A6 vs. Parkbügel | Parkschaden | ACC ohne Funktion | ACC-Sensor beshcädigt | mit Bild

Audi A6 C7/4G

Hallo liebe A6 4G Community,

wir haben uns ein A6 4G 3.0TDI mit einigen Extras gegönnt und wollte ein Vorstellungs-Thread eröffnen. Leider muss ich mich mit einem anderen Anliegen an euch wenden.

Meine bessere Hälfte hat unbeabsichtigt einen Versuch gestartet: A6 vs. Parkbügel. Wer hat gewonnen? Natürlich der A6. Leider ist an der Stoßstange das ACC-Gitter abgefallen und der Sensor scheint etwas abbekommen zu haben.

Die ACC-Funktion ist auch leider nicht mehr anschaltbar, wobei auf dem FIS kein Fehler angezeigt wird. Auslesen kann ich das ganze erst heut Abend mit VCDS.

Meine Fragen:

- Was kann ich max. mit VCDS auslesen
- Kann nur die Halterung / Kabel kaputt sein oder ist wahrscheinlich mehr kaputt
- Das System muss ich dann so oder so justieren lassen bei Audi nehme ich an ?
- Was sind die maximalen Kosten die auf mich zukommen, wenn Sensor + Halterung kaputt sind.

LG und bis heute Abend mit einem Update. Bis dahin kann eventuel ein geschultes Auge von euch mehr sehen als meins :-)

LG

Image1
25 Antworten

Wieder mal einen guter Grund die Frau nicht mit dem lieben Audi Fahren zu lassen 😁

Naja, je mehr sie beschädigt, umso näher komme ich dem S-line Umbau XD

Dann kann sie nichts dagegen sagen :-D

@Sunflower13: Genau!

Ähnliche Themen

Wellcome ! Hast echt Schwein gehabt bei der Aktion. Doch warum fährt sie
a) vorwärts in diese Lücke ?
b) in die falsche Lücke ? Das ist doch nur ein Abstellplatz für nen A1 ! 😰
Wenn ich das sehe, würde ich mich in diese schmalen Parkfelder nicht reinstellen. Selbst wenn alle mittig stehen, sind Parkrempler vorprogrammiert.

Ich hab ihr zuvor mehrfach erklärt, Sportfahrwerk = Tief = Nur Rückwärts! Aber da war wohl wenig Platz, um Rückwärts einzuparken. Naja jetzt weis sie warum ich darauf bestanden hab XD.

Zu ihrer Verteidigung, Sie hat mir den A6 mit ermöglicht :-)

Na dann darf sie ihn auch kaputt machen. 😁

Zitat:

@timilila schrieb am 19. November 2015 um 23:19:41 Uhr:


Wellcome ! Hast echt Schwein gehabt bei der Aktion. Doch warum fährt sie
a) vorwärts in diese Lücke ?
b) in die falsche Lücke ? Das ist doch nur ein Abstellplatz für nen A1 ! 😰
Wenn ich das sehe, würde ich mich in diese schmalen Parkfelder nicht reinstellen. Selbst wenn alle mittig stehen, sind Parkrempler vorprogrammiert.

die Frauen wollen doch auch alle in Kleidergröße 36.. ,)

Zitat:

@Justlive schrieb am 19. November 2015 um 23:26:58 Uhr:


Ich hab ihr zuvor mehrfach erklärt ... nur Rückwärts!

Im Gegensatz zu sonstigen Anlässen gilt hier: Keine Experimente ! 😁

Zitat:

... Zu ihrer Verteidigung, Sie hat mir den A6 mit ermöglicht :-) ...

Irrtum schützt vor Strafe nicht ... 😰😰

😁
Nochmal zur Größe der Parktaschen: Der Inschenjör der die projektiert hat, gehört bestraft. Da hat sich einer wohl mm-genau an die geringst möglichen Maße gehalten.

Zitat:

@timilila schrieb am 20. November 2015 um 08:15:06 Uhr:



Nochmal zur Größe der Parktaschen: Der Inschenjör der die projektiert hat, gehört bestraft. Da hat sich einer wohl mm-genau an die geringst möglichen Maße gehalten.

Die Autos werden im Laufe der Jahre immer größer, die Parkplätze vor dem Haus leider nicht.

Ich denke mal Trabis haben da früher locker reingepasst.

Herzlich Willkommen im Forum.
Ich würde auf alle Fälle die Sensoren kalibrieren lassen. Nach einem Aufprall, bei dem das Gitter aus seinen Nasen fliegt, können die verstellt sein.
Wäre es nur die Parkkamera .... naja. Aber die ACC-Senoren bedienen den Abstand beim Tempomat-fahren und sie bedienen den Bremsassi. Das sind dann schon sicherheitsrelevante Dinge.
Audi schreibt ja schon die Neukalibrierung vor, wenn man nur die Stoßstange abnimmt und wieder anschraubt. Da würde ich schon nach diesem Anstoß das Geld in die Hand nehmen und soooo teuer ist das ja nun auch wieder nicht. Nicht für die Sicherheit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen