A6 oder BMW5

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Motor Talk Gemeinde, und zwar jetzt mal zu mir.. ich bin 19 Jahre alt und habe 25t Euro zur Verfügung für den Autkauf.. ebenfalls bin ich keine Heizer sowie übersteige ich die Geschwindigkeit von 140kmh auf der österreichischen Autobahn nicht und in der Stadt fahr ich sowieso nicht aggressiv sowie nicht schneller als +/- 10Kmh als in der Stadt.. Seit dem Tod einer Freundinn von mir durch einen zu schnellern und aggressiven 23 Jährigen Autofahrer fahre ich viel langsamer und auch sicherheitsbedingter.

Da ich kein kleines Auto will und mir Komfort sowie Aussehen wichteger ist, sind zurzeit meine Favourits Audi A6 und BMW 5 (e60).. Der Auti gefällt mir mit Abstand am meisten im inneren aber der BMW gefällt mir von außen her viel besser als der Audi und passt nehme ich mal mehr an zu mir als ein A6 der eher understatement ist und eher für das ältere klientel bestimmt ist bzw. man glauben könnte es wäre Papas fahrzeug und ich arbeite nicht so viel damit dass dann die anderen glauben...

Der Motor ist mir egal.. ob es jetzt ein Benziner ist bzw. ein Diesel ist mir egal.. halt die grenzen von 170ps für nen benziner und 220ps für nen diesel dürfen nicht überstiegen werden.. kleine motorisierungen sind auch total ok. Fahre im Jahr nur sehr wenige km..

Ausstatung ist mir total wichtig weil ich will mich im Auto wohlfühlen und da tun sich beide nicht viel um die 25 tausend euro und baujahrsmäßig ca. 2004/2005...

Welches Auto würdet ihr mir empfehlen und was für negative bzw. positive sachen gibt es zu beachten wird, und welches Auto findet ihr ist das Auto was mehr zu einem Jugendlichen passt?

Danke für eure Hilfe und ich will mit dem Thread nicht eine endlose diskussion anzetteln welches auto schlecht ist.. beide sind super autos und deswegen kann ich mich nicht entscheiden.. doch jedes von denen hat seine positiven sachen wie z.b. das der Audi mehr extras hat um das Geld und der BMW vor Facelit drinen nicht so gut und vor allem nicht so bestückt ist um das Geld....

mfg Dani

Beste Antwort im Thema

Ich seh das etwas anders, als so manch anderer hier. Wenn du selber dein Geld verdienst, und dir das Auto nicht aus Papa's Kasse bezahlst, dann solltest du fahren, was dir gefällt, und zwar egal ob du 20, 30, 40 oder 80 Jahre alt bist.

Du solltest dir aber ganz klar die Finanzen anschauen. Bei einem A6 oder 5er steht auf der einen Seite der Anschaffungspreis, auf der anderen Seite der Unterhalt, der nicht zu unterschätzen ist. Daher die Frage: muss es wirklich ein Wagen dieser Klasse sein, oder reicht vielleicht auch ein 3er oder A4? Gerade den alten A4 kriegst du jetzt gebraucht recht günstig.

Nun, gehen wir mal davon aus, dass du beim A6 bzw. 5er bleibst. Als derart zurückhaltender Fahrer würde ich behaupten, dass du einige Optionen hast:
A6:
- 2.0 TDI: vermutlich etwas teuer in der Anschaffung, da doch stark gefragt, und du solltest auch die Kosten für Zahnriemen, etc. berücksichten. Eher was für Vielfahrer, die günstigst fahren wollen.
- 2.0 TFSI: vermutlich kaum was derart günstiges auf dem Gebrauchtwagenmarkt
- 2.4: ein sehr robuster Motor, etwas drehmomentschwach und nicht gerade ein Leistungsaggregat, aber wenn du so ein ruhiger Fahrer bist, wirst du diesen ruhigen Motor vermutlich mögen, und bei ruhiger Fahrweise geht auch der Verbrauch noch in Ordnung. Außerdem mit am günstigsten auf dem Gebrauchtwagenmarkt zu haben.

5er:
- 520i: empfinde ich als sehr schwach, aber günstig auf dem Gebrauchtwagenmarkt zu haben
- 523i: selten auf dem Markt, aber wenn, dann ähnlich wie beim 2.4er A6.

Alle anderen Kombinationen bei A6 und 5er würden vermutlich dsa Budget sprengen, oder haben soviel km, dass der Unterhalt zu teuer wird. Was du berücksichtigen solltest, ist, dass du eine ordentliche Gebrauchtwagengarantie hast, sodass du im Fall eines Diesels, bzw. beim 2.0 TFSI nicht hohe Kosten durch den Turbolader hast. Außerdem solltest du dir vom Händler die Werkstatthistorie geben lassen.

Zitat:

Original geschrieben von AQTDI



Zitat:

Original geschrieben von OpiW


Entschuldigung .............aber eine recht blöde Frage hier in diesem Forum 🙄

Gruß Wolfgang

Ich finde das ist eine berechtigte Frage....

Habe heute hier im 4F Forum gelernt, dass MB (W211) eine ganz andere Welt ist....

Deswegen würde ich Dir mal empfehlen, auch den in Deine Wahl einzubeziehen...denn dort spart man sich jegliche Garantieversicherungen usw, weil auf alles Kulanz gewährt wird...

Sorry, das ist Schwachsinn! Aus eigener Erfahrung mit dem W211 kann ich dir sagen, dass das nicht stimmt. Die Kulanz sieht nicht viel besser aus, als bei Audi, und es hängt stark davon ab, was für ein Händler du hast. Nachdem Desaster aus der W211-Anfangszeit hat MB aber einige Zeit relativ großzügig Kulanz gegeben, aber häufig nicht komplett. Nur mal so nebenbei: die Inspektionen waren für den W211 im Verhältnis teurer als beim A6.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Egal ob 5er oder A6 .. es sind immer so aus als wäre es Papa's Auto 😉

Und wenn dir Komfort und Aussehen wichtig sind ... können wir dir wohl keinen Rat geben ... was ist Komfort? Viele sagen mit AAS wäre der A6 komfortabel ... allerdings ist die E Klasse W211 schon mit Stahlfederung nach meinen Erfahrungen immernoch komfortabler, A6 mit Stahlfederung ist hingegen einen Zumutung was Komfort angeht.

Genauso ist es mit dem Aussehen ... ich finde beiden haben ein gutes Design, was sich aber (zum Glück) in allen Belangen sehr unterscheidet .. also die beiden gehen designmäßig in eine ganz andere Richtung. Trotzdem ist sowas total subjektiv und obliegt dem persönlichen Empfinden und Geschmack. Also die Entscheidung liegt bei dir und sollte nicht durch Meinungen anderer beeinflusst werden.

Das wirst du wohl selber entscheiden müssen.
Aber bei einem Blick auf mobile.de komme ich mit deinem Budget und guter Ausstattungsvariante auf 69 angebotene A6.
Wirf doch mal einen Blick rein und mach dich schlau.

Also mit 19J einen A6 oder 5er fahren sieht immer aus wie von Vater geliehen. Diese Wagen kannst Du in 20 Jahren immer noch fahren. Genieße bis dahin was jugendlicheres, das kannst Du später nicht mehr nachholen. Dann sieht es immer so aus, als ob Du nicht älterwerden möchtest :-). Aber wenn Dir Motor und Speed so egal sind, dann kommst Du mit jedem Motor aus. Selbst mit dem 2,0TDI im A6. Dennoch würde ich mir eher überlegen wie ein A4 oder 3er so ist. Sie sind fast so komfortabel und stehen Dir besser. Aber auch diese sind keine typischen Autos für 19-jährige. Denn sie sind bei gleicher Motorisierung und Ausstattung auch nicht ca. 5-6.000 Euro günstiger als die größere Karroserie.

Beste Grüße von Harry, der jetzt einen 530dA Facelift genießt (insb. auch den Motor und die neue Automatik), der aber als 19-jähriger lieber ein Sportmodell oder ein Cabi gewählt hätte.

Entschuldigung .............aber eine recht blöde Frage hier in diesem Forum 🙄

Gruß Wolfgang

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OpiW


Entschuldigung .............aber eine recht blöde Frage hier in diesem Forum 🙄

Gruß Wolfgang

Ich finde das ist eine berechtigte Frage....

Habe heute hier im 4F Forum gelernt, dass MB (W211) eine ganz andere Welt ist....

Deswegen würde ich Dir mal empfehlen, auch den in Deine Wahl einzubeziehen...denn dort spart man sich jegliche Garantieversicherungen usw, weil auf alles Kulanz gewährt wird...

Ich seh das etwas anders, als so manch anderer hier. Wenn du selber dein Geld verdienst, und dir das Auto nicht aus Papa's Kasse bezahlst, dann solltest du fahren, was dir gefällt, und zwar egal ob du 20, 30, 40 oder 80 Jahre alt bist.

Du solltest dir aber ganz klar die Finanzen anschauen. Bei einem A6 oder 5er steht auf der einen Seite der Anschaffungspreis, auf der anderen Seite der Unterhalt, der nicht zu unterschätzen ist. Daher die Frage: muss es wirklich ein Wagen dieser Klasse sein, oder reicht vielleicht auch ein 3er oder A4? Gerade den alten A4 kriegst du jetzt gebraucht recht günstig.

Nun, gehen wir mal davon aus, dass du beim A6 bzw. 5er bleibst. Als derart zurückhaltender Fahrer würde ich behaupten, dass du einige Optionen hast:
A6:
- 2.0 TDI: vermutlich etwas teuer in der Anschaffung, da doch stark gefragt, und du solltest auch die Kosten für Zahnriemen, etc. berücksichten. Eher was für Vielfahrer, die günstigst fahren wollen.
- 2.0 TFSI: vermutlich kaum was derart günstiges auf dem Gebrauchtwagenmarkt
- 2.4: ein sehr robuster Motor, etwas drehmomentschwach und nicht gerade ein Leistungsaggregat, aber wenn du so ein ruhiger Fahrer bist, wirst du diesen ruhigen Motor vermutlich mögen, und bei ruhiger Fahrweise geht auch der Verbrauch noch in Ordnung. Außerdem mit am günstigsten auf dem Gebrauchtwagenmarkt zu haben.

5er:
- 520i: empfinde ich als sehr schwach, aber günstig auf dem Gebrauchtwagenmarkt zu haben
- 523i: selten auf dem Markt, aber wenn, dann ähnlich wie beim 2.4er A6.

Alle anderen Kombinationen bei A6 und 5er würden vermutlich dsa Budget sprengen, oder haben soviel km, dass der Unterhalt zu teuer wird. Was du berücksichtigen solltest, ist, dass du eine ordentliche Gebrauchtwagengarantie hast, sodass du im Fall eines Diesels, bzw. beim 2.0 TFSI nicht hohe Kosten durch den Turbolader hast. Außerdem solltest du dir vom Händler die Werkstatthistorie geben lassen.

Zitat:

Original geschrieben von AQTDI



Zitat:

Original geschrieben von OpiW


Entschuldigung .............aber eine recht blöde Frage hier in diesem Forum 🙄

Gruß Wolfgang

Ich finde das ist eine berechtigte Frage....

Habe heute hier im 4F Forum gelernt, dass MB (W211) eine ganz andere Welt ist....

Deswegen würde ich Dir mal empfehlen, auch den in Deine Wahl einzubeziehen...denn dort spart man sich jegliche Garantieversicherungen usw, weil auf alles Kulanz gewährt wird...

Sorry, das ist Schwachsinn! Aus eigener Erfahrung mit dem W211 kann ich dir sagen, dass das nicht stimmt. Die Kulanz sieht nicht viel besser aus, als bei Audi, und es hängt stark davon ab, was für ein Händler du hast. Nachdem Desaster aus der W211-Anfangszeit hat MB aber einige Zeit relativ großzügig Kulanz gegeben, aber häufig nicht komplett. Nur mal so nebenbei: die Inspektionen waren für den W211 im Verhältnis teurer als beim A6.

Bei mir war es eher ironisch gemeint, da mich der Kollege boofoode belehren wollte...😁

Danke für eure Zahlreichen Antworten und nach langer Überlegung und aufstellung aller Kosten die an mich zukommen würden bzw. könnten werd ich mich für einen A4 entscheiden.. aber die neue Version sprich 8K.. war heut beim Freundlichen und habe ihn mir mal so von innen und außen angesehen und die Motorisieung des 1.8t bzw. 2.0tdi würde mir total zusagen und einen paar Monaten alten findet man auch um das Budget. Deswegen wart ich noch paar Monaten und schau mir paas Angeboten an und werd dann bis spätesten Juli zuschlagen.
Der Wagen sieht hammer gut aus sowie von innen und außen und ist find ich auch für mein Alter angemessen.. A6 und BMW5 werden aber sicherlich auch mal bei mir Platz finden.. aber erst in paar Järchen 🙂

Somit hätte ich ein fast neues Auto und müsste mir nicht mehr so viel angst machen wegen eines 4 jahre alten bmw bzw. Audis, weil ich doch auch nicht mein ganzes Budget sprengen will und nur für den Wagen arbeiten will.

Danke nochmal für eure Hilfe

mfg Dani

Hallo,

wenn schon ein großes Auto würd ich mal den Volvo S80 anschauen. Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen ein sehr problemloses Fahrzeug mit 5Zyl Benziner-Turbo auch ein toller Motor unter der Haube. Ich würd den Volvo als Gebrauchten auf jeden Fall dem Benz vorziehen, der ist robuster, rostet nicht im Unterhalt günstiger und vor allem als Gebrauchter viel Günstiger. Ansonsten wenn es um laufende Kosten geht nimm ein Fahrzeug mit einfacher Technik, kann weniger kaputt gehen.

Gruß

Wusler

@d.sistov:
ich meinte nicht den 8K, sondern den 8H! Sorry, aber mit 25t€ kommst du beim 8K innerhalb des nächsten Jahres nicht weit!

Der kleine Motor im 8K kostet aber neu kaum mehr als 25k 😁 Aber er will ja keinen A4 😁

Zitat:

Original geschrieben von AQTDI


Habe heute hier im 4F Forum gelernt, dass MB (W211) eine ganz andere Welt ist....

Deswegen würde ich Dir mal empfehlen, auch den in Deine Wahl einzubeziehen...denn dort spart man sich jegliche Garantieversicherungen usw, weil auf alles Kulanz gewährt wird...

kleine bemerkung am rande:

beim a6 u.(!) beim 5er wirkt ein 19jähriger (wie schon beschrieben) wie ein leihnehmer dieser fahrezugklasse - VATER´s Wagen!

beim mercedes gilt gleiches - allerdings schon in richtung - OPA´s wagen! selbst der clk würde beim 19-25jährigen als leihgabe von mami gesehen - da dieser in meinem bekanntenkreis hauptsächlich als das auto für die frau erworben wird.

Mach ,was du willst und nicht was andere für dich Gutes wollen.,

Ich denke,bei den 4 Zyl. Dieseln hat BMW die Nase vorn.Der Rest ist wirklich Geschmackssache.Auf alle Fälle würde ich beim Händler mit Garantie kaufen. Ein kaputter A6 oder 5er haut mächtig aufs Budget

Alex.

Naja so groß ist die Auswahl ja nicht, bei den PS Grenzen. Bei Audi kommt bei Benzin alles in Frage bis zum 2.4er Motor und bei den Dieseln bis zum 2.7 TDI. Bei BMW liegen maximal der 523i drin und der 525d. Also eine schöne Auswahl. Ich empfehle mal ein paar Probefahrten, denn Worte geben einem nie ein richtiges Gefühl.

Deine Antwort
Ähnliche Themen