A6 Limousine
Hallo zusammen, bin neu hier und überlege mir, einen A6 Limousine 4F zukaufen, als Gebrauchtwagen.
Nur weiss ich nicht so genau welche motorisierung ich nehmen soll. Die Wahl liegt bei entweder 2,4 oder 3,2 Liter Benziner. Diesel möchte ich nicht.
Nun ist meine Frage, langt die Motorisierung im 2,4 Liter aus oder soll ich doch lieber den 3,2 nehmen?
Zumal in der Schweiz als Gebrauchtwagen alle 3,2 nur mit Quattro erhältlich sind. Ist zwar ne feine sache, nur halt auch mit mehrverbrauch verbunden.
habe so einen A6 3,2 quattro 04/2005 mit 38'800 KM mit allem drum und dran gefunden:
6-Stufen-Automat Tiptronic, Adaptive air suspension: elektronisch geregelte Luftfederung, Alu-Räder im 12-Speichen-Design 18J, Metallic-Lackierung, Dämmglas, Heckklappe elektrisch, Advanced Key, Garagentoröffner, Vordersitze elektrisch verstellbar mit Memoryschaltung, Valcona Leder-Ausstattung, Tiptronic-Multifunktionslenkrad beheizbar, Seitenairbags hinten, Sonnenschutzrollos für Heckscheibe elektrisch und für Seitenscheiben hinten mechanisch betätigt, Aussenspiegel automatisch abblendbar und elektrisch anklappbar, Innenspiegel automatisch abblendbar, Wendematte auf Gepäckraumboden, Abstandsregeltempomat, Park Distance Control vorne und hinten, Bose Surround Soundsystem, Integriertes GSM-Autotelefon mit Frei- sprechanlage, Sprachsteuerung, Xenon Plus-Lichtanlage mit adaptivem Fahrlicht, Paket Navigation plus DVD/MMI high
Kostet knapp 60'000.- CHF, also ca. 36'000.- EURO
was meint Ihr dazu? Guckst du hier
Habe auch interessante Angebote für einen 2.0 TFSI gesehen, aber eigendlich wollte ich schon einen V6.
Ausser ihr sagt mir jetzt das sei ne mega maschine, der 2.0 Liter......
Danke Euch schon mal im Voraus...
16 Antworten
Hi,
willkommen im Forum
zu dem 3.2 kann ich dir leider nichts sagen und ich weiss auch nicht ob das vom Preis her ein gutes Angebot ist! zumindest sieht er nicht schlecht aus! Ich prsönlich lege allerdings wert auf die s-line Pakete😉
Also falls es der 3.2 Motor nicht werden sollte kann ich dir echt nur zum 2.0TFSI raten. Ich finde den Klang in Ordnung und die Beschleunigungswerte sind sgar besser als beim 2.4!!!
Jediglich in der V-max ist er glaube ich 5km/h langsamer. Aber ob das Auto jetzt 227 oder 232km/h fährt ist dir denke ich mal egal.
Wenn nicht 3.2 nimm den 2.0TFSI!
Ich fahre ihn selber und bin super zufrieden
Falls noch Fragen hast schreib einfach!
und nimm doch den Avant, der sieht viel besser aus (vorallem mit s-line Ext.) und diese tollen Rückleuchten😉
hier ein pic von meinem Dicken:
pic heck.: http://img400.imageshack.us/my.php?image=tttr4.jpg
Gruß,
Chris
Hallo
Du hast schon recht, mir gefällt der Avant eigendlich schon besser, und die LED-Rückleuchten sind schon der hammer...
nur meine bessere Hälfte will halt lieber ne Limousine als en Avant.
die V-Max ist mir egal, ob jetzt 5km/h mehr oder weniger...in der schweiz ist eh bei 140 Schluss mit lustig, oder sonst haste dein Schein weg....
ich muss indemfall mal beide, oder besser alle drei (2.0,2.4,3.2) probefahren und mich dann entscheiden....
aber dann schau ich den 2 Liter turbo doch mal genauer an..... danke dir
Hallo,
ich fahre seit nunmehr 2 Jahren eine 2.4er Limo und bin sehr zufrieden mit meinem 6 Zylinder. Lt. Werksangabe von 0 auf 100 in 8,9 Sek.(es gilt, mit Fahrer 1,7 to zu bewegen), Höchstgeschwindigkeit 231. Verbrauch im Mix um die 11 Liter. Wenn du in der Schweiz nur 140 km/h auf den Autobahnen fahren kannst, kommst du mit 9 - 10 l /100 km aus.
Nimm einen 2.4er. Preis - Leistungsverhältnis absolut o.k.
Gruß Wilfried
@bisch72
Wenn Du einmal den 3.2er gefahren bist, magst Du vermutlich weder in einen 2.4er noch in einen 2.0er mehr einsteigen. 😉
Natürlich muß Dir das der Eilzuschlag bzw. Mehrpreis schon wert sein.
Das von Dir gepostete Angebot ist nicht gerade ein Schnäppchen. Mein "Dicker" hat seinerzeit rund 3.000€ weniger gekostet, war obendrein über ein Jahr jünger und hatte lediglich 4.500km auf der Uhr. Er hatte nur keinen Quattro - war aber ansonsten gut ausgestattet.
Guck doch mal, ob Du an einen Werksdienstwagen der Audi AG rankommst!
Ähnliche Themen
Kennt ihr so adressen, wo Werkswagen verkauft werden?
In der Schweiz ist es halt etwas schwierig an so Werkswagen ranzukommen!
Weil eigendlich könnte ich schon auf den Quattro verzichten, das Problem ist halt, dass in der Schweiz praktisch nur 3,2 Quattro verkauft wurden und werden!
Dazu kommt natürlich auch noch, dass in der Schweiz leider alles etwas teurer ist als in good old Germany.... :-)
Zitat:
Original geschrieben von bisch72
......................
Dazu kommt natürlich auch noch, dass in der Schweiz leider alles etwas teurer ist als in good old Germany.... :-)
Dafür ist in der Schweiz der Verdienst auch höher, Kosten dagegen auch.😉
über die Audi HP kann man Fahrzeuge suchen, die bei Vertragshändlern in old Germany stehen.
Gerade wo Du in den Bergen wohnst und es da ja auch schon mal Schnee gibt, würde ich einen Quattro empfehlen
- einmal Quattro fahren, immer Quattro fahren -
ebenso ist der 3.2 FSI ein gutes "Geschoss" - ich freue mich immer, wenn ich drin sitze. Auch nach 3 jahren bin ich immer noch begeistert von meinem "Dicken"
Gruß Wolfgang
Stimmt der Verdienst ist sicher etwas höher bei uns hier...
Zum glück wohne ich aber nicht in den Bergen, sondern im Flachland (bei Zürich).
Habe jetzt einen SUV, bin natürlich ganz froh manchmal über 4x4...
Jedoch hatte ich früher mal einen A4 2,4 ohne Quattro und hatte im Winter nie Probleme....
Natürlich würde mich der 3,2 schon am meisten reizen, nur ist halt alles auch eine Frage des Geldes!
ist ja auch eine Frage, wenn Du den hier in D kauft, wieviel Zoll + Steuer da drauf sind.
Wenn Du den bei einem Händler kaufst, bekommst Du ja die Märchensteuer (19%) zurück.
Gruß Wolfgang
Klar das kommt dann noch dazu. Auf der einen seite bekomme ich die 19% zurück, muss aber andererseits das Auto verzollen. Und wie's dann mit der Garantie ausschaut ist die zweite Frage.
Ich weiss nicht wie es in Germany ist, aber hier habe ich 3 jahre (oder 100'000 Km) gratis Service und Reparatur, weiss halt nicht ob es bei einem Auto von Deutschland dann in der Schweiz auch gültig ist.
Ich denke ich kaufe den Wagen schon besser in der Schweiz, dann habe ich weniger bürokratische Probleme...
Muss halt endlich mal die verschiedenen Motorvarianten Probefahren.....
Ich denke, dass dir der 2.4er reicht. Als ich mir mein 4B ausgesucht habe, hatte ich auch zwischen 2.4er und 2.8er geschwankt und beide zur Probe gefahren. Bis 100 ist da kaum Unterschied, nur in der Beschleunigung von 0-100, aber wie oft macht man das. Im Durchzug von 60/80-100 war der 2.8er nicht besser. Richtig munter wurde der 2.8er auch erst über 140 im obersten Gang, da er einfach länger untersetzt ist, weil er ja auch eine höhere Endgeschwindigkeit erreichen soll.
Da die Untersetzungen bei dem 2.4er und 3.2er ähnlich zueinander liegen sollten, denke ich bist du mit dem 2.4er auf der Autobahn eher im günstigen Drehzahlbeireich (ab 3000U/min), als beim 3.2er. Der 3.2 wird sicherlich über 140, aber eher ab 160-180, besser durchziehen, aber das brauch dich ja nicht mehr zu interessieren. Natürlich kann man jetzt noch den TFSI empfehlen, nur ist der ja wohl auch sehr lang untersetzt im 6ten und wenn man nun mal den Klang des V6 haben will würde ich dich auch nicht umstimmen wollen. Ich trauere heute noch dem Sound meines 2.8ers nach.
A6_hase
Tendiere halt schon eher zu V6, hatte bis jetzt nur 6 Zylinder....
Mein Kollege hat den 2.0TFSI in seinem A4, zieht ja ordentlich und so, nur ist halt die Laufruhe und Geräuschkulisse nicht die gleiche wie bei einem V6....
Ich denke schon eher den 2,4 oder den 3,2, je nach dem was ich finden werde und mit was für einer Ausstattung....
Werde aber trotzdem mal den 2.0 TFSI Probefahren, nimmt mich gleich wunder wie der sich fährt im A6....
Ganz toll wäre natürlich der 4,2 V8.....ein Träumlein... :-))
Gruss
Peter
Hallo Peter,
ja so ging's mir auch: einmal 6-Zylinder, immer 6-Zylinder...
Gruß Wilfried
Hallo Wilfried...
ja so ist es...man gewöhnt sich halt schnell an den V6 und will dann kein 4 Zylinder mehr fahren....
Vorallem auf langen Strecken und Autobahn ist der 6er halt schon kultivierter.....und hat auch einen besseren Sound....
tach zusammen,
also ich fahre jetzt seit einem jahr meinen 3.2er und ich bin absolut zufrieden.als ich damals wusste das ich mir nen A6 kaufe,dachte ich auch zuerst 2.4 und bin diesen auch probe gefahren,danach bin ich dann mal den 3.2er probe gefahren und meine entscheidung war klar 🙂
das ding geht ab wie lotti,hat nen geilen motorsound und wenn man ihn human bewegt auf der autobahn,dann kann man den auch mit ca 10l bewegen
achso,ich hab nen quattro und möchte diesen nicht missen,ist halt auch bei schlechtem wetter sicherer auf der straße und wegem dem liter mehrverbrauch :-D
also ich würde dir zu dem 3.2er quattro raten,aber zum schluß mußt du für dich selbst entscheiden und immer schön probefahren
hoffe ich konnte dir etwas bei der entscheidung helfen
viel spaß beim fahren