A6 und A7 Bi-Turbo TDI: Sound

Audi A6 C7/4G

Hallo Bi-Turbo-TDI-Fans: Es ist ja nun bekannt, dass der Bi-Turbo in zwei "Nebenkanälen" der Abgasanlage Lautsprecher zur Sound-Modulation besitzt. Im MMI kann man den Sound offensichtlich zwischen "comfort" und "dynamic" variieren.

In Stellung "Dynamic" blubbert der Diesel dann offensichtlich fast schon wie ein V8. Was passiert denn in der "Comfort"-Einstellung? Ist der Lautsprecher deaktiviert oder versucht er, das Geräusch durch geeignete Schwingungsüberlagerung so weit als möglich zu reduzieren?

Und noch eine Frage an die IAA-Besucher (die vielleicht schon eine Runde im A7 3.0 Bi-TDI mitgefahren sind): Der Auspuff kann ja die Diesel-typischen Verbrennungsgeräusche des Motors ("Nageln"😉 nicht kompensieren. Nun hat der 3.0 Bi-TDI aber einen auf 2000 bar erhöhten Einspritzdruck, der das Nageln nochmals weiter kompensieren sollte. Hört man - neben dem mehr oder weniger "dynamischen" Auspuffsound - noch etwas vom Motornageln?

Würde mich über Euer Feedback freuen. Danke!

Beste Antwort im Thema

Moin,

ich war am Freitag im Rahmen der MT-IAA-Tour vor Ort.

Ein Kumpel und ich haben mit offenen Mündern neben dem A7 gestanden. Da ist nichts mehr mit Diesel-Sound. Gar nichts.

In der Beschleunigungsphase hört sich der Wagen sogar besser an, als der 3.0TFSI, der da auch rumgefahren ist. Wir waren ziemlich überrascht. Der Sound ist fast wie beim 4,2 V8 im S5.

Grüße

Mats

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Testtage


Ist das wirklich ein richtiger Lautsprecher wie man so kennt? Muss ja voll Power haben um so nen Bass zu simulieren...

hallo

die firma eberspächer baut die anlage,es sind keine richtigen lautsprecher.

http://www.youtube.com/watch?v=MkEZHvDDyjY

mfg

Hammer! Ich will das 😁

Scheint ja nachrüstbar zu sein, im Video is ein alter B7!

das is ja der hammer mal ehrlich auch wenn es geschummelt ist . aber das werde ich mir mal live anhören  

Auf zur IAA 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Testtage


Auf zur IAA

gleich morgen früh aber sowas von flott mal sehen ich kanns kaum abwarten 

Hallo A6- und A7-Fans,

ich hatte auf der IAA Gelegenheit, auf dem "Testtrack" im A7 mitzufahren. Anschließend habe ich von außen noch mehrfach sehr ungläubig die Ohren in Richtung A7 gespitzt:

1.) Ich konnte weder im Innenraum, noch von außen irgendwelches Diesel-Nageln feststellen. Nun hat man auf der IAA ständig Umgebungsgeräusche - trotzdem: Wenn hier noch irgendetwas nageln sollte, dann schon extrem dezent. Bin auf die ersten "Hörtests" ohne Umgebungsgeräusche gespannt.

2.) Im MMI kann man die Sound-Einstellung zwischen "Comfort", "Auto" und "Dynamic" vorwählen. Die Lautsprecher in den Nebenkanälen sind in allen Modi aktiv, abhängig von der Einstellung wird entsprechend eines anderen Kennfelds der Sound moduliert, mal aggressiver, mal sanfter.

3.) Der Sound ist - innen wie außen - absolut hervorragend. Ich bin selbst ein absolut überzeugter und verwöhnter V8-Benziner-Soundfan: Der Bi-Turbo-Diesel kann zu meiner eigenen Überraschung da wirklich mithalten. In natura klingt der Motor übrigens deutlich besser als in den zahlreichen Soundfiles auf Youtube!

4.) Der Motor zieht wirklich wie ein Büffel. "Mein" Testfahrer auf der IAA-Runde heizte sehr ordentlich und hing dem vorausfahrenden S6 ordentlich auf dem Stoßfänger. Ich persönlich freue mich dagegen auf drehmomentbetontes Cruisen - dank 8-Gang-Automat mit niedrigsten Drehzahlen und mit Soundeinstellung auf "Comfort".

Gruß, Andreas

Hört sich ja sehr vielversprechend an und ist ein heisser Nachfolge-Kandidat für meinen Dicken!

Der Motor ist sicher gut gekapselt, die Geräusche vom Motor werden aber sicher noch da sein...

Zitat:

Original geschrieben von APB4.2



4.) Der Motor zieht wirklich wie ein Büffel. "Mein" Testfahrer auf der IAA-Runde heizte sehr ordentlich und hing dem vorausfahrenden S6 ordentlich auf dem Stoßfänger. Ich persönlich freue mich dagegen auf drehmomentbetontes Cruisen - dank 8-Gang-Automat mit niedrigsten Drehzahlen und mit Soundeinstellung auf "Comfort".

Gruß, Andreas

War das bei dir auch der Mann hohen alters und weißen Haaren? Dann saßen wir im gleichen A7 :-)

Übrigens ist mir erst nach der Fahrt aufgefallen (am Tacho) das es ein Diesel war...dachte es war irgendein großer Benziner!

ich3 glaube das war der selber mann der hatz den a7 glasube ich den ganzen tag gefahren  

Zitat:

Original geschrieben von Testtage


Wahnsinn, aber irgendwie kommt man sich doch bissle blöd vor wenn da unten so nen Lautsprecher ist^^

Da ist ja auch nicht

einen

Lautsprecher, sondern

ein

Lautsprecher.

Sowas Ähnliches hat auch der Golf GTD VI, allerdings anscheinend ohne Lautsprecher am Abgasrohr.

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von Testtage


Wahnsinn, aber irgendwie kommt man sich doch bissle blöd vor wenn da unten so nen Lautsprecher ist^^
Da ist ja auch nicht einen Lautsprecher, sondern ein Lautsprecher.

Sowas Ähnliches hat auch der Golf GTD VI, allerdings anscheinend ohne Lautsprecher am Abgasrohr.

So redet man in einigen Teilen Deutschlands. Mein Ding ist es auch nicht, aber "so ne" Sachen gibt´s halt. Und da wir schon beim Klugsche.... sind: Es ist auch nicht ein Lautsprecher, sondern zwei.

Das "Sound System" des Golf GTD/GTI würde ich nicht als ähnlich bezeichnen, da es nicht nach dem Antischallprinzip arbeitet, sondern über herkömmliche Lautsprecher, die eine Datei abspielen.

Zitat:

Original geschrieben von khkrb


Diese "Wunderkiste" ist eine Eberspächer Entwicklung, Audi ist der erste Hersteller, der das nutzt.

Hallo

Da kann ich nicht ganz zustimmen da es eine solche Auspuffanlage mit Soundmodulation schon ab 1992 als Zubehör für die Chevy Corvette C4 (5700cm³!!!) gab. Die war den Amis nicht laut genug da sie von der C3 mit 7400cm³ inkl. Sidepipes mehr gewohnt waren und dann wurde das auf diese Weise geregelt.
In der Autobranche kommt jede Idee irgendwann wieder. Evtl. hat ja ein Audi in Zukunft mal ein Vinyldach oder eine durchgehende Sitzbank vorne! 🙂

MfG
Andi

Ach ja! Und die Firma Tesla (ebenfalls USA) verbaut in ihrem Tesla Roadster so einen Auspuff seit 2008 serienmäßig!
Da kann man sich als Extra auch seinen Lieblingssound draufladen lassen (Bugatti Veyron, Ferrari Enzo... sogar den Sound eines UFOs). Hab da mal ne Doku drüber gesehen auf DMAX oder VOX.

MfG
Andi

Zitat:

Original geschrieben von Andi E


Ach ja! Und die Firma Tesla (ebenfalls USA) verbaut in ihrem Tesla Roadster so einen Auspuff seit 2008 serienmäßig!
Da kann man sich als Extra auch seinen Lieblingssound draufladen lassen (Bugatti Veyron, Ferrari Enzo... sogar den Sound eines UFOs). Hab da mal ne Doku drüber gesehen auf DMAX oder VOX.

War das nicht Zubehör von Brabus?

Hi

Hmm, das weiß ich nicht mehr. Aber ich glaube dass der Auspuff fast so ausgesehen hat wie der "neue" von Audi.

MfG
Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen