😎 - Autobild ist ja so freundlich und kürt zusätzlich auch noch den Preis/Leistungssieger - in beiden Bewertungen gewinnt der Audi deutlich. Da kann ich nur sagen: "Alter, wieder mal alles richtig gemacht (wo ja der A7 auch noch optisch am meisten hergibt, gell 😁) - wenn ich auch auf die 68 PS verzichten muss...🙁

P.S.:
bei dem einen Bild des BMW-Cockpits tun mir die BMW-Fahrer schon etwas leid: da ist ja überhaupt kein Platz mehr neben der monströsen Mittelkonsole - die Füsse werden regelrecht nach links eingequetscht - hoffe nur, dass das eine perspektivische Verzerrung der Aufnahme ist 🙄

Das Ergebnis geht in Ordnung, war uns allen eigentlich auch ohne diesen Test klar, denn sonst würden wir Konkurrenzprodukte fahren.
😉
Das Besondere am A7 ist, dass er sowohl technisch, wie auch im Design besser als die Mitbewerber dasteht. Diesen so großen Vorsprung hat Audi aber nur bei diesem Modell, in den anderen Klassen (A1, A6 und vorallem A8) sieht es zT anders aus.
Grüße, Udo

Tja, liebe Auto-Bild-Tester, diesmal habt ihr es ja nicht geschafft, einen BMW 3er/5er/6er vor die Konkurrenz - insbesondere einen Audi oder einen Mercedes - zu punkten. Dieses Ergebnis scheint ihnen jedoch nicht recht zu sein, daher wird im Test beständig der Eindruck geweckt, dass ausschließlich der unverschämt hohe Preis des BMW zu diesem Ergebnis geführt hat, obwohl der BMW schon in der Eigenschaftswertung den Mercedes nicht einholen konnte, vom Audi ganz zu schweigen. Also hat der BMW nicht nur wegen seines Preises verloren, sondern weil er auch in der Summe seiner Eigenschaften nicht besser als Audi und Mercedes ist. Dieses Ergebnis - im Vergleich zum Mercedes- haben die Auto-Zeitung und die zuletzt ebenfalls eher BMW-freundliche AMS im Vergleich der Benzinversionen bestätigt. Dabei ist mir aufgefallen, dass sowohl in der AMS als auch in der Auto-Bild der Mercedes in den Berichten eher negativ besprochen, der BMW jedoch stets gelobt wird, schaut man aber auf die Punktetabellen, liegt der Benz vorne. Habt ihr eine Vermutung, warum dies so ist? Auch in der Auto-Bild sind mir sehr BMW-freundlich gesinnte Berichte aufgefallen, nachdem der A6 4G anfangs so ziemlich alle Tests gewonnen und dies einen Proteststurm unter BMW-Fahrern ausgelöst hatte. Wollen sich diese Blätter bei BMW und seinen Fahrern / Fans "einschmeicheln"? Aber wie können sie dann dieses Ergebnis begründen? Das neueste Auto des Vergleiches belegt nur den dritten Platz, lediglich der "Exot" Jaguar ist schlechter? Ach so, richtig, der Preis, wenn BMW da nicht so unverschämt gewesen wäre.........hätten wir vielleicht besser bewerten können😉.

Beste Grüße

Ingo

so gehört sichs auch...mir gefällt zwar der CLS auch ganz gut aber ich finde der A7 ist schon eine Schönheit und Klasse für sich

Deine Antwort
Ähnliche Themen