A6 Limo Kofferraumklappe
Hallo Forum, mal 'ne Frage an die Limo-Fahrer.
Wenn die Kofferraumklappe entriegelt wird, schwingt die Klappe von allein bis ganz nach oben oder erst nach einer gewissen Höhe?
Ich habe immer den Eindruck, dass vielleicht meine Lifter alterschwach sind. Die Klappe schwingt erst dann von allein ganz auf, wenn ich sie über einen gewissen Abstand von Hand angehoben habe. Muss sagen, finde ich recht blöd. Wäre besser wenn die gleich von Anfang an direkt nach entriegeln hochschwingt.
31 Antworten
Hallo,
es gibt beim Freundlichen im System eine Info über das Problem. Dabei werden die Gasdruckdämpfer ausgetauscht und zwei "Anschlagpuffer mit Federwirkung" verbaut. Seit der Maßnahme öffnet das gute Stück sich ohne Probleme auch bei extremer Kälte (natürlich nur wenn man es möchte 😉).
Gruß
Das nennt Audi "Vorsprung durch Technik"
ich hab' meinen Mitte 2009(Sline,fast Vollausstattung)
neu gekauft und nach dem ersten Winter dieses Manko der Kofferraumklappe reklamiert.Es wurden die Gasdruckdämpfer getauscht,als der Herbst sich dem Ende zu neigte - Winter vor der Tür,und je mehr sich die Temperatur unter 10°C bewegte umso schlechter öffnete sich die Klappe.
Ich reklamierte wieder,und darauf hin schrieb mir AUDI
>"das mit den Gasdruckdämpfern sei bei diesen Temperaturen eine physikalische Gegebenheit und nicht zu ändern!"
So quasi "hau di üba de Häusa"
Das ist Audi,aber Mercedes behauptet ja auch "nur ein Auto MIT Stern ist ein Auto"
nette Grüße an euch,Zappelfilip
Hallo,
hatte auch mal geschmiert, dann ging der Deckel immer komplett auf!
(Also bei extremer Kälte fehlen ein paar cm, aber sonst war es immer i.O., das ist o.k.)
Gruß NSU70
Hat sie noch wer nachgerüstet?
Ähnliche Themen
Schmieren half bei mir nicht mehr. Der Deckel bewegt sich wie vorher. Daher möchte ich gerne die Gasdruckfedern links / rechts tauschen. Sind das die gleichen Gasdruckfedern, die unter http://a6-wiki.de im Kapitel "automatische Kofferraumöffnung bei Limo nachrüsten" erwähnt wurden (Teilenummer: 4F5 827 552 B)?
Besten Dank.
Auto: 3L TDI Limo; 10.2004
Zitat:
Original geschrieben von Kiel4F
Hallo,
es gibt beim Freundlichen im System eine Info über das Problem. Dabei werden die Gasdruckdämpfer ausgetauscht und zwei "Anschlagpuffer mit Federwirkung" verbaut. Seit der Maßnahme öffnet das gute Stück sich ohne Probleme auch bei extremer Kälte (natürlich nur wenn man es möchte 😉).Gruß
Hat irgendjemand zu diesen Puffern mit Federwirkung eine Teilenummer oder gar eine bezugsquelle ?
mfg
Sidefinder
Zitat:
Original geschrieben von Sidefinder
Hat irgendjemand zu diesen Puffern mit Federwirkung eine Teilenummer oder gar eine bezugsquelle ?Zitat:
Original geschrieben von Kiel4F
Hallo,
es gibt beim Freundlichen im System eine Info über das Problem. Dabei werden die Gasdruckdämpfer ausgetauscht und zwei "Anschlagpuffer mit Federwirkung" verbaut. Seit der Maßnahme öffnet das gute Stück sich ohne Probleme auch bei extremer Kälte (natürlich nur wenn man es möchte 😉).Gruß
mfg
Sidefinder
Das würde mich auch sehr interessieren
...hier bitte schön!
Anschlagpuffer 4F5 827 249 B Stück 4€ (incl Mwst)
@Hoppels18T: ja ich!
hatte den a6 vor kurzem in der werkstatt und der meister sagte mir, dass es normal sei, dass der deckel nur aufspringt und nicht komplett öffnet.
Zitat:
Original geschrieben von jabo 4F
...hier bitte schön!Anschlagpuffer 4F5 827 249 B Stück 4€ (incl Mwst)
@Hoppels18T: ja ich!
Danke,und wie werden die genau verbaut?
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von pfann
hatte den a6 vor kurzem in der werkstatt und der meister sagte mir, dass es normal sei, dass der deckel nur aufspringt und nicht komplett öffnet.
wenn du die normale (manuelle) Heckklappe hast, hat er Recht-hast du die optionale "autom. öffnende" muß sie auch selbst aufschwenken.
@winnetou78: ich meine die sind nur reingedreht
woran erkenne ich das?
ich habe zumindest auf der fahrerseite unten einen hebel zum öffnen der klappe.
Falls jemand derzeit mit dem Gedanken spielt nachzurüsten und noch auf Teilesuche ist, ich hätte zwei Gasdruckfedern quasi zu verschenken. Waren in ner 08er Limo, mit nichtmal 40tkm auf der Uhr. Somit sind die Druckfedern noch gut im Futter.
Zitat:
Hallo,
Das wäre super. 😉)
Hab dir ne pm geschickt.Original geschrieben von v.waal
Falls jemand derzeit mit dem Gedanken spielt nachzurüsten und noch auf Teilesuche ist, ich hätte zwei Gasdruckfedern quasi zu verschenken. Waren in ner 08er Limo, mit nichtmal 40tkm auf der Uhr. Somit sind die Druckfedern noch gut im Futter.
Zitat:
Original geschrieben von jabo 4F
...hier bitte schön!Anschlagpuffer 4F5 827 249 B Stück 4€ (incl Mwst)
Sooooo ich habe die genannten Anschlagpuffer gestern verbaut , ich muss sagen SUPER , nach langer Zeit öffnet sich nun der Kofferaum wieder komplett selber !
Ist sehr leicht selber zu wechseln gegen die Gummipuffer.
Benötigt wird :
Kreuzschlitzschraubendreher für 4 Schrauben in den Griffmulden , Akkubohrer zum entfernen der Alten Nieten , Popnietenzange mit 4 Stk. 3mm Nieten , und ein Cuttermesser oder Stufenbohrer um die Löcher in der Verkleidung etwas zu vergrößern.
1/2 Std. Arbeit.
mfg
Sidefinder