A6 und A7 Bi-Turbo TDI: Sound
Hallo Bi-Turbo-TDI-Fans: Es ist ja nun bekannt, dass der Bi-Turbo in zwei "Nebenkanälen" der Abgasanlage Lautsprecher zur Sound-Modulation besitzt. Im MMI kann man den Sound offensichtlich zwischen "comfort" und "dynamic" variieren.
In Stellung "Dynamic" blubbert der Diesel dann offensichtlich fast schon wie ein V8. Was passiert denn in der "Comfort"-Einstellung? Ist der Lautsprecher deaktiviert oder versucht er, das Geräusch durch geeignete Schwingungsüberlagerung so weit als möglich zu reduzieren?
Und noch eine Frage an die IAA-Besucher (die vielleicht schon eine Runde im A7 3.0 Bi-TDI mitgefahren sind): Der Auspuff kann ja die Diesel-typischen Verbrennungsgeräusche des Motors ("Nageln"😉 nicht kompensieren. Nun hat der 3.0 Bi-TDI aber einen auf 2000 bar erhöhten Einspritzdruck, der das Nageln nochmals weiter kompensieren sollte. Hört man - neben dem mehr oder weniger "dynamischen" Auspuffsound - noch etwas vom Motornageln?
Würde mich über Euer Feedback freuen. Danke!
Beste Antwort im Thema
Moin,
ich war am Freitag im Rahmen der MT-IAA-Tour vor Ort.
Ein Kumpel und ich haben mit offenen Mündern neben dem A7 gestanden. Da ist nichts mehr mit Diesel-Sound. Gar nichts.
In der Beschleunigungsphase hört sich der Wagen sogar besser an, als der 3.0TFSI, der da auch rumgefahren ist. Wir waren ziemlich überrascht. Der Sound ist fast wie beim 4,2 V8 im S5.
Grüße
Mats
31 Antworten
Bei einem Elektromotor wird allerdings der komplette Sound über einen Lautsprecher erzeugt. Hier geht es um Soundmodulation, dass ist schon ein wenig anders 😉
Hi
Ich glaube das hört sich komisch an wenn man um das Auto geht. Vorne wenig Klang und hinten "V8"- Klang. Ich finde auch dass es sich nicht wirklich nach V8 anhört.
MfG
Andi
PS: Ich fahre seit 12 Jahren div. V8!