A6 3.0 TDI starkes Klappern beim Fahren zwischen 1000-2000 Umdrehungen

Audi A6 C7/4G

Hey

Zur folgendem fahr Zeug hab ich mal eine Frage: 3.0 TDI 245 ps s-tronic 2014 ohne Adblue

beim leichtem Gas geben zwischen 1-2k Umdrehung habe ich ein starkes klappern. Das tritt nur auf wenn man ganz wenig Gas gibt, sobald man etwas mehr Gas gibt ist das Geräusch komplett weg.

das Fahrzeug hat volle Leistung, Injektoren wurden geprüft und einer ersetzt. Geräusch ist immer noch da.
das was mich verwundert das man das Geräusch nur stark während der Fahrt hört. Wenn ich im stand Hochtouren höre ich nichts. Der Audi hat 210000 km runter. Steuerkette wurde noch nicht getauscht, hat im Kaltstart 1 sek klappern.

Öl druck fix wurde bereits gemacht.

was könnte das sein? Habe im Internet keine Person gefunden die ähnliches Problem hat. Obwohl es ja zu dem 3.0 tdi viel gibt?

Danke euch

7 Antworten

Da finden sich allein hier auf MT eine Unmenge an Beiträgen!

www.motor-talk.de/forum/rasseln-beim-kaltstart-a7-3-0tdi-272ps-t7502067.html

Kann das Zweimassenschwungrad sein

Hi

Hast du davon evtl einen Audio file?

Ich habe das nämlich auch aber bei mir ist Steuerkette, Injektoren etc. alles frisch.

Tippe auch auf das ZMS, aber weiß ich auch noch nicht genau.

Zu meinem Fahrzeug: A5 8t Coupé 2012 Motor: CDUC

Getriebe: DL501 NHN

LG

Warum haben die beim Wechsel der Kette nicht gleich das ZMS mitgemacht ? Muss doch eh alles runter, oder ?

Ein Audio File hab ich leider nicht.

Das Rasseln und klappern ist bei mir im Drehzahlbereich von 800 bis ~1800 sehr deutlich zu hören. Das hat leise angefangen. Mittlerweile drehen sich die Leute auf der Straße nach mir um 😬

Meiner kommt jetzt Anfang September damit zum Schrauber, die bauen das Getriebe aus und ersetzen das ZMS und das Kupplungspaket. Die ersetzen auch die Ventile und Dichtungen in der Mechatronic.

Damit nicht genug ... bei der Aktion nehmen sie auch gleich den DPF mit raus. Den lasse ich beim Fachmann chemisch reinigen

PS: Meiner hat mittlerweile 246.000 km auf der Uhr

Ähnliche Themen

Zms habe ich auch anfangs gedacht, dann war ich bei einem Getriebe Spezialist, er sagt wenn es das ZMS wäre würde das Geräusch bei höherer Drehzahl viel lauter werden. Das Geräusch könnte nicht weg gehen bei mehr Drehzahl…

zudem hört man das Geräusch nicht deutlich im Lehrlauf womit das zms auch ausgeschlossen werden kann.

@jensen-k kannst ja dann mal berichten was raus kam…

Zitat:@jensen-k schrieb am 20. August 2025 um 15:29:16 Uhr:
Warum haben die beim Wechsel der Kette nicht gleich das ZMS mitgemacht ? Muss doch eh alles runter, oder ?Ein Audio File hab ich leider nicht.Das Rasseln und klappern ist bei mir im Drehzahlbereich von 800 bis ~1800 sehr deutlich zu hören. Das hat leise angefangen. Mittlerweile drehen sich die Leute auf der Straße nach mir um 😬Meiner kommt jetzt Anfang September damit zum Schrauber, die bauen das Getriebe aus und ersetzen das ZMS und das Kupplungspaket. Die ersetzen auch die Ventile und Dichtungen in der Mechatronic.Damit nicht genug ... bei der Aktion nehmen sie auch gleich den DPF mit raus. Den lasse ich beim Fachmann chemisch reinigenPS: Meiner hat mittlerweile 246.000 km auf der Uhr

Weil ich es zu dem Zeitpunkt leider nicht auf dem Schirm hatte, hab ich mir im Nachhinein auch gedacht dass das das beste gewesen wäre.

Zudem hätte man auch Wasserpumpe gleich mit machen können und ja Getriebe wie gesagt auch.

In diesem Beitrag geht es um das Rasseln/Klappern/Nageln bis 2000 U/min. Da sind auch Videos, wo man das Geräusch hören kann. Meiner macht das Leider auch. Liegt wohl angeblich an der Software seit dem Diesel Skandal.

https://www.motor-talk.de/forum/verstaerktes-nageln-bis-2-000-u-min-3-0tdi-t5046165.html?highlight=Nageln&page=5

Deine Antwort
Ähnliche Themen