A6 oder E-Klasse?

Audi A6 C6/4F

Hallo Zusammen!

Fahre z.Zt. eine E-Klasse 200TK,bin absolut unzufrieden,weil der Wagen laufend was hat....!
Nun möchte ich ein neues Auto kaufen und vor habe ein A6 Bj.07-08 zu holen...!
Ich lege sehr großen Wert auf Fahrkomfort,deshalb bin ich ziemlich unsicher,ob ich ein A6 holen soll oder nicht???

Hat jemand schon Erfahrung mit beiden Autos gehabt?

Vielen Dank im voraus!

Gruß.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tictactho



Zitat:

Original geschrieben von A6-Driver1


Wenn du großen Wert auf Fahrkomfort legst bist du beim A6 falsch der ist ein wenig sportlich ausgelegt aber wenn du eine gute Optik haben willst ist der A6 genau richtig.😉

Gruss

Das ist natürlich schade,daß der A6 den Fahrkomfort schlechter als der E-Klasse ist...:-((((

Na wenn Du Dich jetzt von einer Meinung leiten lässt, ist es am besten Du kaufst Dir einen Rolls Royce! 😉

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tictactho


Vielen Dank für Eure Antwort!

Konnt ihr mir bitte eine Empflung geben,was für ein Modell ich nehmen soll?Diesel..Benziner..AAS..ect..?Nicht daß ich ein falsche Fahrzeug Probefahrt mache...

Gruß.

Hmm, 15.00km im Jahr ist wohl eher was für einen Benziner obwohl ich auch nur 20.000 km im Jahr fahre und mit meinem 3.0 TDI sehr zufrieden bin. Kommt auch drauf an was Du für Ansprüche an den Motor stellst, willst Du top Geschwindigkeiten und guten Anzug oder nur gemütlich gleiten (das geht natürlich auch mit einem dicken Motor), spielt der Verbrauch und die KFZ-Steuer ein Rolle oder nicht, fährst Du viel Kurzstrecken ?

Du kannst ja auch mehrere Probefahrten machen und dabei die Motoren durch testen.

Ich bin ehe der Typ zum "gemütlich gleiten",fahre nur Tempo 160-180Km. auf Autobahn!
ich bin mit der E-Klasse 200TK.(168PS.) von Leistung her voll zu Frieden.
Fahre viel Kurzstrecke(Zur Arbeit ca. 5Km.) und 2x im Monat auf Autobahn.

dann reicht dir ein 2.0TDI gechipt auf 170 -180ps aus, meiner meinung nach. oder ein 2.7l mit 179PS, das bleibt wohl dir überlassen, da du wissen musst was eben ausreicht für dich

bei 15Tkm im jahr rentiert sich ein Diesel überhauot nicht. 2.0T sollte ausreichen.

Ähnliche Themen

2.0T meinst du sowas oder?

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

zum Beispiel

Dann such nach einem 2.0 TFSI Motor (Benziner) oder einem 2,7 TDI Motor (Diesel) wobei der 2.0 TFSI mit Luftfederung nur schwer zu finden ist und auch der 2,7 TDI eher selten vorhanden ist. Hier ein Beispiel:

A6 Avant 2,7 TDI

Bin gerade vom 2006er A6 2.7tdi mit Multitronic auf nen 2007er 320 Cdi Avantgarde mit 7-Gang Automaten umgestiegen. Beide Kombi. Kenne den Benz auch in der Elegance - Version, da ist der Fahrkomfort dem Audi (und auch der Avantgarde Version des Benz) tatsächlich überlegen. Beim Avantgarde vermochte ich keinen sonderlichen Vorteil gegenüber dem Audi erkennen, das nimmt sich dann nicht viel. Auch der A6 ist ein durchaus komfortabler Wagen. Ich hatte ihn mit Originalfahrwerk und 16 Zoll Bereifung. Habe beim Vorgängermodell (2.5 tdi) die Erfahrung gemacht, dass der Umstieg von 16 auf 18 Zoll den Komfort erheblich schmälert, insofern solltest Du, wenn Du wie ich Fahrkomfort gegenüber einer sportlichen Abstimmung präferierst, auf S-Line und dicke Schlappen verzichten. Die Leistung des 2.7 tdi ist vollkommen ausreichend und das Zusammenspiel mit der Multitronic hervorragend. Ich kannte noch die Tiptronic aus dem 4B - nicht zu vergleichen. Seinerzeit hatte die Multitronic indes einige Macken und führte vermehrt zu Defekten - dies sollte zwischenzeitlich ausgemerzt sein, ich hatte keine Sorgen. Beides sind zweifelsfrei sehr hochwertige und tolle Fahrzeuge, wobei der A6 mit der Multitronic den klaren Nachteil im Frontantrieb hat. Das baut man nicht in ein Fahrzeug der gehobenen Mittelklasse. Heckantrieb ist (wenn nicht Allrad) dort eigentlich Pflicht, die Antriebseinflüsse in der Lenkung sind deutlich spürbar (freilich maßgeblich beim zügigen Anfahren).Die Tiptronic der Quattro Modelle fällt im Komfort - nach meinem Dafürhalten - auch in den 4F-Modellen (kenne Sie da aus dem Allroad sowie dem a8 jeweils mit 3 Liter TDi, ich nehme an, das ist das gleiche Getriebe) deutlich ab, schaltet einfach ruppiger-was im Falle der Multitr. nat nur logisch ist, aber auch die 7 G-Tronic (oder wie das Ding heißt) im Benz schaltet weicher. Dafür bietet der Allrad, welcher mit der Multi nicht zu kombinieren ist, nat. Vorteile. Ein weiterer Nachteil des Audi ist der lächerliche Kofferraum. Wer einen Kombi mit Nutzwert sucht, kommt am Benz kaum vorbei. Die Benzinmotoren kenne ich nicht. Einen 2.0 TDi würde ich im A6 nicht unbedingt fahren wollen, zumal ich Chiptuning selbst nie vornehmen würde.

Im Ergebnis kannst du, auch dein Fahrprofil berücksichtigend, mit einem 2.7 TDi mit Multitronic (falls du keinen Wert auf Allrad legst) kaum etwas verkehrt machen. Letztlich ist es eh eine Geschmacksfrage, ob A6 oder E-Klasse, da es sich bei beiden Fahrzeugen zweifelsohne um die Spitzenprodukte ihrer Klasse handelt - neben dem 5er BMW natürlich. Auch ein toller Wagen und der Reihensechser im 530d ist eine Wucht - da kommen weder Audi noch Mercedes ran.

Viel Spaß bei der Suche!

Vielen Dank...sepp_Leipzig...

Verstehe die Argumentation mit dem Kofferraum nicht. Finde den Kofferraum vom Benz nur unwesentlich größer. Glaube auf dem Papier 40l Unterschied und gegen den 5er Kofferraum ist der vom Audi riesig. Ich hatte zumindest noch keine Probleme in dem Kofferraum alles nötige samt Utensielien für Frau und Kind unter zu kriegen. Das sieht bei anderen Modellen der Mittelklasse ganz anders aus.

Zitat:

Original geschrieben von Maverick78de


Verstehe die Argumentation mit dem Kofferraum nicht. Finde den Kofferraum vom Benz nur unwesentlich größer. Glaube auf dem Papier 40l Unterschied und gegen den 5er Kofferraum ist der vom Audi riesig. Ich hatte zumindest noch keine Probleme in dem Kofferraum alles nötige samt Utensielien für Frau und Kind unter zu kriegen. Das sieht bei anderen Modellen der Mittelklasse ganz anders aus.

haha das hast jetzt toll ausgedrückt. UTENSIELIEN FÜR FRAU UND KIND 😁

Zitat:

Original geschrieben von Maverick78de


Verstehe die Argumentation mit dem Kofferraum nicht. Finde den Kofferraum vom Benz nur unwesentlich größer. Glaube auf dem Papier 40l Unterschied und gegen den 5er Kofferraum ist der vom Audi riesig. Ich hatte zumindest noch keine Probleme in dem Kofferraum alles nötige samt Utensielien für Frau und Kind unter zu kriegen. Das sieht bei anderen Modellen der Mittelklasse ganz anders aus.

Die 40l sind vielleicht für den guten, alten Gußheizkörper, den der Daimler im Winter als Zusatzgewicht auf der HA braucht. 😁

Wenn die Fahrwerke zu hart sind, dann vllt nen Ami aus den 80er oder 90er Jahren zulegen. Die Kisten federn 5km nach der Bodenwelle noch nach.

Sonst mein A6-Vorschlag:
6-Zylinder Benziner oder 4Zylinder Benziner
Quattro (der Mehrverbrauch sollte in dieser Fahrzeugkategorie nebensächlich sein)
Tiptronik (ist die zu ruppig, dann stufenlose MT wählen aber auf Quattro verzichten)
Sportsitze
ASS mit max 18" wenns nach Federungskomfort geht

mfg

Hmm..von MB zu Audi.
Wenn das mal gut geht.

Mein damaliger A6 hatte reichlich teure Motorprobleme.
Kettenspanner, Einspritzdüsen..usw.
Kulanz immer null, nix, nada.

Und die Preise im Audi-Zentrum..oha.

Die Kosten für die Durchsichten bei Mercedes sind echt
noch im Rahmen.

MfG

Zitat:

Die Kosten für die Durchsichten bei Mercedes sind echt
noch im Rahmen.

Wat? Preise mit Stern, aber sowas von ...

60000er KD von meinem MB-V mit 540EUR anno 2006

90000er KD war dann 951EUR zzgl 600EUR für Bremsscheiben (die ich aber nicht da dann hab wechseln lassen)

Zitat:

Original geschrieben von Maverick78de



Zitat:

Die Kosten für die Durchsichten bei Mercedes sind echt
noch im Rahmen.

Wat? Preise mit Stern, aber sowas von ...
60000er KD von meinem MB-V mit 540EUR anno 2006
90000er KD war dann 951EUR zzgl 600EUR für Bremsscheiben (die ich aber nicht da dann hab wechseln lassen)

yo meistens steht neben daimler noch unweit ein SMART-turm... bei denen sind die KD-Preise echt im Rahmen🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen