A7 Competition
Beste Antwort im Thema
So die (Um-) Bestellung ist rauss.🙂😁
Es ist ein sepangblauer mit mondsilbener Innenausstattung geworden.
Jetzt beginnt die Wartezeit. Ich hoffe, dass ich ihn im Oktober abholen kann.
Grüße aus dem Münsterland
40 Antworten
Der Competition ist ja ein Sondermodell. Wisst ihr bis wann das bestellt werden kann? Nur in 2014 oder auch noch in 2015?
Danke für die Info. Weißt du ob man die Luftfederung (adaptive air suspension) beim Competition als extra bestellen kann?
denke mal schon da ja im pdf steht sämtliche Features des a7 bestallbar
Ähnliche Themen
Hoffe ich auch.
Habe gerade festgestellt das die missandarot-perleffekt Lackierung von 980,00€ auf 2750,00€ erhöht wurde. So einfach möchte ich auch mal mein Geld verdienen.
http://www.audi.de/.../katalog_a7-sportback-competition.pdf so der Flyer is jetz online gibt wohl doch wesentlich mehr Farben .
Bezüglich Onlinekonfigurator tja da wissen die Audileute immer noch keinen Zeitpunkt 😕
Zitat:
Original geschrieben von Fabius78
http://www.audi.de/.../katalog_a7-sportback-competition.pdf so der Flyer is jetz online gibt wohl doch wesentlich mehr Farben .Bezüglich Onlinekonfigurator tja da wissen die Audileute immer noch keinen Zeitpunkt 😕
mir hat die Kundenbetreuung eben gesagt, dass das Fahrzeug gar nicht in den Online-Konfigurator kommt ...
So die (Um-) Bestellung ist rauss.🙂😁
Es ist ein sepangblauer mit mondsilbener Innenausstattung geworden.
Jetzt beginnt die Wartezeit. Ich hoffe, dass ich ihn im Oktober abholen kann.
Grüße aus dem Münsterland
Sehe ich auch so:
Das Drama für Audi ist meines Erachtens der V6. BMW kann technisch mit der Mehrturbotechnik beim Reihensechser mehr erreichen als Audi mit der V Technik. Und Audi versucht dass eben mit "E" Power wieder wettzumachen, was aber auch nicht hinhaut, sobald BMW das auch dazupackt.
Nicht umsonst fängt MB an auch auf Reihensechser umzustellen.
Zitat:
Original geschrieben von Goggo-mit-Spoiler
Zitat:
Original geschrieben von mondeo3kombi
"Konkurrenzniveau" bezog sich zum einen auf das derzeitige technische Optimum aus einem V6 TDI 3,0L.
Und konkret den M550D, der doch seit mindestens seit 2 Jahren zeigt, was in der Klasse möglich ist. Und der 5er ist wohl genau die A6/A7 er Klasse, die sich ja nur durch unterschiedlich gebogenes Blech unterscheiden.
Und das BMW 640dx GC(313Ps) ist ja bereits preislich mit 87 TEuro jenseits von Gut und Böse platziert. Und da noch einen draufzusetzen, würde wohl langsam 911er Regionen bedeuten.However, wenn nicht nachziehen, dann wäre meinetwegen vorpreschen auch mal wieder ganz schön
von Audi.....
Die Ursache der Entscheidung ist jedoch nicht die Leistung, sondern die Kosteneffizienz. Da man die Zylinder in Reihe als R3, R4 wie R6 auf einer Linie fertigen kann und der Reihenmotor mit weniger Aufwand laufruhig ist. BMW hat das mit mit dem 0,5 Liter Standard-Pott ja bereits realisiert. So wie bisher V6 und V8 vom gleichen Band laufen.
Und da man dank Pentaelektroturbohybrid auf den V8 Diesel und irgendwann auch auf den V8 Benziner verzichten wird (heul), rechnet sich das.
Zitat:
Original geschrieben von moveman
So die (Um-) Bestellung ist rauss.🙂😁
Es ist ein sepangblauer mit mondsilbener Innenausstattung geworden.
Jetzt beginnt die Wartezeit. Ich hoffe, dass ich ihn im Oktober abholen kann.Grüße aus dem Münsterland
Hallo
Habe vorgestern die Bestellung abgegeben - warte auch auf LT - im Moment ist November gesagt aber in 2 Wochen will man Händlerseitig mehr wissen.
Hast Du schon eine genaue Zeitangabe ?
PS Daytonagrau mit schwarzem Interior
Cheers
Thomas