A6C7 136 PS tdi vs 177 PS tdi ( 2.0 l )

Audi A6 C7/4G

2.0 TDI BV 6 100(136) kW(ch) 37.100,00 EUR
Cylindrée cm3
1968
Couple max., Nm à tr/mn
350/1750-2500

2.0 TDI BV 6 130(177) kW(ch) 38.670,00 EUR
Cylindrée cm3
1968
Couple max., Nm à tr/mn
380/1750-2500

Consommations l/100 km (suivant 1999/100/CE)
Urbaines (l/100 km) ( Stadt )
6,0 (136 PS )
6,0 (177 0S )

Routières (l/100 km) ( Autobahn )
4,4 (136 PS )
4,4 (177 PS )

Mixtes (l/100 km) ( Mix )
4,9 (136 PS )
4,9 (177 PS )

Emissions CO2 (g/km)
129 (136 PS )
129 (177 PS )

Norme de dépollution (suivant 94/12/CE)
136 PS : EU5
177 PS : EU5

136 PS vs 177 PS

Beste Antwort im Thema

2.0 TDI BV 6 100(136) kW(ch) 37.100,00 EUR
Cylindrée cm3
1968
Couple max., Nm à tr/mn
350/1750-2500

2.0 TDI BV 6 130(177) kW(ch) 38.670,00 EUR
Cylindrée cm3
1968
Couple max., Nm à tr/mn
380/1750-2500

Consommations l/100 km (suivant 1999/100/CE)
Urbaines (l/100 km) ( Stadt )
6,0 (136 PS )
6,0 (177 0S )

Routières (l/100 km) ( Autobahn )
4,4 (136 PS )
4,4 (177 PS )

Mixtes (l/100 km) ( Mix )
4,9 (136 PS )
4,9 (177 PS )

Emissions CO2 (g/km)
129 (136 PS )
129 (177 PS )

Norme de dépollution (suivant 94/12/CE)
136 PS : EU5
177 PS : EU5

136 PS vs 177 PS

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von szili76



Zitat:

Original geschrieben von chris89636


Ich weiss nicht ob es dies ist : WAUZZZ 4G 7 oder 4G2 09C 1032041

Nein. Motorkennbuchstabe! (C....) Erste 3/4 Buchstaben würde mich interessieren.
Und der gleiche Buchstaben von einem 177-er Motor.

Ich hab's : CGLE

Zitat:

Original geschrieben von chris89636


Ich hab's ...

Ich bitte auch gleich ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Tante Tilly



Zitat:

Original geschrieben von chris89636


Quelle Audi.de und Audi.be ( configurator)
A6 4G 177 PS 2.0 tdi : 39.200 € Grundpreis ( Deustchland )
A6 4G 136 PS 2.0 tdi : 37.100 € Grundpreis ( Belgien )

Also ca. 2000 € Unterschied

Äpfel und Birnen ?!
Waren es nicht nur 1.500 € Differenz in BE, wie in einem anderen Thread geschrieben wurde?

Hast Du die Frage von timilila zur Besteuerung gelesen, gibt es hier vielleicht Fakten?

Ja, aber ich kann es schwehr erklären. Bei uns gibt es zwei Autosteur :

Die TMC was zu zahlen ist um ein Auto erstmal auf die Strasse zu bringen ( einmal zu zahlen ).
Die Jähriliche Steuer die in die Tabelle eingestuft ist : abhängig von der PS Leistung : sogennte "Steuer PS : puissance fiscale" ( kalkuliert vom Kw ) , also ab 11 PS ( gerade noch 100 kw ) , wird es sehr teuer. Der 136 PS ist noch "11 PS Steuerklasse" eingestuft und das ist "ertragbar" obwohl schon teuer, ab 11 PS wird es sehr sehr teuer : siehe die Tabelle

Belgische steuer Einstuffung[/url] http://www.moniteurautomobile.be/taxe-mise-en-circulation.html

Also für mein Auto A6C7 habe ich dieses Jahr zwei Steur zu zahlen, erstmal die einmalige TMC ( 495 € ) und die Jährliche Taxe ( 386 € ) ( Summe 2013 : 881 € 🙁 .... ) , und ab 2014 nur die jährliche Taxe...

hich habe es mal gegoogelt:

  • für 100 KW fallen einmalig € 495 € an
  • für 130 KW sind das € 2.478,00 😰 (und das bei absolut gleichem Verbrauch/Emission)

Dazu noch jährlich € 373 für beide Varianten.

Jo mei, sans die noch depperter als in den Alpenstaaten 😉 ? - oder soll das die Strafe für die deutschen Steuerflüchtlinge dorthin sein 😕

Ähnliche Themen

Geht doch ... 😁 Dann ist die Entscheidung vom TE natürlich leicht nachvollziehbar. Ich möchte gar nicht wissen, was ein Bitu an Steuern kosten täte ... 😰
@chris: Zahlt Ihr auch "Überführungskosten" beim Händler ?

Zitat:

Original geschrieben von timilila


Geht doch ... 😁 Dann ist die Entscheidung vom TE natürlich leicht nachvollziehbar. Ich möchte gar nicht wissen, was ein Bitu an Steuern kosten täte ... 😰
@chris: Zahlt Ihr auch "Überführungskosten" beim Händler ?

Beim Händler habe ich nur die 30 euro Taxe fürs Kennzeichen Schild bezahlt, sonst nichts...ausser das Auto, klar 😉

Dann kostet Dich doch das Auto praktisch weniger "Nebenkosten" als hier in D.

Belgien

495 TMC
386 Taxe
30 Kennz.
___________

911€

Deutschland

700 Überführung
234 Steuer
50 Zulassg. + Kennz.
___________

984€ Gesamt

Bitte jetzt keine neue Grundsatzdiskussion, wer wieviel, und überhaupt, usw. keine Überführung bezahlt hat, oder sein verknittertes Kennzeichen weiter nutzt ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von timilila


Dann kostet Dich doch das Auto praktisch weniger "Nebenkosten" als hier in D.

Belgien

495 TMC
386 Taxe
30 Kennz.
___________

911€

Deutschland

700 Überführung
234 Steuer
50 Zulassg. + Kennz.
___________

984€ Gesamt

Bitte jetzt keine neue Grundsatzdiskussion, wer wieviel, und überhaupt, usw. keine Überführung bezahlt hat, oder sein verknittertes Kennzeichen weiter nutzt ... 😉

Dafür ist sein A6 dann aber kastriert 😁. Zum rumgurken mit 136 PS würde ich was in der Anschaffung preiswerteres à la Skoda, etc. beschaffen

Der belgische 2.0 TDI mit 136 PS hat immerhin noch 350 NM Drehmoment. Bei max. erlaubten 120 km/h sollte eine souveräne Fortbewegung möglich sein. Berge gibts auch keine..

Gruß marin

Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte


Dafür ist sein A6 dann aber kastriert 😁. Zum rumgurken mit 136 PS würde ich was in der Anschaffung preiswerteres à la Skoda, etc. beschaffen

Der Neugierde halber wär es interessant, wieviel Steuer für einen Bitu fällig wird ... Bestellbar ist er zumindest. In A bei Miles mit seinen vielen Bergen (und 130kmh) sind diese noch ein Pro, aber in Belgien ???

Zitat:

Original geschrieben von timilila



Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte


Dafür ist sein A6 dann aber kastriert 😁. Zum rumgurken mit 136 PS würde ich was in der Anschaffung preiswerteres à la Skoda, etc. beschaffen
Der Neugierde halber wär es interessant, wieviel Steuer für einen Bitu fällig wird ... Bestellbar ist er zumindest. In A bei Miles mit seinen vielen Bergen (und 130kmh) sind diese noch ein Pro, aber in Belgien ???

Steht doch in der verlinkten Tabelle.

Aber ich helfe da gern.

einmalig bei Kauf:
für Fahrzeuge über 156 KW = 4.957 €

jährlich:
18 CV 1.428 €

Schick die Zahlen mal dem Herrn Ramsauer, das wär doch ne Alternative zur Maut ... 😰

Zitat:

Original geschrieben von timilila


Schick die Zahlen mal dem Herrn Ramsauer, das wär doch ne Alternative zur Maut ... 😰

die "CV" (fiskalischen PS)  haben die Belgier von den Franzosen abgeschrieben , die damit die heimische Autoindustrie stärken - aber ganz vergessen, dass die Belgier gar keine Autoindustrie haben ...😁

So nimmt jeder Staat was und wo er kann, Hauptsache die Erwerbstätigen statt der vom Kapital Lebenden zahlen - hier in BW hat man ja "mal eben" die GEST um fast 50% erhöht ...

Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte



Zitat:

Original geschrieben von timilila


Dann kostet Dich doch das Auto praktisch weniger "Nebenkosten" als hier in D.

Belgien

495 TMC
386 Taxe
30 Kennz.
___________

911€

Deutschland

700 Überführung
234 Steuer
50 Zulassg. + Kennz.
___________

984€ Gesamt

Bitte jetzt keine neue Grundsatzdiskussion, wer wieviel, und überhaupt, usw. keine Überführung bezahlt hat, oder sein verknittertes Kennzeichen weiter nutzt ... 😉

Dafür ist sein A6 dann aber kastriert 😁. Zum rumgurken mit 136 PS würde ich was in der Anschaffung preiswerteres à la Skoda, etc. beschaffen

Da bin ich nicht so einverstanden : wichtig ist meine Meinung nach das Drehmoment, und mit 350 Nm bei 2000 t/min läuft er souverän mit 120 km/h...( max erlaubt bei uns und sowieso empfohlen durch den schlechten Zustand unsere Autobahnen ) und ohne die niedrigste Schwierigkeit läuft er sofort schneller wenn ich es möchte. Also reserve sind drin, glaubt mir.

Zitat:

Original geschrieben von chris89636


... Also reserve sind drin, glaubt mir.

Lass Dir Deine Reserven "freischalten" ... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen