1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. A6 geerbt.....

A6 geerbt.....

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,
ich habe einen A6 Limo, 3.2 FSI Quattro, Bj 11/2004 mit 2.300KM geerbt.
Nach tagelangem Studium der Betriebsanleitung, glaube ich nun, die Technik zu verstehen.
Folgendes verstehe ich aber nicht:
1) bei Rückwärtsfahren soll sich der Beifahrerspiegel zum Bordstein hin senken....tut er aber nicht.
2) Die Taste im MultiLenkrad für Strechdialog mit Telefon ist lt Anzeige im Cockpit " nicht belegt", obwohl das Fahrzeug Handyvorbereitung hat und das Telefon Siemens S55 es eigentlich auch können müßte...
3) Im Menü "Display" kann ich zwar die Helligkeit regeln aber nicht die eingeschränkte Darstellung im MMI (z.B. für radiobetrieb)

Alles Merkwürdig, oder bin ich zu blöde???

19 Antworten

zu 1.) Das funktioniert nur wenn das Auto die Memoryfunktion für die Aussenspiegel / Vordersitze hat.

zu 2.) geht auch nur wenn das Sprachdialogsystem mitbestellt wurde was bei deinem geerbten nicht der Fall zu sein scheint.

zu 3.) eingeschränkte Darstellung?

HTH
Tom

zu 1) ok, verstehe ich Tom, vielen Dank
zu 2) wird wohl so sein, Tom vielen Dank
zu 3) das nennt sich lt. Bedienungsanleitung "Reduzierte Anzeige", die soll man im Menü "Display" wie auch "Helligkeit" und "Textrahmen" einstellen können....

Aber der Spiegel fährt doch auch zum Borstein ohne Memory oder einfach bei dem drehknopf für den Außenspiegel auf die rechte Seite stellen?!?

Oder bin ich falsch?

Für die Bordsteinfunktion wird das Steuergerät vom Memory benötigt, weil der Spiegel sich ja auch merken muß, in welche Position er wieder zurückzufahren hat.

PS: Allzeit gute und vor allem knitterfreie Fahrt, jo38! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Timo83


Für die Bordsteinfunktion wird das Steuergerät vom Memory benötigt, weil der Spiegel sich ja auch merken muß, in welche Position er wieder zurückzufahren hat.

...was er ja bekanntlich in den seltensten Fällen korrekt tut...

Gruß,
Jetprovost

Zitat:

Original geschrieben von Jetprovost


...was er ja bekanntlich in den seltensten Fällen korrekt tut...

Gruß,
Jetprovost

Bei uns ist er bis jetzt jedesmal in die richtige Position zurückgekehrt 😛

Das glaub ich jetzt mal nicht Timo83. Kann dir gerne beschreiben wie du das schnell testen kannst. Bin aber das Wochenende zum Audi Treffen Ringfahrt.

Ach...? Und ich hab mich schon gewundert, warum der Spiegel immer wie wild rumfährt, wenn ich einparke 😁

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Das glaub ich jetzt mal nicht Timo83. Kann dir gerne beschreiben wie du das schnell testen kannst. Bin aber das Wochenende zum Audi Treffen Ringfahrt.

Wäre klasse, wenn du mal schreibst, wie ich das testen kann. Bis jetzt ist der Spiegel aber wirklich stets in die Ausgangsposition zurückgefahren und wir mußten nicht mehr nachhelfen.

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Das glaub ich jetzt mal nicht Timo83. Kann dir gerne beschreiben wie du das schnell testen kannst. Bin aber das Wochenende zum Audi Treffen Ringfahrt.

Das verstehe ich nicht ganz. Geht es darum, Einstellungen auszuprobieren, die nicht funktionieren oder darum, ob die Memo ihren Dienst tut?

Jeder zufriedene Kunde macht etwas falsch?

"Herr Doktor, Herr Doktor, wenn ich so, so und so mache, dann tut es weh. Was soll ich tun?"
"Machen Sie nicht so, so und so!"

Bis jetzt ist bei jedem hier im Forum, der Memory Spiegel hat, das Problem aufgetretten. Weder Werkstatt, Analysezentrum noch Audi haben eine Lösung. Es ist anerkannt worden und nach einer Lösung wird gesucht. Messwerte über das Problem wurden massig gemacht. Darum mein Unglaube das es bei einem nicht auftritt. Das hiesse ja das es eine Lösung oder Verbesserung gäbe.

Wie stelle ich das Problem nach?

Spiegel sind eingestellt und auf Speicher 1 gespeichert.
Spiegel Drehschalter auf den rechten Aussenspiegel.
Zündung an (Motor muss nicht laufen) und Rückwärtsgang einlegen. Spiegel fährt nach unten.
Drehschalter in Mittelstellung bringen. Spiegel fährt hoch.
Jetzt Spiegel beobachten und die Memory Taste 1 drücken. Das ganze ein paar mal wiederholen. Der Spiegel wird dann beim drücken der Memorytaste leicht in eine andere Position rucken. Das trifft wenig bis häufig auf, auch sind sowohl Messwerte wie Spiegelstellung variabel.

So, habs ausprobiert. Habe 15x die Kippfunktion genutzt und 15x ist der Spiegel wieder in die richtige Position gefahren. nach Betätigen der Memory Taste hat sich der Spiegel keinen mm bewegt. Ich kanns leider nicht ändern, daß es bei uns zu funktionieren scheint.

Also erstmal, toll das es bei euch geht Timo83.

Wir anderen haben jetzt endlich einen Grund noch mehr auf eine Lösung zu drängen. Ist ja erst 6 Monate her lol.

Deine Antwort
Ähnliche Themen