A6 geerbt.....
Hallo Leute,
ich habe einen A6 Limo, 3.2 FSI Quattro, Bj 11/2004 mit 2.300KM geerbt.
Nach tagelangem Studium der Betriebsanleitung, glaube ich nun, die Technik zu verstehen.
Folgendes verstehe ich aber nicht:
1) bei Rückwärtsfahren soll sich der Beifahrerspiegel zum Bordstein hin senken....tut er aber nicht.
2) Die Taste im MultiLenkrad für Strechdialog mit Telefon ist lt Anzeige im Cockpit " nicht belegt", obwohl das Fahrzeug Handyvorbereitung hat und das Telefon Siemens S55 es eigentlich auch können müßte...
3) Im Menü "Display" kann ich zwar die Helligkeit regeln aber nicht die eingeschränkte Darstellung im MMI (z.B. für radiobetrieb)
Alles Merkwürdig, oder bin ich zu blöde???
19 Antworten
Bei mir kann ich das Problem, wie von Duck beschrieben, nachstellen. Selten rückt der Spiegel in die Ausgangsstellung zurück, meistens fehlen die letzten Millimeter. Anhand dieses Beispiels werde ich bei Gelegenheit den Wagen (07/05) meinem Händler vorführen.
Fragt sich was bei Timo83 anders ist als bei den anderen.
Niederrhein hat einen sehr aktuellen A6 und trotzdem noch das Problem. Die Hoffnung das Audi das jetzt doch mal gelöst hat ist damit wieder kleiner.
So, jetzt kommts.... ich habs vorhin mit meinem Schlüssel getestet und eben mit dem von meinem Vater. Mit dem von meinem Vater geht die Kippfunktion überhaupt nicht mehr?! Wenn ich den Rückwärtsgang einlege fährt der Spiegel maximal ein paar cm nach rechts (?!) und das wars. Seltsam, seltsam!
Auf dem Schlüssel, so denn im MMI aktiviert, werden die Werte individuell gespeichert. Runterfahren sollte der Spiegel trotzdem. Spiegelschalter ist aber auf Rechts und eingerastet?
Ähnliche Themen
Die Speicherung der Sitzeinstellung ist für beide Schlüssel aktiviert. Der Schalter ist auch eingerastet. Ich weiß auch definitiv, daß es mit dem Schlüssel bis letzte Woche noch funktioniert hat. Ich werds nachher nochmal probieren.