A7-Sitzqualität oder "The Return Of The Schrumpelsitz"

Audi A7 4G

Hallo zusammen,
trotz oder gerade wegen meiner desaströsen A3-Sitzerfahrungen verfolge ich die "Qualitätsverbesserungen" beim selbsternannten Premiumhersteller Audi sehr genau und war heute bei meiner A7-Besichtigung sehr überrascht, einen alten Bekannten wiederzutreffen, den Audi-Schrumpelsitz !
Die Symptome entsprechen genau denen an den Sitzen beim A3 8P, Ursache ist ein mangelhafter Unterbau der Sitzwangen der Sitzfläche und die hässliche Folge ist ein Schrumpeln der Sitzwangen. Die ersten beiden unten abgebildeten Sitze sind aus A7-Ausstellungsautos (beige ist Leder valcona, schwarz ist Leder milano) d.h. es ist das Anfangsstadium, der dritte Sitz ist meiner aus dem A3 ( Leder Feinnappa) das ist dann sozusagen das Endstadium. Ich habe immer noch die Äusserung von Super-Rupert in der Autozeitung vor Augen, er sprach dort von "Perfektion bis zur unsichtbarsten (!) Stanzniete", leider scheint dann bei den ach so unwichtigen Sitzen mal wieder eine Spitzenrendite wichtiger gewesen zu sein...
Wie die Geschichte bei den A3-Sitzen weiterging und beim A7 auch weitergehen wird könnt Ihr hier:
http://www.motor-talk.de/.../...-the-empire-strikes-back-t1072286.html
nachlesen! Viel Spaß ! Saschiii
PS. Bei meinem A3 für ca. 30000 Euro ist Audi seit über vier Jahren die Sitzmangelbehebung zu teuer (und es gibt mehr Sitzprobleme als nur das Schrumpeln...), vielleicht ist bei einem 80000 Euro A7 mehr Geld für "nachträgliche Perfektion" da wenn die besser zahlende Kundschaft Radau macht, schaun mer mal...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
trotz oder gerade wegen meiner desaströsen A3-Sitzerfahrungen verfolge ich die "Qualitätsverbesserungen" beim selbsternannten Premiumhersteller Audi sehr genau und war heute bei meiner A7-Besichtigung sehr überrascht, einen alten Bekannten wiederzutreffen, den Audi-Schrumpelsitz !
Die Symptome entsprechen genau denen an den Sitzen beim A3 8P, Ursache ist ein mangelhafter Unterbau der Sitzwangen der Sitzfläche und die hässliche Folge ist ein Schrumpeln der Sitzwangen. Die ersten beiden unten abgebildeten Sitze sind aus A7-Ausstellungsautos (beige ist Leder valcona, schwarz ist Leder milano) d.h. es ist das Anfangsstadium, der dritte Sitz ist meiner aus dem A3 ( Leder Feinnappa) das ist dann sozusagen das Endstadium. Ich habe immer noch die Äusserung von Super-Rupert in der Autozeitung vor Augen, er sprach dort von "Perfektion bis zur unsichtbarsten (!) Stanzniete", leider scheint dann bei den ach so unwichtigen Sitzen mal wieder eine Spitzenrendite wichtiger gewesen zu sein...
Wie die Geschichte bei den A3-Sitzen weiterging und beim A7 auch weitergehen wird könnt Ihr hier:
http://www.motor-talk.de/.../...-the-empire-strikes-back-t1072286.html
nachlesen! Viel Spaß ! Saschiii
PS. Bei meinem A3 für ca. 30000 Euro ist Audi seit über vier Jahren die Sitzmangelbehebung zu teuer (und es gibt mehr Sitzprobleme als nur das Schrumpeln...), vielleicht ist bei einem 80000 Euro A7 mehr Geld für "nachträgliche Perfektion" da wenn die besser zahlende Kundschaft Radau macht, schaun mer mal...

467 weitere Antworten
467 Antworten

Das ist aber das Mindeste, wenn ich mir schon die Form der Nachbesserung aussuchen darf. Dann habe ich ja schon fast päpstlichen Status.......

Gruß

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von auditorium4



Zitat:

Original geschrieben von audifan71


Aber mal im Ernst, ich habe Sportsitze und kann bisher nichts bemängeln, alles gut.
Sportsitze S-Line mit Alcantara/Leder oder nur Leder?
Bisherige Km-Leistung/Fahrzeugalter, bitte?

Interessiert wegen morgen anstehender Neubestellung.

THX

Sportsitze S-Line Valcona , habe den A7 seit 05.08.2011 und nach 400km die schrumpeln und falten in den sitzen!

@Saschiii und br403

ja, sowas ist schon echt Übel das man eigentlich "so allein gelassen" wird!

Ich werde mal bei der Kundenbetreuung anrufen und da mal nachfragen.Nachdem was ich alles gelesen habe werd ich die Antworten schon erahnen können aber werd mal trotzdem nachhaken bezüglich sitze!

MfG

SunDrive

Danke für deinen geistreichen Beitrag.

Zitat:

Original geschrieben von Timmihund



Zitat:

Original geschrieben von JaBo24


Auch beim Transport zur und von der Audi_AG könnte einiges an Macken und Kratzer auftreten. Was macht man in einem solchen Fall?
Weiß gar nicht richtig, was ich tun soll. :-(

Gruß
Jabo

Audi wird für die Fahrt der Premiumautos seiner Premiumkunden ins Premiumwerk sicher die Straßen sperren lassen. Außerdem habe ich gehört, dass eine Motorradstaffel eskortiert. 😉

Mach Dir also keine Sorgen. 😁😁😁

Grüße

Timmi

Zitat:

Original geschrieben von auditorium4



Zitat:

Original geschrieben von audifan71


Aber mal im Ernst, ich habe Sportsitze und kann bisher nichts bemängeln, alles gut.
Sportsitze S-Line mit Alcantara/Leder oder nur Leder?
Bisherige Km-Leistung/Fahrzeugalter, bitte?

Interessiert wegen morgen anstehender Neubestellung.

THX

Hallo,

EZ 04/2011, bin bisher 14000 Km gefahren und habe Sportsitze mit Alcantara, wie im S-Line enthalten, da schrumpelt nichts, dass so ein Sitz natürlich nicht ewig neu aussieht ist klar. Gerade bei Sportsitzen wo man beim Einsteigen ständig über die Seitenwange muss ist klar dass es da zu Abnutzungserscheinungen kommt. Ich fahre viel Kurzstrecke und steige dementsprechend oft ein und aus.
Was man bemängeln könnte, ist dass die Mittelbahn etwas wellig wirkt, da wo man drauf sitzt, die Streifen auf der Seitenwange sind Kratzer von der Jeans. Ich wische jedesmal beim Auto waschen die Echtlederteile mit Fensterreiniger ab, sieht danach aus wie neu, ansonsten sitze ich nur drin.
Anbei die Bilder.

Grüße der audifan

Img-1101
Img-1100
Img-1103
Ähnliche Themen

Hallo audifan,
bei deinen Bildern sieht man ganz klar bei der linken Seitenwange das "schrumplige" sprich die Falten. Die rechte Seitenwange hat diesen Makel nicht. Wie bei mir. Ferner sieht der Sitz im Mittelteil schon ausgesessen aus weil das Material wellig geworden ist.
So hat der Sitz meines E240 nicht nach 150000km ausgesehen. Das ist doch nicht normal!?

Gruß Jabo

genau das mein ich. Meine "alten Sitze" haben jetzt 227.000km runter und sehen ungefähr auch so aus. Die sind aber wie gesagt knapp sieben Jahre und über 200.000km alt. Sollte das bei meinem A6 4G dann auch so sein, werde ich sicher reklamieren, weils DAS ist für mich NICHT Stand der Technik/Serie sondern eindeutig ein Rückschritt!!

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


genau das mein ich. Meine "alten Sitze" haben jetzt 227.000km runter und sehen ungefähr auch so aus. Die sind aber wie gesagt knapp sieben Jahre und über 200.000km alt. Sollte das bei meinem A6 4G dann auch so sein, werde ich sicher reklamieren, weils DAS ist für mich NICHT Stand der Technik/Serie sondern eindeutig ein Rückschritt!!

Stell mal ein Bild ein...

Zitat:

Original geschrieben von agf08



Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


genau das mein ich. Meine "alten Sitze" haben jetzt 227.000km runter und sehen ungefähr auch so aus. Die sind aber wie gesagt knapp sieben Jahre und über 200.000km alt. Sollte das bei meinem A6 4G dann auch so sein, werde ich sicher reklamieren, weils DAS ist für mich NICHT Stand der Technik/Serie sondern eindeutig ein Rückschritt!!
Stell mal ein Bild ein...

mach ich am Abend.. 😁

Zitat:

Original geschrieben von JaBo24


Hallo audifan,
bei deinen Bildern sieht man ganz klar bei der linken Seitenwange das "schrumplige" sprich die Falten. Die rechte Seitenwange hat diesen Makel nicht. Wie bei mir. Ferner sieht der Sitz im Mittelteil schon ausgesessen aus weil das Material wellig geworden ist.
So hat der Sitz meines E240 nicht nach 150000km ausgesehen. Das ist doch nicht normal!?

Gruß Jabo

Ja, wie gesagt, das Mittelteil kann man reklamieren. Trotzden finde ich, dass es in Wirklichkeit nicht so schlimm aussieht wie auf den Bildern. Aber das ist sicher Ansichtssache wie viele Dinge hier. Ich finde es nicht so schlimm, obwohl ich bei gewissen Dingen sehr empfindlich bin, das könnt ihr mir glauben. Braucht euch ja nur mal meine alten Beiträge ansehen was für einen "Spaß" ich mit meinem 1.A6 4F hatte, das war nervig ...

Beim A7 klappert nichts, rein gar nichts, es ist alles toll verarbeitet, im Gegensatz zum 4F ... naja, Ansichtssache halt.

Weitermachen und "gute Reise"😉

Grüße der Audifan

Zitat:

Original geschrieben von JaBo24


Danke für deinen geistreichen Beitrag.

Zitat:

Original geschrieben von JaBo24



Zitat:

Original geschrieben von Timmihund


Audi wird für die Fahrt der Premiumautos seiner Premiumkunden ins Premiumwerk sicher die Straßen sperren lassen. Außerdem habe ich gehört, dass eine Motorradstaffel eskortiert. 😉

Mach Dir also keine Sorgen. 😁😁😁

Grüße

Timmi

Hallo und sorry, hast die smileys sicher übersehen.

Du hast aber sicher auch nicht wirklich eine geistreiche Antwort auf Deine Ausführungen und Deine Sorgen erwartet. Oder etwa doch?

Grüße

Timmi

Zitat:

Hallo und sorry, hast die smileys sicher übersehen.

Du hast aber sicher auch nicht wirklich eine geistreiche Antwort auf Deine Ausführungen und Deine Sorgen erwartet. Oder etwa doch?

Grüße

Timmi

Die Smileys habe ich nicht übersehen aber es ist keinem gedient, wenn völlig unnütze Beiträge gepostet werden ohne etwas konsruktives oder informatives beizutragen.

Fühlest du dich einsam und es spricht keiner mit dir? ;-) *lach*

Gruß
Jabo

ich schieb mal ein Foto von den guten Sitzen in meinem 4B nach. Wohlgemerkt haben die 230.000km am Buckel und ich trage fast nur Jeans..

Img-5717
Img-5718

Sehen noch gut aus, keine Frage, aber die Seitenwange ist auch logischerweise brüchig bzw. schrumpelig. Das ist bei audifan71 auch leicht zu sehn, aber das passiert halt mal beim aus und einsteigen...

Zitat:

Original geschrieben von agf08


Sehen noch gut aus, keine Frage, aber die Seitenwange ist auch logischerweise brüchig bzw. schrumpelig. Das ist bei audifan71 auch leicht zu sehn, aber das passiert halt mal beim aus und einsteigen...

nach 200.000km würd ich das auch anstandslos akzeptieren. Aber schau mal auf den KM Stand bei meinem Vorredner.

Ich hatte letzte Woche nen Vorfürher mit Valcona hellbeige und 15.000km, ich war entsetzt wie das ausgesehen hat!! 😕😕😕😮

Meine Oma hatte da weniger Falten am A**** 😁😁😁😁

Da stimm ich dir schon zu, nur sind es bei audifan71 auch nicht soviel Falten. Wenn er zb. viel Kurzstrecken fährt und etwas schwerer aussteigt, kann es gleich mal brüchig werden. Die Bilder bei den Vollledersitzen sind schon etwas erschreckender, nur hab ich da auch beim alten A6 sowas schon gesehn...

Nichtsdestotrotz ist es natürlich traurig, dass die Qualität schlechter statt besser wird 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen