A6 V8 - Avant oder allroad? - welches BJ?
Mahlzeit... ^^
Zwecks AHK, mehr Platz für Passagiere und Ladung und V8 würde ich gerne so Mitte nächten Jahres auf den 4B als Kombi umsteigen. Nun plagen mich da aber noch ein paar Entscheidungen bei denen ich nicht so recht weiterkomme.
Zum einen wäre die Frage, nehme ich einen normalen Avant oder spare ich noch ein bischen um mir dann einen allroad zu gönnen?
Welche Vorteile hat der allroad gegenüber dem normalen A6 so? Also ich stelle mir zB vor, dass das Fahrwerk ne ziehmlich nette Sache sein müsste. Immerhin ist es verstellbar und soviel ich mal in nem Datenblatt gesehen habe mit Luftfederbein. Denke mal, dass das ganze Gefährt also schon etwas komfortabler ist als der normale Avant oder?
Vorteil des Avant dürfte wohl hauptsächlich der Preis sein. Aber was bekomme ich beim allroad noch mehr für mein Geld?
Und dann - aus Erfahrung beim jetzigen 8D - welche Veränderungen und Facelifts gab es, die man mitnehmen sollte?
Da wären für mich eher technische Verbesserungen interessant und nur wenn es um wenige Euros geht, dann vielleucht auch die Optik. Wann gab es da beim Avant bzw beim allroad welche? Denn bei meinem habe ich "das" große Facelift zB um eine paar Monate verpasst. Irgendwie ärgerlich, deshalb diesmal vorher die Frage ^^
Gruß
deep
24 Antworten
Die Empfindung wenn einem ein Turbo in den Rücken tritt ist sicher etwas "besser" als der gleichmäßigere Zug von Hubraum ^^
Allerdings kommt noch hinzu, dass es mit einer tiptronic wesentlich leichter ist den Wert aus dem Datenblatt zu erreichen als wenn man von Hand schaltet, da man mit Kuppeln und Gangeinlegen sehr viel Zeit vergeuden kann, wenn man wenig Übung hat oder unkonzentriert ist. Beim hoch oder runter antippen kann man halt nicht so viel falsch machen.
Aber mir geht es auch gar nicht so sehr um die letzte halbe Sekunde bei 0-100. Hauptsache es reicht um diese ganzen kleinen 1.9TDIs loszuwerden die überall rumfahren wie die Fliegen und meinen weil ihr TDI ihnen bei 2000 mal kurz in den Rücken tritt wäre ihr Auto ne Rennmaschine. Nichts gegen Diesel Fahrer, auch nicht grundsätzlich gegen 1.9TDI, damit mein ich wirklich nur ganz speziell diese Leute, die - sehr oft zB Golf 1.9TDI oder sowas - rumfahren und meinen wegen dem TDI hintendran ein schnelles Auto zu haben und sich überall noch schnell vorbei oder rein drängeln wollen oder zweispurig auf der linken Spur abbiegen obwohl sie eine weiter nach rechts wollen. Ich vermute das sind die ganzen Leute die vorher 1.8er gefahren sind, wegen der Spritpreise umgestiegen sind und jetzt meinen was das plötzlich abgeht ^^
kA schwer zu erklären, vielleicht kennt das ja jemand was ich meine.
Endziel wäre für mich schon der V8, bin da eher der Hubraum-Typ als der Turbo-Typ (wobei... ein Turbo auf dem V8... ;-P). Aber ich überlege noch ob ich vielleicht nen kleineren zwischen schiebe, um schon mal den Platz und AHK zu haben aber nicht so viel Geld auszugeben. Ist nur so ne Sache, kommen halt dann eventuell nochmal Zahnriemen undso dazu und ich muss den V8 noch weiter rausschieben. Wäre ja auch wieder ärgerlich.
Normal bin ich eigentlich nicht so arg auf Sparen fixiert. Aber bei den Preisen eben wegen BJ 03 vermute ich, dass da auch noch einiges an Wertverlust kommt in den nächsten Jahren. Das ist ja auch nicht ohne.
Zitat:
Original geschrieben von Hannes H.
Wenn du gern etwas mehr für den Wagen zahlen willst, dann ist der allroad sicher die 1. Wahl:Das Fahrwerk ist komfortabler und gleichzeitig auch durch die Höhenverstellung im Gelände brauchbar, ebenso gibt es dann auch eine Niveauregulierung gratis dazu.
Ausserdem hat der allroad den moderneren Motor als der normale A6, der hat nämlich schon den V8 aus dem S4 mit Steuerkette daher entfällt der Zahnriemenwechsel. Leider gab es den erst ab 2003.
MfG
Hannes
Hannes hat es auf den Punkt gebracht. Zusätzlicher Vorteil : Gute Umrüstbarkeit auf LPG / Autogas ....
Viele Grüße vom eMkay - Ex-Allroadfahrer und jetzt mit richtigem V8 unterwegs ... 😉 🙂 😁
Ich habe da mal noch eine Frage:
Welche Reifen fährt man am besten auf nem allroad?
Es gibt ja so extra Allrad-Reifen, glaub mehr für SUVs, hab jetzt nicht nachgesehn ob es die auch in Dimensionen passend für einen "kleinen" offroader wie den allroad gibt, aber wenn ja, fährt sowas jemand?
Ich mein nämlich ich hätte letztens einen bei mobile.de gesehen wo irgendwas von 4x4 auf den Reifen stand. Aber was bringen einem die im Gelände? Und wie gut sind die auf der Straße?
Ich gehör sicher zu denjenigen, die über 95% ihren quattro "sinnlos" auf der Straße mit rumschleppen - was mich nicht im geringsten stört - da würde ich eigentlich zu Reifen greifen die guten Halt auf der Straße bei trocken und nass bieten. Aber würde mir das, die wenigen mal die ich mich mal austoben gehe, irgendwas bringen solche 4x4 Reifen zu fahren? Oder ist der Unterschied zu reinen Straßenreifen nur gering? Und andersrum, wenn ich welche drauf machen würde, mit wie großen Nachteilen auf der Straße müsste ich mir die Vorteile im Gelände erkaufen? Oder sind die auf der Straße gleich gut?
sich zu entscheiden zwieschen A6 oder Allroad!!!!
Es giebt nur eine wahl ALLROAD!!!
Mit eine modifizierung am steuergerät und LPG anlage da kommt der spass und spar facktor ganz groß raus!!!
geschweige von vielen möglichkeiten was Allroad bittet!! 2.7 BI-TURBO Forever!!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von deepTERA
Ich habe da mal noch eine Frage:Welche Reifen fährt man am besten auf nem allroad?
Es gibt ja so extra Allrad-Reifen, glaub mehr für SUVs, hab jetzt nicht nachgesehn ob es die auch in Dimensionen passend für einen "kleinen" offroader wie den allroad gibt, aber wenn ja, fährt sowas jemand?
Für den allroad gibt es spezielle Mischbereifung, die ein bißchen Gelände können, aber doch eher auf der Straße daheim sind, das sind z.B.:
Pirelli P6 allroad (das waren die speziellen Erstausrüsterreifen, allerdings gibt es davon nur noch Restkapazitäten)
Goodyear Wrangler F1
Conti CrossContact UHP
Diese Reifen gibt es jedoch nur in der Dimension 225/55R17, beim V8 sind zumeist die 245/45R18 montiert, damit kann man dann sowieso nicht mehr ins Gelände.
Ich habe momentan übrigens den Conti montiert.
Alternativ gibt es ev. noch richtige Geländereifen der Dimension 215/65R16, allerdings schauen die am allroad ziemlich besch... aus.
MfG
Hannes
245er? Ist das nicht n bischen viel? ^^
Manche stehen ja auf breite Reifen und fahren 245er schon auf nem 1.6er ... Aber braucht man die denn selbst bei dem V8 überhaupt so breit? Ich fahre jetzt auch nur 205er, macht der Wagen so nen Unterschied, dass man da gleich 40 mehr braucht? Oder geht der V8 auch mit 225 zu fahren?
Ja, die 245er sind die Standardimension beim V8, allerdings sind die 225er auch zugelassen, jedoch muss man dafür eigene Felgen kaufen, da man die ja in der Serie nicht bekam.
Zu beachten wäre auch noch, dass der allroad auf Grund seiner breiten Backen andere Felgen hat als der normale A6, daher passt von dort nichts.
Wegen der Breite: der A6 V8 wird ja auch nicht mit 205er Reifen ausgeliefert, bei 300 PS muss man einfach die Leistung auch auf die Straße bringen.
MfG
Hannes
Zitat:
Original geschrieben von Hannes H.
Wegen der Breite: der A6 V8 wird ja auch nicht mit 205er Reifen ausgeliefert, bei 300 PS muss man einfach die Leistung auch auf die Straße bringen.
Ja, schon klar, aber braucht man da gerade bei nem quattro denn für 300PS gleich 245er Reifen? Das scheint mir schon etwas viel. Das man da bei nem Front- oder gerade bei nem Hacktriebler vielleict lieber etwas mehr auf die Antriebsachse packt wäre ja nachvollziehbar. Aber ich fahre ja jetzt auch fast 200PS, nicht ganz, aber eben auf 205er Reifen das ist auch Standardbereifung so.
Aber gut, das mit den Felge wäre natürlich ein Problem. Mal eben nen Satz Felgen, die auch nich 0815 sein sollen, ist auch nicht gerad günstig.
Man sollte natürlich bei den V8 auch die dicken Backen bedenken. Da sehen schon 235 etwas verloren aus....
Zitat:
Original geschrieben von Hannes H.
Ja, die 245er sind die Standardimension beim V8, allerdings sind die 225er auch zugelassen, jedoch muss man dafür eigene Felgen kaufen, da man die ja in der Serie nicht bekam.Zu beachten wäre auch noch, dass der allroad auf Grund seiner breiten Backen andere Felgen hat als der normale A6, daher passt von dort nichts.
Wegen der Breite: der A6 V8 wird ja auch nicht mit 205er Reifen ausgeliefert, bei 300 PS muss man einfach die Leistung auch auf die Straße bringen.
MfG
Hannes
245er als standard???
also auf meinem ehemaligen a6 4,2 und auch jetzt auf dem s6 sind aber 255er als standard drauf.
245er sind nicht mal im brief eingetragen....