A6 gelandet
Seit 14:30 habe ich ihn jetzt, meinen gebrauchten A6 2,5 TDI, Tiptronic, leider geht sich nicht mehr aus 🙁 aber was solls, andere haben nicht einmal einen Fahrschein.
Ich habe ja schon zwei Postings vom Stapel gelassen (Tiptronic frage und die NW)
Der Audi hat 140.000 am Rücken, gem Serviceplan war er immer beim Freundlichen, ganz nach Vorschrift.
Bei 130.000 wurde der Zahnriemen gewechselt. Beim Blick in die Öl-Lucke das Übliche im Bezug auf die NW obwohl ich sagen muß das sie nur ganz wenig eingelaufen sind, es ändert aber nichts an meinem Plan mit dem Austausch.
Wie in der Branche vermutlich üblich habe ich den Wagen mit einer leuchtenden Tankuhr übernommen, ab zur Tankstelle aber es gingen nur 55 Liter in den Tank. Die Tanknadel stand dann zwischen 3/4 und Voll. Nache nunmehr 97 Kilometer ist die Nadel auf 3/4. Ob da alles mit rechten Dingen zugeht vermag ich noch nicht zu sagen.
Kann man die Anzeige justieren oder muß da der Geber gebogen werden???
12 Antworten
Erstmal Glückwunsch zum Dicken....
...und Allzeit gute und pannenfreie Fahrt.
Das mit der Tankanzeige kenne ich irgendwo her - bei der Probefahrt noch 1/4 voll, bei Übergabe LEER ! Pfennigfuchser.
Schon abgelichtet ? Dann poste doch mal ein Foto.
cAtMaX
Glückwunsch zum "Dicken".
Ja, man kann da was einstellen lassen. Der Freundliche macht das über Compi, bloß nicht am Tankgeber biegen.
Viel Spass mit dem Gerät und immer genug Platz zum Vordermann.
Hallo onBoard,
dann erstmal viel Spass & gute Fahrt mit dem Dicken.
Mit dem TDI hast du zwar einen sehr potenten Motor unter der Haube, aber eben auch ein erhöhtes Fehlerrisiko im Vergleich zu allen anderen Motoren die im A6 zu finden sind. Kann allerdings auch subjektiv so erscheinen, da der 2.5er prozentual sehr viel verkauft wurde. Wirst es ja sehen.... 😉
Zum Thema leerer Tank beim Kauf: ist eigentlich nicht zum lachen; ist aber wirklich so. Da legt man 25Kilo Euros auf den Tisch & wird zum Schluß noch freundlich drauf hingewiesen, doch erstmal tanken zu fahren, falls man dann auf die Autobahn muß. 🙄
Grüße, rene
Von mir auch erst mal herzlichen Glückwunsch zum Dicken.
Zum Thema Tanken: Ich durfte erst mal vor der Probefahrt an die Tanke und für 10Eu reinschütten. Kommentar vom "hochnäsigen" Verkäufer: Wenn Du ihn nicht kaufst, bekommste die 10Eu halt wieder. 😕
Wenn es nicht genau der Dicke gewesen wäre, den ich ein halbes Jahr gesucht hätte, hätte ich ihn wohl stehen lassen. Aber ich hab ja das Auto gewollt und nicht den Verkäufer! 😉
Gruß Köbi
Ähnliche Themen
Danke für all die netten Wort und die Info wegen der Tankanzeige.
Ist jetzt mein Dritter Audi, der Erste war ein 200 Turbo Quattro, den habe ich mit 303.000 KM noch verkauft, der Zweite war ein C4 2,3, ein absolut problemloses Auto und nun eben der A6.
--------------------------------------------------------
Ist zwar gut ausgestattet aber einiges muß geändert werden und deshalb hätte da noch ein paar Fragen an die Spezies unter Euch.
Original Sonnenrollo Heckscheibe, hätte ich bei eb.. gesehen, brauche ich da eine spezielle Hutablage???
Die RS6/S6 Spiegel, weniger wegen dem Alu sondern wegen der gleichgroßen Spiegel, was muß ich beachten, gibts auch bei eb..
Aerotwin Wischer
Ich bin kein Rasser aber wenn er ein bischen Tiefer wäre, dann würde er besser sein. Tips im Bezug zu Federn??
Und Xenon hätte ich gerne !!
Zitat:
Original geschrieben von rene12
Zum Thema leerer Tank beim Kauf: ist eigentlich nicht zum lachen; ist aber wirklich so. Da legt man 25Kilo Euros auf den Tisch & wird zum Schluß noch freundlich drauf hingewiesen, doch erstmal tanken zu fahren, falls man dann auf die Autobahn muß. 🙄
also bei mir war nach jeder abholung eines neuen autos der tank voll!
anscheinend gibt es noch kleine unterschiede zwischen denn freundlichen, oder eventuell bei denn ländern :-)
gruss aus der schweiz
adrian
...also der Reihe nach zu deinen Fragen:
So wie das klingt (haben wir ja bisher noch garnicht erfahren) hast du ja eine Limo & keinen Avant....?
Zumindest beim Avant hat das Rollo mit der Laderaumabdeckung (Hutablage?) nichts zu tun.
Die gleichgroßen Spiegel gibts nicht nur als S bzw. RS, sondern allgemein ab Facelift 2001 (glaub ich). Dabei gab es auch eine Änderung der Spiegelaufnahme, sodaß die neuen nicht an einen VorFacelift passen.
Da kommen aber bestimmt noch paar genaue Infos, da dies einige auch gemacht haben.
Aerotwin geht; brauchst aber incl. dem komplettem Wischerarm. Mußte ich mal schnell ersetzen (Vandalismus) & da waren gleich mal für die kompletten Wischer vorn knapp 100Eu fällig. Gibts aber natürlich auch bei iBähhh.
Grüße, rene
Mein Fehler, ist eine Limo.
Bei ibähhhh gibt es zwei Auktionen mit RS Spiegel die von 98 bis 2004 passen soll.
Des weiteren zwei Auktion mit Rollos, aber braucht man da eine eigen Hutablage, kann man die "Alte" umbauen oder ist die Rollos garnicht versenkt montiert ????
Zitat:
Original geschrieben von binothek
Mein Fehler, ist eine Limo.
Bei ibähhhh gibt es zwei Auktionen mit RS Spiegel die von 98 bis 2004 passen soll.
Des weiteren zwei Auktion mit Rollos, aber braucht man da eine eigen Hutablage, kann man die "Alte" umbauen oder ist die Rollos garnicht versenkt montiert ????
Hallo und willkommen !!
Also,dat Rollo schraubst du einfach auf die Hutablage drauf,da brauchst du nix neues für ! Kann man sich auch schön bei in den Kofferraum legen,da du ja über Kopf arbeiten musst,wenn du die Ablage nicht ausbauen willst !
War bei mir ca.20 Minuten Arbeit !!!
es A6le
zu den Spiegeln:
hier hab ich damals zu dem Thema nachgefragt. Mittlerweile hab ich die RS Spiegel dran, was bei meinem 2002er aber nur simples plug&play war.
Glückwunsch zum neuen Dicken!
Der Tank war bei mir damals auch nicht supervoll, aber was solls (von privat gekauft); mein FIS schreit aber auch schon ziemlich genau 15l vor dem Tankboden - also dass dann 55l reingehen passt mit den 70l Tankinhalt gut zusammen.
Bzgl. Xenon-Umrüstung gibt es hier schon einige Freds... Quintessenz: lass es lieber. (es braucht eine Schweinwerferwaschanlage - dazu ggf. neue vordere Stoßstange, eine Leuchtweitenregulierung, einen neuen Lichtschalter, neue Scheinwerfer, Vorschaltgeräte, Kabel und eine Menge Arbeit - will man gesetzeskonform bleiben - und alles andere sollte man lassen - dann ist das jedenfalls eine 4-stellige Veranstaltung)