A7 Competition 90.000 Inspektion
Hallo,
In 4.000km ist bei meinem Competition die 90.000er Inspektion dran, mich würde interessieren, was an der 90.000er Inspektion alles gewechselt wird?
Was habt ihr im Schnitt für die 90.000er beim freundlichen bezahlt?
Gruß
31 Antworten
Zitat:
@Anneh schrieb am 16. November 2019 um 13:31:38 Uhr:
Moin der der 90000 km kommt noch Getriebeöl dazu und beim Benziner die Kerzen.
Was für ein Getriebeöl? Tiptronic!!
Getriebe Öl kann nicht sein, ist eine tiptronic wandler, die hat ne lebensfüllung... werde aber trotzdem bei 100.000 eine Spülung machen bei ZF in Dortmund.
Sag ich ja
Spülung bei ZF ist sicher eine Option und kostet dort die Hälfte als bei Audi
Ähnliche Themen
Zitat:
@osterhasiii schrieb am 16. November 2019 um 21:03:20 Uhr:
Sag ich ja
Spülung bei ZF ist sicher eine Option und kostet dort die Hälfte als bei Audi
Audi macht keine Spülung.
Zitat:
@osterhasiii schrieb am 11. November 2019 um 13:04:25 Uhr:
Zitat:
@small1980 schrieb am 11. November 2019 um 08:55:31 Uhr:
Bei mir waren es 8, irgendwas....wir reden hier aber schon beide vom 3.0 TDI mit 326PS oder?Dann bist du über's Ohr gebaut worden. Hast du den Stand im MMI danach kontrolliert? Bei 8 oder 9 Liter kommt das oben raus. 🙂
Naja, zumindest meinte das der Serviceleiter, mit dem ich alle anstehenden Arbeiten besprochen habe. Im MMI zeigt er 3/4 voll an.
Eine Rechnung habe ich nicht bekommen, da ich einen Wartungsvertrag habe. Da können von mir aus auch 20 Liter drauf stehen ;-)
Zitat:
@Anneh schrieb am 16. November 2019 um 13:31:38 Uhr:
Moin der der 90000 km kommt noch Getriebeöl dazu und beim Benziner die Kerzen.
Die Wandlerautomatik ist bei Audi Wartungsfrei, also laut Angabe kein Wechsel notwendig..
Ich habe es bei 90.000 aber trotzdem wechseln lassen. Sicher ist sicher...
Seit dem sind die Schaltvorgänge auch gefühlt etwas besser.
Zitat:
@small1980 schrieb am 17. November 2019 um 21:41:16 Uhr:
Zitat:
@osterhasiii schrieb am 11. November 2019 um 13:04:25 Uhr:
Dann bist du über's Ohr gebaut worden. Hast du den Stand im MMI danach kontrolliert? Bei 8 oder 9 Liter kommt das oben raus. 🙂
Naja, zumindest meinte das der Serviceleiter, mit dem ich alle anstehenden Arbeiten besprochen habe. Im MMI zeigt er 3/4 voll an.
Eine Rechnung habe ich nicht bekommen, da ich einen Wartungsvertrag habe. Da können von mir aus auch 20 Liter drauf stehen ;-)
Den Wartungsvertrag wollte mir Audi auch andrehen. „Damit hat man eine bessere Kostenkontrolle“...haben sie gesagt. Die große Inspektion kostete 790€ und der Wartungsvertrag in zwei Jahren 1200€. Eine sehr gute Kostenkontrolle;-)
Bei mir sollte die 90.000er 640€ und die 120.000er knapp 1000€ kosten, also 1640€ und der Wartungsvertrag kostet mich nur knapp 1200€. Außerdem muss ich zwischendurch noch zum Bremsflüssigkeitswechsel + TÜV (die TÜV-Gebühren sind allerdings nicht mit drin, die muss ich zahlen).
Leihwagen ist auch mit drin.
Für mich rechnet sich das schon...
Zitat:
@osterhasiii schrieb am 11. November 2019 um 13:04:25 Uhr:
Zitat:
@small1980 schrieb am 11. November 2019 um 08:55:31 Uhr:
Bei mir waren es 8, irgendwas....wir reden hier aber schon beide vom 3.0 TDI mit 326PS oder?Dann bist du über's Ohr gebaut worden. Hast du den Stand im MMI danach kontrolliert? Bei 8 oder 9 Liter kommt das oben raus. 🙂
Oh, ich glaube ich habe da was verwechselt...ich nehme alles zurück. Habe heute für den Getriebeölwechsel erhalten. Da waren es 9 Liter.
Wenn es jemand interessiert:
Dichtsatz 185€
ATF Fluid (9l Getriebeöl) 470,70€
Schraube 10€
Rep. Satz 39,70
= 705,40
+ 134,03 Mist
=839,43
und das ist ohne Arbeitslohn, weil ich noch etwas gut hatte...trotzdem ordentliche Summe.
Zitat:
@small1980 schrieb am 22. November 2019 um 17:08:48 Uhr:
Zitat:
@osterhasiii schrieb am 11. November 2019 um 13:04:25 Uhr:
Dann bist du über's Ohr gebaut worden. Hast du den Stand im MMI danach kontrolliert? Bei 8 oder 9 Liter kommt das oben raus. 🙂
Oh, ich glaube ich habe da was verwechselt...ich nehme alles zurück. Habe heute für den Getriebeölwechsel erhalten. Da waren es 9 Liter.
Wenn es jemand interessiert:
Dichtsatz 185€
ATF Fluid (9l Getriebeöl) 470,70€
Schraube 10€
Rep. Satz 39,70
= 705,40
+ 134,03 Mist
=839,43und das ist ohne Arbeitslohn, weil ich noch etwas gut hatte...trotzdem ordentliche Summe.
Wieso hasst du das Getriebeöl gewechselt?
Hat sich etwas beim Schaltvorgang bemerkbar gemacht?
Ich verstehe nicht ganz wieso Audi das Getriebe Öl gewechselt hat, soweit ich weiß.. mache die das nicht, weil das Getriebe von ZF ist.
Wir haben bei den 9l nie vom Getriebeöl geredet, sondern immer vom Motor.
Ja und außerdem wechselt man das nicht wie bereits mein Vorredner sagt, weil Tiptronic, aber wenn man will, kann man eine Spülung bei ZF machen, aber sicher nicht bei Audi.
War doch schon oft ein Thema, naja man kann reden soviel man will, manche wollen nicht zuhören.
Zitat:
@small1980 schrieb am 19. November 2019 um 22:11:42 Uhr:
Bei mir sollte die 90.000er 640€ und die 120.000er knapp 1000€ kosten, also 1640€ und der Wartungsvertrag kostet mich nur knapp 1200€. Außerdem muss ich zwischendurch noch zum Bremsflüssigkeitswechsel + TÜV (die TÜV-Gebühren sind allerdings nicht mit drin, die muss ich zahlen).
Leihwagen ist auch mit drin.Für mich rechnet sich das schon...
Mir wurde jetzt der Wartungsvertrag auch angeboten. Der Wagen (FL Bi Turbo 320 PS) hat aktuell 90000 runter. Wie sieht es denn aus wenn ich den Wagen z.B. spontan nach 4 Monaten verkaufe? Kommt man dann trotzdem problemlos raus aus dem Vertrag?
Lg