A6 oder BMW5
Hallo liebe Motor Talk Gemeinde, und zwar jetzt mal zu mir.. ich bin 19 Jahre alt und habe 25t Euro zur Verfügung für den Autkauf.. ebenfalls bin ich keine Heizer sowie übersteige ich die Geschwindigkeit von 140kmh auf der österreichischen Autobahn nicht und in der Stadt fahr ich sowieso nicht aggressiv sowie nicht schneller als +/- 10Kmh als in der Stadt.. Seit dem Tod einer Freundinn von mir durch einen zu schnellern und aggressiven 23 Jährigen Autofahrer fahre ich viel langsamer und auch sicherheitsbedingter.
Da ich kein kleines Auto will und mir Komfort sowie Aussehen wichteger ist, sind zurzeit meine Favourits Audi A6 und BMW 5 (e60).. Der Auti gefällt mir mit Abstand am meisten im inneren aber der BMW gefällt mir von außen her viel besser als der Audi und passt nehme ich mal mehr an zu mir als ein A6 der eher understatement ist und eher für das ältere klientel bestimmt ist bzw. man glauben könnte es wäre Papas fahrzeug und ich arbeite nicht so viel damit dass dann die anderen glauben...
Der Motor ist mir egal.. ob es jetzt ein Benziner ist bzw. ein Diesel ist mir egal.. halt die grenzen von 170ps für nen benziner und 220ps für nen diesel dürfen nicht überstiegen werden.. kleine motorisierungen sind auch total ok. Fahre im Jahr nur sehr wenige km..
Ausstatung ist mir total wichtig weil ich will mich im Auto wohlfühlen und da tun sich beide nicht viel um die 25 tausend euro und baujahrsmäßig ca. 2004/2005...
Welches Auto würdet ihr mir empfehlen und was für negative bzw. positive sachen gibt es zu beachten wird, und welches Auto findet ihr ist das Auto was mehr zu einem Jugendlichen passt?
Danke für eure Hilfe und ich will mit dem Thread nicht eine endlose diskussion anzetteln welches auto schlecht ist.. beide sind super autos und deswegen kann ich mich nicht entscheiden.. doch jedes von denen hat seine positiven sachen wie z.b. das der Audi mehr extras hat um das Geld und der BMW vor Facelit drinen nicht so gut und vor allem nicht so bestückt ist um das Geld....
mfg Dani
Beste Antwort im Thema
Ich seh das etwas anders, als so manch anderer hier. Wenn du selber dein Geld verdienst, und dir das Auto nicht aus Papa's Kasse bezahlst, dann solltest du fahren, was dir gefällt, und zwar egal ob du 20, 30, 40 oder 80 Jahre alt bist.
Du solltest dir aber ganz klar die Finanzen anschauen. Bei einem A6 oder 5er steht auf der einen Seite der Anschaffungspreis, auf der anderen Seite der Unterhalt, der nicht zu unterschätzen ist. Daher die Frage: muss es wirklich ein Wagen dieser Klasse sein, oder reicht vielleicht auch ein 3er oder A4? Gerade den alten A4 kriegst du jetzt gebraucht recht günstig.
Nun, gehen wir mal davon aus, dass du beim A6 bzw. 5er bleibst. Als derart zurückhaltender Fahrer würde ich behaupten, dass du einige Optionen hast:
A6:
- 2.0 TDI: vermutlich etwas teuer in der Anschaffung, da doch stark gefragt, und du solltest auch die Kosten für Zahnriemen, etc. berücksichten. Eher was für Vielfahrer, die günstigst fahren wollen.
- 2.0 TFSI: vermutlich kaum was derart günstiges auf dem Gebrauchtwagenmarkt
- 2.4: ein sehr robuster Motor, etwas drehmomentschwach und nicht gerade ein Leistungsaggregat, aber wenn du so ein ruhiger Fahrer bist, wirst du diesen ruhigen Motor vermutlich mögen, und bei ruhiger Fahrweise geht auch der Verbrauch noch in Ordnung. Außerdem mit am günstigsten auf dem Gebrauchtwagenmarkt zu haben.
5er:
- 520i: empfinde ich als sehr schwach, aber günstig auf dem Gebrauchtwagenmarkt zu haben
- 523i: selten auf dem Markt, aber wenn, dann ähnlich wie beim 2.4er A6.
Alle anderen Kombinationen bei A6 und 5er würden vermutlich dsa Budget sprengen, oder haben soviel km, dass der Unterhalt zu teuer wird. Was du berücksichtigen solltest, ist, dass du eine ordentliche Gebrauchtwagengarantie hast, sodass du im Fall eines Diesels, bzw. beim 2.0 TFSI nicht hohe Kosten durch den Turbolader hast. Außerdem solltest du dir vom Händler die Werkstatthistorie geben lassen.
Zitat:
Original geschrieben von AQTDI
Ich finde das ist eine berechtigte Frage....Zitat:
Original geschrieben von OpiW
Entschuldigung .............aber eine recht blöde Frage hier in diesem Forum 🙄Gruß Wolfgang
Habe heute hier im 4F Forum gelernt, dass MB (W211) eine ganz andere Welt ist....
Deswegen würde ich Dir mal empfehlen, auch den in Deine Wahl einzubeziehen...denn dort spart man sich jegliche Garantieversicherungen usw, weil auf alles Kulanz gewährt wird...
Sorry, das ist Schwachsinn! Aus eigener Erfahrung mit dem W211 kann ich dir sagen, dass das nicht stimmt. Die Kulanz sieht nicht viel besser aus, als bei Audi, und es hängt stark davon ab, was für ein Händler du hast. Nachdem Desaster aus der W211-Anfangszeit hat MB aber einige Zeit relativ großzügig Kulanz gegeben, aber häufig nicht komplett. Nur mal so nebenbei: die Inspektionen waren für den W211 im Verhältnis teurer als beim A6.
23 Antworten
So.. komm gerade von der Arbeit und bin noch bin etwas müde werd aber trotzdem noch was schreiben 🙂..
Habe mir auch gerade die Preise vom A4 8K angeschaut und die sind wirklich relativ Hoch und mit einem Budget von 25k mit normaler ausstatung nicht zu erreichen.. und der letzte Audi A4 gefällt mir von außen nicht.. ist viel zu brav..... deswegen überleg ich weiter noch.. 25k ist wirklich sehr wenig bzw. viel geld.. weil es ist irgendwo an der grenze wo man keinen scheiß kaufen will aber nichts besseres findet bzw. nichts schönes weil es dann auch zu wenig geld ist.. doch nen A3 oder BMW3 find ich ist nichts für mich und dafür zahlt ich auch keine 25t.. ist für so eine Autoklasse einfach übertrieben... Deswegen geht die Überlegung weiter und ich lese immer noch im Forum jeden einzelnen Beitrag von jedem Auto 🙂 hehe..
Danke nochmal und hättet ihr vorschläge für mich?.. Ich halte mich nicht so ganz fest bei autos.. mir ist aussehen von außen und innen wichtig und es soll markant sein bzw. nicht zu brav.. ala Bmw 5 oder neue A4 bzw. A5.... preislich bis 25k sollte nicht übersteigen und sollte auch nicht zu alt sein, ebenfalls ist mir Ausstatung wichtig.... weil ich finde z.b. nen A6 bzw. FünferBWM den im mir um das Geld leisten könnt, könnt ich mir nur um Baujahr 2004 kaufen und das ist wirklich dann viel geld für ein mind. 4 Jahre alten Wagen mit ettlichen KM.. und unvorhersehbaren Reperaturen(erhöhtes Risiko)...
Mir gefallen sehr viele Autos doch ich will eins mit Preis/Leistungsverhältniss.. und ich steh auf Marken. also Außer BMW,AUDI und Mercedes kommt mir nichts ins Haus..
Danke für eure Hilfe bis jetzt.. seid ein super Forum was auch sehr viele informative Beiträge beweißen
Dani
Hallo,
so dann wagen wir doch mal was extravagantes wie sieht es denn mit einem alten 6er oder 8er, beide find ich persönlich sehr gelungen und Wertverlust gibt es bei beiden fast nicht mehr.
Gruß
Wusler
A6 und A8 sind sehr schöne Modelle aber leider gefallen mir nur die neuen versionen.. sprich die alten sagen mir nicht zu.. und der A8 ist einfach nur groß für mich 🙂
Dani
Zitat:
Original geschrieben von d.sistov
A6 und A8 sind sehr schöne Modelle aber leider gefallen mir nur die neuen versionen.. sprich die alten sagen mir nicht zu.. und der A8 ist einfach nur groß für mich 🙂Dani
So, zu deinem Problem: du willst ein "großes" Auto, hast aber relativ wenig Geld. Also hast du folgende Möglichkeiten:
1) Ein Wagen mit vielen km: dann hast du das Risiko von höheren laufenden Kosten.
2) Ein Wagen mit viel Wertverfall. Jaguar S-Type, Volvo S80, Volvo S60, Lexus aller Art, und und und.
Ähnliche Themen
Hallo Dani,
jetzt schreib ich schon mal das man sich einen BMW kaufen soll und keiner merkts. Ich meinte einen 6er oder 8er BMW!! Klassisch schönes Design und bei beiden äußerst langlebige Motoren
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo Dani,
jetzt schreib ich schon mal das man sich einen BMW kaufen soll und keiner merkts. Ich meinte einen 6er oder 8er BMW!! Klassisch schönes Design und bei beiden äußerst langlebige Motoren
Gruß
WuslerDas stimmt. Manchmal fahre ich selbst (leider sehr selten!) den dienstlichen BMW 760i V12. Ein sehr guter Wagen, bestimmt ist der V12 auch recht langlebig. Also auch der 7er ist ein schöner Wagen, nicht nur der 6er und der 8er BMW. Es gibt eben auch schöne BMWs....
Viele Grüße.
8BMW ist ein sehr schönes auto doch leider für mich sehr unsicher da meist mit sehr viel PS und ohne elektronik.. und da ich auch viel ländlich fahre habe ich angst irgendwo nicht raufzukommen bzw. bei einer schönen Kurve rauszufliegen.. und 6 BMW hat überhaupt keinen wertverlust. und hammergroße Motorn.. sagte doch bis max. 170ps ca. benziner... weil ich mir bis da noch die Versicherung leisten kann ohne finanziell extrem unten zu sein.. und bei den 6 oder 8 motorn wären ich weit weg von gut und böse 🙂
Aber danke für eure hilfe bis jetzt und ja ich weiß das ich bei VOLVO und co. sicher auch was schönes finden würde... die Wagen gefallen mir auch sehr doch leider bin ich dafür das ich jetzt noch nichts anderes als BMW,AUDI und Mercedes fahren will.. später sicher.. aber jetzt noch nicht..
Dani
nabend,
also wenn du ein auto zum auffallen haben willst,dann hol dir nen chrysler 300C,den kriegst du günstig :-D
iss aber halt innendrin alles plastik,kleinster motor iss soweit ich weiß ein 3,5er,mit ner 5gang automatik 😕
aber man fällt auf,der 6fach wechsler hat MP3 und die anlage hat auch bums :-D
ich bleib meinem dicken LUDA treu :-D , da hab ich mich reingesetzt und zuhause gefühlt
so long,weiterhin ne knitterfreie fahrt
Und der 300C ist ein echter DaimlerChrysler. So wie jeder Mercedes dieser Zeit. Also voll im Limit. Und der Lexus LS soll doch angeblich aussehen wie ein Mercedes - nur zuverlässiger sein. Und für den nur Hingucker gab's doch noch einen 'Mit-schu-bisch-hi' dessen Front ne Niere hatte. Galant, nicht wahr?
Ne im Ernst, bei dem Budget ist keiner der genannten Kandidaten 'preiswert'. Und bei Diesel frisst die Steuer und die eingeschränkte Fahrtauglichkeit (Umweltzone) die günstige Versicherung auf. Meine Wahl wäre ein BMW oder Mercedes 'Oldie' und ein Kleinstwagen a la Daihatsu Cuore für jeden Tag 'um die Ecke'.