ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. A6 S6 C7 / mahlendes, unrundes Geräusch zwischen Motor und getriebe

A6 S6 C7 / mahlendes, unrundes Geräusch zwischen Motor und getriebe

Audi S6 C7/4G
Themenstarteram 14. Oktober 2020 um 20:43

Moin moin,

 

Ich musste bei meinem dicken leider ein für mich unschöne Geräusch wahrnehmen im Stand.

War zunehmend zwischen Reifen und Tür, so im Bereich Motor zu getriebe...über Motor von oben ist nichts zu hören

 

Das Geräusch spiegelt sich in P und N wieder.

Sobald man aud D schaltet verschwindet es.

 

Dazu kommt das er hin und wieder ein leichtes schütteln aufweist in der Kombination.

Dort auch sobald in D alles ruhig und läuft rund.

 

Termin beim :) zur Diagnose hatte ich gestern aber wie ich es mir schon gedacht habe heißt es es wäre nichts festzustellen gewesen und soweit Technisch alles I. O.

 

Da es sich noch um Garantie handeln würde nehmen sie das vllt nicht ernst genug daher wende ich mich an euch.

In der sufu habe ich soweit nichts gefunden bis auf evt. Massenschwungrad beim Diesel aber das Geräusch passt nicht so ganz.

 

Ich werde noch ein sound file hinzufügen.

 

Vllt hat ja wer sowas schon gehabt bei dem Motor oder hat ne Idee was es sein könnte.

 

Grüße

 

Ähnliche Themen
46 Antworten
Themenstarteram 30. Oktober 2020 um 22:55

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 29. Oktober 2020 um 16:29:06 Uhr:

Servopumpe hat der nicht, Lenkung ist elektro mechanisch

Aber der hat doch eine hydraulikpumpe die doch da mit wirkt oder?

Ich bin da leider nicht so in der Materie drin aber wenn es das Schwungrad sein könnte, dann fehlt es mir an Vorstellung ob es durch das lenken beeinflusst werden könnte...

Könntest du dir das irgendwie erklären?

Servus. Ich hab in meinem Fall das Schwungrad tauschen lassen, es gab Audi Kulanz weil BJ. 2018 und drittes Jahr... Geräusch ist weg, Problem behoben. Grüße in die Runde und allen ein gutes neues Jahr 2021!

Themenstarteram 2. Januar 2021 um 16:30

Cool... Wurde eine Diagnose gemacht?

Hatte diesbezüglich mal eine erstellen lassen wollen aber für meinen freundlichen ergab sich kein Ergebniss...wurde sogar mit "kein abnormales Geräusch festzustellen" kommentiert.

Wie ich am 16.10.20 schon sagte..... ;)

Themenstarteram 4. Januar 2021 um 18:57

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 2. Januar 2021 um 19:14:58 Uhr:

Wie ich am 16.10.20 schon sagte..... ;)

Auf deine Aussage setzte ich ja auch allerdings ist ja eher das Problem den freundlichen dazu zu bekommen das auszutauschen auf Garantie.

Also wie bekommt man das so geprüft das die das auch endlich mal so sehen.

Mhhhh da hilft nur anderer Händler mit besseren Ohren, mehr Ahnung und Motivation ;)

Themenstarteram 5. Januar 2021 um 9:31

Gefühlt gibt es die ja nicht mehr xD...

 

Aber vllt hat ja jemand wen im Raum Hamburg/niedersachsen(Lüneburger Ecke)

Ich hab es bei Audi Kehm in Bad Neustadt machen lassen, die freuen sich in Corona-Zeiten über Aufträge. Mein Freundlicher in der Nähe “konnte auch keine abnormen Geräusche feststellen“. Hab dann Druck gemacht, Vibration beim Beschleunigen angegeben, Eliminierung des Geräusches durch einlegen einer Fahrstufe, da war der Fall klar. Viel Erfolg für eure “Problemfälle“. Übrigens: Audi 2300€, freie Werkstatt 1700€ für den Schwungradtausch

Moin Zusammen,

Mein 3.0 Tdi 6gang Handschalter fronti macht Geräusche. Er hat jetzt ca 204tkm runter. Es ist ein leicht schwurbelndes Geräusch, welches nur in Fahrt auftritt. Im Stand bei erhöhter Drehzahl ist er ruhig. Die Frequenz steigt gefühlt mit der Raddrehzahl an, und wenn ich die Kupllung trete, bleibt es. In der jüngeren Vergangenheit sind das Radlager links und das linke getriebeseitige Gelenkwellenlager (spiel) neu gekommen.

Habt ihr irgendwelche Ideen?

Ich spiele mit dem Gedanken, das rechte Radlager und zugehörige Getriebeseitige Gelenkwellenlager auch zu tauschen. Zumindest im getr. Gelenkwellenlager ist leichtes Spiel.

Gruss,

Jan

Themenstarteram 20. Januar 2021 um 18:27

Moin Jan,

 

Bitte auf die threadthema achten da es explizit um den s6 c7 geht und somit auch um das genaue Problem/Geräusch.

 

Über die sufu wird man bestimmt fündig oder halt in den allgemeinen thread posten...

 

Danke...

 

Ps: ich hätte keine Idee da kein Fachwissen eventuelle Vorschläge : Antriebswelle, Schwung Scheibe (schau mal YouTube nach schwungrad Defekt da findest bestimmt Videos mit Geräuschen)

 

Aber bitte hier nicht weiter thematisieren danke

Moin Iroxo...,

A6 S6 C7, also zumindest für mich liest sich das nicht explizit und ausschließlich nach S6.

Aber natürlich respektiere ich das und stelle das noch mal in den Hauptbereich.

Gruss,

Jan

Themenstarteram 20. Januar 2021 um 20:34

Sry da gebe ich dir recht...

 

Hatte das damals so im Kopf da im s6 Bereich nix zu finden war.

 

Themenstarteram 18. Februar 2021 um 19:43

Nun mal ein Update von meiner Seite...

 

Nach ewigen hin und her in der Werkstatt habe ich diese gewechselt und mein Anwalt hat auch die Freigabe zur Reperatur des ZMS eingeholt.

Diw neue werkstatt war dann auch fähig sich die freigabe zu holen und hat alles erledigt mit 100%kulanz vom Hersteller.

 

Nun leider ist das Geräusch nich vorhanden, durchaus hat sich das Verhalten des Geräusches geändert aber das grundgeräusch ist geblieben.

 

Nun entweder haben die nur die garantieversicherung abkassiert was ich ja nicht behaupten möchte aber zutrauen würde ich denen heutztage alles.

 

Oder es ist tatsächlich etwas anderes...

 

Vllt die kupplungen(glocke)?

Zitat:

@iroxo86 schrieb am 18. Februar 2021 um 20:43:36 Uhr:

Nun mal ein Update von meiner Seite...

Nach ewigen hin und her in der Werkstatt habe ich diese gewechselt und mein Anwalt hat auch die Freigabe zur Reperatur des ZMS eingeholt.

Diw neue werkstatt war dann auch fähig sich die freigabe zu holen und hat alles erledigt mit 100%kulanz vom Hersteller.

Nun entweder haben die nur die garantieversicherung abkassiert was ich ja nicht behaupten möchte aber zutrauen würde ich denen heutztage alles.

Kulanz gibt der Hersteller selber freiwillig (alles oder zum Teil) und kann nicht mit einer Versicherung verbunden werden.

Wie es bei Audi ist weiß ich nicht, aber ich gehe davon aus das der Nachweis erbrachter Kulanz Reparaturen erbracht werden muss. (eventuelle Rücklieferung defekter Teile etc.)

Themenstarteram 19. Februar 2021 um 23:05

Naja da es sich um eine gebrauchtwagenversicherung handelt und ich da ja bei bestimmten km Leistung Selbstbeteiligung habe, in meinem Fall 30% auf material, wurde eine Kulanz Anfrage gestellt... Und diese haben 100%kulanz gegeben.

 

Ob der Hersteller alle kosten übernimmt mag ich zu bezweifeln, eher das sie das Material 100% abrechnen und die geleistete Arbeitstunden laufen dann über die Versicherung.

 

 

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. A6 S6 C7 / mahlendes, unrundes Geräusch zwischen Motor und getriebe