A6 Lim 2.0 TDI oder A3 Sportback

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen!
Ich bin VW-Werksangehöriger und stehe vor der Kauf-Entscheidung einen A3 Sportback 2.0 TDI DSG ca. 27000 € oder eine A6 Limousine 2.0 TDI ca. 33.000 € anzuschaffen. Audi A4 Avant (Facelift) wäre für mich sicherlich die 1. Wahl, kommt aber leider zu spät.
Sicher wird den meisten Leuten hier im Forum die Frage etwas merkwürdig vorkommen, da die beiden Fahrzeuge kaum vergleichbar sind. Ich habe mir bede Fahrzeuge angeschaut, emotional kann man sich eigentlich nur einen A6 kaufen. Für mich ist aber die Vermarktung des Fahrzeuges nach 9 Monaten eine wichtige Entscheidung.
Was glaubt Ihr, welches Fahrzeug läßt sich als Jahreswagen besser verkaufen?
A3 Sportback 2.0 TDI, DSG, Ambition, Alcantara-Leder..... für 27T € oder A6 Limousine 2.0 TDI.... Leder, xenon, MMI, ohne NAVi...für 33T €.

Unsicher bin ich mir vor allem bei 2 Punkten:
Ist der 2.0 TDI im A6 überhaupt ein gefragter Motor?
Ist ein A3 Sportback für 27T € überhaupt als Jahreswagen zu verkaufen? (zu teuer)

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Philschi


Ich glaube, dass der Sportback gegen den 1er von BMW ziemlich schlecht abschneiden wird und er gegen den Sportback wirklich das Nachsehen haben wird.

Na das glaub ich aber nicht,der 1er ist ja wohl potthäßlich und noch ne ganze Ecke kleiner als der A3.

Er kann technisch aber wesentlich mehr, als der Sportback... Beim 5er gegen A6 sehe ich das anders, in diesem Fall zieht der Sportback den kürzeren.

Was kann der denn mehr?

Zitat:

Original geschrieben von GolF_Vr6_174


hallo
also ich bin auch bei vw und bekomme 25%

weiß nicht warum du so wenig bekommst`

mfg michael

Hallo Michael,

das ist ja wohl kompletter Schwachsinn. Anscheinend ist Prozentrechnung nicht so einfach. Ich habe es für einen Golf, A3 und A6 ausgerechnet der WA-Rabatt beträgt zwischen 17-18 %. Dieser Nachlaß muß abzüglich eines Freibetrages als Geldwerter Vorteil versteuert werden. Dies ist natürlich abhängig von der Steuerklasse. Also kann im ungünstigsten Fall ein Rabatt von 14-15 % übrig bleiben.

Wenn hier einige von Rabatten in Höhe von 20% berichten, dann wird es sich im Normalfall um Großkundenrabatte handeln. Für den Privatkäufer sind diese Rabatte nicht zu erziehlen. Kein Autohaus kann so hohe Rabatte geben. Die Händlermarge ist abhängig von den verkauften Stückzahlen. Eine große Anzahl der Händler haben nur eine MArge von 12-15%.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wacken


@scholle0109
Wenn du vorher den Touareg mit dem 2,5 TDI hattest wirst du mit dem 2,0 TDI deine helle Freunde haben,der ist (egal ob im A3 oder A6) ne Rakete gegen den lahmen Touareg. 😉

wacken

Da muß ich Dir recht geben. Der Touareg R5 ist sicher kein Rennwagen. Allerdings kommt es mir nicht auf die Beschleunigung bzw. Endgeschwindigkeit an. Ich fahre viel Autobahn und dies vorwiegend im Reisetempo. Für mich ist eher der Komfort und Wirtschaftlichkeit (Verbrauch, Versicherung) endscheidend. Die hochwertige Anmutung im Innenraum ist im Touareg und auch im A6 wirklich gegeben (A3, na ja). Meine Kosten will ich in Zukunft reduzieren (Verbrauch Touareg 10 Liter, A6 und A3 5-7Liter). Das einzige, was ich nicht einschätzen kann, ist der Widerverkaufswert vom A6 2.0 TDI. Deswegen zögere ich noch mit der Kaufentscheidung.

Hallo golf IV-2003,

nach meinen Infos ist der 2.7 im IV Quartal 2004 bestellbar und die Auslieferung folgt im I Quartal 2005.
Über die PS Stärke kann mir auch keiner was genaues sagen.(schätzen alle zwischen 175-190 PS)

Also bei meinem Händler ist der 2.0TDI seit er zu bestellen ist das meistgeorderte Modell.
Erst gestern hat mein Händler 18 A6 auf einen Schlag an eine Firma verkauft.(16 2.0 TDI und 2 2.4)

Gruß

Der 2.0 TDI wird beim A6 ganz sicher der meistverkaufte Diesel-Motor werden. Da dürfte auch der 2.7 nichts dran ändern.

Man denkt zwar immer 'der 3.0 ist doch viel besser, da wird es nicht viele geben, die sich den 2.0 antun' - aber wenn man mal die Verkaufsanteile liest (wurden von Werksangehörigen hier scon für die verschiedensten modelle gepostet), dann sieht man, dass bei A4 und A6 die Diesel-Motoren mit 1,9/2 Liter einen weitaus größeren Anteil haben.

Zitat:

Man denkt zwar immer 'der 3.0 ist doch viel besser, da wird es nicht viele geben, die sich den 2.0 antun'

das ist ja auch klar, habt ihr euch schon mal den preisunterschied angeschaut?

wird es den 2.0tdi auch mit multitronic geben?

gruss
reto

Hallo, ich habe mich entschieden. Ich nehme den A6.

2.0 TDI in Lichtsilber
acoustic parking system
autotelefon
Leder schwarz
Xenon plus
Multifunktions-Sportlenkrad
Geschwindigkeitsregelanlage
MMI mit CD Wechsler

und viele kleinere Extras!

Ich hoffe das Fahrzeug läßt sich nach 9 Monaten wieder anständig verkaufen!

Danke für die vielen Antworten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen