A7 272 PS
Hallo Leute,
ich überlege mir einen 2015er A7 mit 272 PS zu kaufen.
Der Preisunterschied zu 313 bzw 326 wäre ca 9000 Euro.
Meine Frage, was ist der große Unterschied zwischen den beiden Motoren ?
Würdet ihr den 272 PSler empfehlen ?
Danke Euch.
Ähnliche Themen
17 Antworten
Also ich habe den 272er seit knapp 2 Jahren und bin seitdem 60 Tkm gefahren. Meiner geht locker über 250, kein Problem! Der Anzug ist wunderbar und der Wagen liegt auf der Straße wie ein Brett! Meine Empfehlung (in beiden Fällen): unbedingt die "adaptive air suspension" mitbestellen.
Der große Vorteil des Modells mit 272 PS ist doch die "S tronic" und ich finde, dass sich 272 PS mit "S tronic" viel besser anfühlen als 313 PS mit Wandler. Aber da gehen die Meinungen ja ganz weit auseinander. Mein Tipp: Fahre mal einen Wandler (auch wenn es ein A6 ist) und eine S tronic und entscheide danach was Dir mehr Freude macht.
Ich würde meinen sofort wieder so kaufen, in geiles Gefährt!
So hat halt jeder sein empfinden. Am Ende ist es wichtig was du zwischen Daumen und Zeigefinger zulässt, also welches Budget du hast. Ich hab nun schon so einiges an Autos durch und fahre doch sehr oft neue Autos, von Kollegen, Kumpels, Freunde etc. Daher kann ich gut mitreden und dir raten den Bi-Tdi zu nehmen. Isn jehhschosss
Da brauch man auch nicht zu überlegen ob man mal n Chip oder sonst was dran macht.
Halt uns einfach auf dem laufenden
Zitat:
@Balu64 schrieb am 17. Oktober 2016 um 09:05:49 Uhr:
Also ich habe den 272er seit knapp 2 Jahren und bin seitdem 60 Tkm gefahren. Meiner geht locker über 250, kein Problem! Der Anzug ist wunderbar und der Wagen liegt auf der Straße wie ein Brett! Meine Empfehlung (in beiden Fällen): unbedingt die "adaptive air suspension" mitbestellen.
[...]
Ich würde meinen sofort wieder so kaufen, in geiles Gefährt!
Hat Audi das Poltern, das so viele mit dem VFL-adaptive air suspension Fahrwerk leider beklagen, in den Griff bekommen? Langsames Fahren bei tiefen Temperaturen und nach längerer Standzeit (>24h) ist wirklich keine Freude mit dem AAS-Fahrwerk...