A6 massive helle Rauchschwaden

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,

Ich fahren einen A6 3,0 TDI.
In der vergangenen Woche war das Fahrzeug zur Durchsicht.

Im Anschluß sagte man mir, dass die Einspritzdüsen verschlissen seien und gewechselt werden müßten.
( Garantie schon abgelaufen)
Termin gabs aber erst für nächste Woche.
Bin die Tage noch etwas Stadtverkehr gefahren, da fiel mir schon auf, dass er mächtig stinkt trotz DPF.

Heute begann er dann im Leerlauf unrund zu laufen und aus der Abgasanlage kamen dicke weiße
Rauchschwaden.
Ich lasse ihn jetzt ert mal stehen.

Sind die Ursache dafür jetzt die Injektoren oder muß ich mit Schlimmerem rechnen.
Dachte jetzt Richtung Ventile, Loch im Kolben oder solche bösen Sachen.
Aber sowas gibts ja heute nicht mehr.

Danke Euch.

24 Antworten

Welches Baujahr, wieviele Kilometer hat er schon runter? Kühlwasser oder Ölverbrauch. Ein paar mehr Informationen bitte!

Ja, sorry.

Baujahr 12/2004, km ca. 200000.
Keine Vorbesitzer, immer schön sachte gefahren.
Der Tacho hat noch nie die Höchstgeschwindigkeit gesehen.

Das kommt nicht vom sachte fahren sondern liegt an den Injektoren selber. Die ersten Baureihen haben oft diese Macken und es gab mal Kulanz oder gibt noch Kulanz auf die Sache. Bei 200000km wird es aber recht schwer noch etwas zu bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Das kommt nicht vom sachte fahren sondern liegt an den Injektoren selber. Die ersten Baureihen haben oft diese Macken und es gab mal Kulanz oder gibt noch Kulanz auf die Sache. Bei 200000km wird es aber recht schwer noch etwas zu bekommen.

Na Toll.

Bei ca. 90000km habe ich den lauten, brabbelnden Motor beanstandet ( weiß nicht wie ich es anders beschreiben soll ),

damals wurden ne Menge Daten ausgelesen und an Audi übertragen. die Sache ist dann im Sande verlaufen.

Jetzt heißt es von der Werkstatt, Kulanzanfrage negativ aufgrund des Kilometerstandes.

Oelverbrauch bis gestern null. Heute habe ich nicht geschaut, qualmt aber erst seit heute richtig dolle.

Ähnliche Themen

Das ist eine große Sauerei mit den Injektoren und die Probleme sind bei Audi bekannt. Eigenlich wissen die ganz genau in welche Fahrzeuge diese fehlerhaften Injektoren verbaut sind aber Rückrufaktionen gibt es dafür nicht. Die Probleme können schon nach 55000 km kommen. Das schlimme ist nur, diese Teile kosten mal schlappe 3000€ plus Einbau. Eigentlich bekommt man die auch bei Eba. oder so da kostet eine neue Düse um die 250€ und beim 🙂 das Doppelte oder mehr. Problem ist nur der Einbau dazu benötigst du zum Beispiel VCDS zur Einstellung und Spezialwerkzeug zum Wechsel gibt es auch.

Mein Dicker hatt eauch seit einiger Zeit Rauchschwaden. Dann blieb ich auf der Autbahn mit unruhigem Motorlauf stehen. In der Audi-Werkstatt hat man dann schnell den vermeindlichen Fehler gefunden: Die INjektoren (Kosten 3500 EUR) - gabs aber glücklicherweise auf Kulanz.

Zitat:

In der Audi-Werkstatt hat man dann schnell den vermeindlichen Fehler gefunden: Die INjektoren (Kosten 3500 EUR) - gabs aber glücklicherweise auf Kulanz.

Schreib uns mal bitte mehr Infos dazu Kilometerstand und Baujahr Danke!

BJ 5/2005, 115000km.

Kulanz auf 100%?

Vorraussetzung Scheckheft bei Audi und ein Ausdruck aller Injektoren für den Kulanzantrag richtig?

Ich glaube ich werde meine mal auslesen und nochmals schecken nicht das sie im nächsten Jahr spinnen und ich nichts mehr auf Kulanz bekomme EZ 10/2004 102000km Scheckheft.

Hi,

mal eine dumme Frage, welche Laufleistung wäre denn normal für diese Teile?
Bei den Kosten ohne Garantie bekommt ja nicht nur die OMA einen Schrecken. 🙁
Danke.

Eigenltich sollten die meiner Meinung nach ein Autoleben lang halten.
Es gibt ja eine verbesserte Version die dann beim Austausch verbaut werden. Ob die dann ewig halten wer weiß! Da der Motor ja immer noch verbaut wird werden sie es wohl hoffentlich in den Griff bekommen haben.

Ich würde mich ja auch mal persönlich an Audi wenden,
finde aber keine Mail- Adresse oder so was.
Ist wohl nicht erwünscht.

Ja mit den Kosten das stimmt. die Reparaturkosten
sollen sich auf ca 39XX € belaufen.

Wolle ihn schon hektisch verkaufen weil ich stinke sauer
war aber was dann kaufen? Es gibt ja keine Alternativen und
und der Zustand ist noch 1A trotz des hohen Kilometerstandes.

Werde weiter berichten.

Hi,

Postanschrift
AUDI AG
85045 Ingolstadt

Telefon : +49 (0)841 89-0
Telefax : +49 (0)841 89-32524
E-Mail : kundenbetreuung@audi.de

Vorsitzender des Aufsichtsrats:
Martin Winterkorn

Vorstand:
Rupert Stadler (Vorsitzender des Vorstands)
Ulf Berkenhagen
Michael Dick
Frank Dreves
Peter Schwarzenbauer
Axel Strotbek
Werner Widuckel

zu finden auf Audi.de unter Impressum. Besser ist aber ein Einwurfeinschreiben Rückschein. Damit ist gleichzeitig das juristische gewahrt.

Okay.
Super, ich danke Dir.

Werde mich mal direkt an Audi wenden.
Bin mal gespannt ob und wie man dort ragieren wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen