A6 oder A4

Audi A6 C6/4F

Ich habe dezeit zwei Leasing-Angebote vorliegen die von der Kostenseite bis auf ein paar EUR gleich sind. Eines für den A4 Avant und eines für die A6 Limo. (beides 3.0 tdi quattro)

Eigentlich müsste ich mich ja dann für den A6 entscheiden. Aber ich frage mich ob der dann doch nicht zu gross ist, da ich nur wenig auf Autobahnen unterwegs bin und mehr in der Stadt bzw. auf Landstrassen.

Der A4 scheint mir handlicher und sportlicher und würde mir von Platzangebot her ausreichen - er wird aber im nächsten Jahr zum 'alten Modell'.

Hab ihr ähnliche Überlegungen gehabt ?

Gruss

marobi

PS: Eine ähnliche Frage habe ich bereits im A4 Forum gestellt. Aber es würde mich auch interessieren ob es unter denjenigen die sich für den A6 (und gegen den A4) entschieden haben, einige gibt die dies im Nachhinein vielleicht 'bereuen', oder auch nicht.

11 Antworten

Moin marobi,

auf BAB und Landstraße macht der A6 riesig Laune. Auch kurviges Geläuf ist ihm nicht widerwillig.
Stadt mag er allerdings nur ungern. Ist schon ein Riesenteil der A6.
Parkhäuser und Parktaschen werden heute noch nach den Abmaßen aus der Zeit von GoGo und Kabinenroller angelegt.
Da macht der A4 wesentlich mehr Sinn.

Ob ich den A6 gegen A4 tauschen würde?
Im Leben nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

würde den A4 aufgrund des bevorstehenden Modellwechsels nicht mehr nehmen.

Nimm den A6 mit Audi Parking System Plus und Automatik, dann kannst Du auch in der Stadt trotz etwas größeren Aussenmaßen gut rangieren.
In einen Parkplatz in dem Du mit dem A6 nicht mehr reinkommst hättest Du auch mit dem A4 sicherlich kein leichtes Spiel.

Bleibt noch das Thema Sicherheit und da ist der A6 durch seine Mehrgröße wohl leicht im Vorteil.

Eins ist klar, der A6 hat mehr Platz (Sitz + Kofferraum), das war für uns der Grund den A6 zu nehmen. Sonst sind beide Auto super chick, obwohl mir das Design des A6 etwas besser gefällt. Ich finde, dass der A6 besser gedämmt ist, sprich es ist bis zu hohen Geschwindigkeiten noch angenehm leise.

Wie zwo.4 schon schrieb ist der A6 ein Wagen für die Autobahn und Landstraße. Ich benutze ihn aber auch öfter im Stadtverkehr. Dort merkt man schon, dass man mit 4,93m unterwegs ist, daher sind Parklücken rar, weswegen ich eigentlich immer in P-Haus fahre. Dadurch das der A4 schon ein ganzen Stück kleiner ist (4,58m), wird man es schon etwas leichter haben. Liegt in der Natur der Sache.

Juhuu kann ich nur zustimmen, APS Plus und Automatik sind die Top Kombi. Auch im Stadtverkehr. APS hilft sehr gut den Überblick für die Maße nicht zu verlieren.

Auf jeden Fall wirkt der A6 höherweriger. Und tauschen würde ich zu keiner Zeit. Zum einen sitzt man deutlich besser (man kann auch mal die Ellenbogen breit machen ohne gleich irgendwo anzuecken), desweiteren liebe ich es die Klappe aufzumachen und mir in Sachen Platz kaum sorgen zu machen(Einkaufen, Sperrige Gegenstände, Urlaub etc). Das ist so definitiv im A4 nicht möglich. Hab da schon schlechte Erfahrungen gemacht. Zwei Große Koffer rein und Schluss war. Das nenne ich nicht wirklich Kofferraum. 442l, ein Witz! Die A6 Limo hat schon 100l mehr, kannst halt nur nicht so hoch stapeln, da es kein Avant ist.

Die Motoren in beiden Autos gefallen mir gut (im A4 gibts kein zwo-vier, Rest ist ähnlich), aber dass ist dir ja egal. Fest steht scheinbar schon der 3,0 TDI. Sonst würde ich noch sagen, dass das Leergewicht vom A6 deutlich höher ist als vom A4 (in deinem Fall fast 100kg) und der 3,0 TDI im A4 hat nun 233PS.

Letztendlich musst du selber wissen, welche Anforderungen du an dein Auto stellst und danach abwägen. Ich würde dir den A6 trotzdem empfehlen (So wie jeder hier 😁) ist schon ein sehr cooles Auto und hat das gewisse etwas.

Moin, moin,

ich bin vor 1 1/2 Monaten vom A4 avant auf den A6 avant umgestiegen; Hauptargument war der Mehr- Platz im A6, da meine Familie um ein Mitglied erweitert wurde und ich bei allen Bemühungen den Kinderwagen nicht vernünftig in den A4 reinbekommen habe.
Allerdings fahre ich viel Überland (BAB und B) und eher selterner in den Städten - wenn ich reiner Stadtfahrer gewesen wäre, wäre der A4 wohl der Favorit geblieben (denn im Parkhaus quält man sich ganz schön mit dem Dickschiff).

Was mich zusätzlich vom A4 abgehalten hat, war die Tatsache, daß ich bei fast gleichem Leasing- Preis (die Unterschiede sind relativ gering) beim A6 einen erheblichen "Platzmehrwert" bekommen habe.

Zum Motor kann ich nichts sagen; fuhr vorher 1,9 tdi und jetzt 2,7 tdi (also vom Vier- zum Sechszylinder, vom Pümpe- Düse zu Piezo).

Ähnliche Themen

Hallo marobi

Einer mehr der zum A6 rät... ich stand vor kurzem vor der gleichen Entscheidung und habe vor einigen Tagen meinen A6 2.7 bestellt.

Für mich war auch der deutlich bessere Fahrkomfort ausschlaggebend sowie der grössere Platz (der für dich ja nicht so wichtig ist). Wir fahren relativ oft mit dem Auto in Urlaub und da freu ich mich jetzt schon, nach 900 km (ohne Tanken) aus dem A6 auszusteigen!

Auch die Qualitätsanmutung, das DVD Navi und viele weitere kleine Punkte haben für mich für den A6 gesprochen.

Aber es ist auch klar, dass er in der Stadt etwas weniger geeignet ist als ein A4 - aber mit dem APS Plus wird das schon gehen mit parkieren! Und handlich ist er auf jeden Fall, wie ich bei meinen Probefahrten festgestellt habe.

Viele Grüsse

Andy

vor einer solchen Entscheidung habe ich auch mal gestanden und bin dann, nach einem Probesitzen im A 4, ganz klar beim A 6 geblieben.

Bei dem A 4 war mir die Innenraumbreite zu schmal.

A 6 ist eigentlich zu groß, aber "A 5" konnte mir keiner verkaufen..

Gruß Wolfgang

Von so einem A5 träume ich auch 😛

Ich bin daher schon auf die neuen Autos gespannt (den echten A5, Q5 und vor allem Roadjet)... Ansonsten ist der A6 gerade auf der Autobah n sehr eindeutig besser...

Hallo, war bei mir mit den Leasingraten genauso.Wegen Kind gabs allerdings da kein langes Überlegen.Wenn man beide probefährt,kann man eigentlich nur zu einem Schluß kommen A6!!!

Gruß Alex

Also ich denke beide Autos sind in ihrer Klasse super. Ich bin selbst nach langem überlegen vor einem Monat vom A4 auf den A6 umgestiegen. In der Stadt vermisse ich den A4 Avant, das Parken erfordert im A6 Avant große Parklücken. Was mich tierisch stört sind die fehlenden Seitenleisten an den Türen.

Vor einer Woche einmal Parkaus in einer etwas engeren Parklücke und schon eine Delle in der Tür weil irgend ein P***er nicht aufpassen kann! 🙁 Das wäre mit dem A4 nicht passiert. Zumindest nicht in diesem Fall!

Fahrkomfort spricht ebenfalls für den A6, auf Langstrecken einfach noch entspannter wobei der A4 ebenfalls Langstrecken tauglich ist. Materialanmutung sprich in meinen Augen auch klar für den A6, mittlerweile sieht man dem A4 Cockpit schon ein gewisses alter an, wobei ich es immer noch tausend mal schöner finde als Cockpits der Konkurrenz.

Einzig und alleiner die Infotaiment Sparte hat mich lange von dem Kauf des A6s abbringen wollen. Das RNS-E also das Navi in Verbindung mit MP3 und Telefon ist im A4 einfach besser als das MMI System im A6, obwohl die Spielerreien recht nett sind im MMI.

Dank zweitem CD Wechsler und neuer SW Version fürs MMI ist meine Trauer aktuell aber verflogen, außerdem habe ich immer noch die Hoffnung das es bald MP3 geben wird. 😉

Also wenns Geld nicht entscheident ist, nimm den A6! 😁

Gruß Scoty81

SCHANDE ÜBER MICH:

NIMM DEN A4

denn:

Der A4 steht am Ende seiner Karriere, ist absolut ausgereift und bis ins Detail erprobt. Sofern Du kein Montagsauto erwischt wirst Du sehr lange Deine Freude daran haben.

Der A6 ist immernoch am Beginn seiner Laufbahn, und wohl letzendlich auch noch immernicht ausgereift. Das mehr an Fahrspass auf der Autobahn bezweifle ich obendrein. Der gleiche Motor und die gleichen Räder (min. 17''😉 machen sowohl mit A4 als auch A6 Sinn.

Wenn Dir jedoch diese Sagenhafte lange Motorhaube gefällt, Du auch mal die Arme ausstrecken musst, ja dann ...

Greetz

Habe vor meinen A6 mehrere Jahre den aktuellen A4 und dessen Vorgängermodell gefahren. Meine Meinung A6 und A4 können so nicht miteinanderverglichen werden, der A6 ist neben dem komfortablen Raumangebot in jedem Fall als das höherklassige Fahrzeug einzustufen. Mein Rat ganz klar A6, zudem ist der 4F sehr agil vom Handling (mal testweise Probefahren). Wenn also nicht ständig enge Parklücken angesteuert werden müssen, würde ich den A6 empfehlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen