A6 FL Laufwerk neben den CD Wechsler

Audi A6 C6/4F

Hi ich war heute im Audizentrum und habe mir mal einen FL A6 angeschaut dort habe ich ein zusätzliches Laufwerk
neben den CD Wechsler im Handschuhfach mit zwei SD Steckplätzen gesehen! Ist das ein DVD Player für Video DVD`s? Das AMI hat Audi jetzt unter der Mittelarmlehne verbaut.

Gruß Kai

25 Antworten

16GB geht def. - es sollen bis 64 gehen.

dann kann man sich ja quasi das MusicInterface sparen, wenn man die Titel dann via SD abspielt oder halt auf die interne Festplatte überträgt..

Oder habe ich da was falsch verstanden?

AMI macht für mich nur dann Sinn, wenn man bereits einen IPOD besitzt. Mit dem IPOD kannst du dann bis zu 160GB Musik mitnehmen (falls man das wirklich brauchen sollte). Ansonsten tuns die SD Karten genauso, das ist korrekt.

Zitat:

Original geschrieben von Horch-mal


dann kann man sich ja quasi das MusicInterface sparen, wenn man die Titel dann via SD abspielt oder halt auf die interne Festplatte überträgt..

Oder habe ich da was falsch verstanden?

Nein, soweit in Ordnung.

Aber Vorsicht: Alles was Du in die Jukebox überträgst, kann nicht wieder von dort heruntergeladen werden. Also weg.

Funktionalität iPod/AMI ist gut im 3G, SD-Karte habe ich noch nicht versucht (habe den Pod).

Ähnliche Themen

Zitat:

Aber Vorsicht: Alles was Du in die Jukebox überträgst, kann nicht wieder von dort heruntergeladen werden. Also weg.

Heißt nicht wieder runtergeladen auch nicht wieder gelöscht werden?

Und besteht die Möglichkeit auch direkt von der SD abzuspielen, also ohne quasi Verschwendung von Speicher der Jukebox?

Löschen kannste die Jukebox immer.
SD ist so abspielbar. muss also nicht kopiert werden.
Du kannst ja das Medium auswählen, was Du als Wiedergabequelle möchtest.
Aber wie schon gesagt, SD funktioniert - jedoch habe ich keine Ahnung, da ich einen altmodischen Classic dran habe, welchen ich mir vorziehe.
Auch bei der Presistruktur: Eine gute 16GB SDII Karte kostet ca. 50-60 Euro, ein 120GB Classic kostet ca. 200.

Danke für die schnellen und kompetenten Antworten!

Das Forum gefällt mir..

Grüße Sebastian

PS: für mich würde ich dann das ami sparen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Horch-mal


PS: für mich würde ich dann das ami sparen 🙂

Hab ich mir auch gespart. Soweit ich mich erinnere, kann man auch 10GB der Festplatte für Musik nutzen. Dann noch 2 SD-Karten mit je 32GB macht insgesamt über 70GB - für mich reicht dicke.

Etwas ot: mit welcher Datenrate macht ihr eure mp3, ich wollte fest 320 nehmen

Gruß DVE

320 immer...

Ich musste mir das AMI nicht sparen, es war einfach dabei......

Wie groß ist ein MP3 bei 320? So Standard sagen wir 3-4 Minuten? Hatte früher mal was mit Mp3 zu tun, da war eine Datei so 3-4 MB groß, aber ich glaub, das war überwiegend 128 oder 192.

Merkt man den Unterschied beim Hören von 192 zu 320 ?

wiki sagt

"Die Qualitäts-Eindrücke sind recht subjektiv und von Mensch zu Mensch sowie von Gehör zu Gehör unterschiedlich. Die meisten Menschen können jedoch ab einer Bitrate von etwa 160 kBit/s und bei Nutzung eines ausgereiften Enkodierers auch bei konzentriertem Zuhören das kodierte Material nicht mehr vom Ausgangsmaterial unterscheiden."

Ich geh mal davon aus, dass wenn man glaubt das weniger als 320 schlechter klingt, es dann auch so hören wird.

Es gibt auch noch mp3 mit variabler Datenrate, aber keine Ahnung wie man das einstellt.

"Neben der Kodierung mit konstanter Datenrate (und damit schwankender Qualität) ist auch eine Kodierung mit konstanter Qualität (und damit schwankender Datenrate) möglich. Man vermeidet dadurch (weitgehend) Qualitätseinbrüche an schwierig zu kodierenden Musikstellen, spart jedoch andererseits bei ruhigen, oder gar völlig stillen Passagen des Audiostromes an der Datenrate und somit an der endgültigen Dateigröße. Man gibt die Qualitätsstufe vor und erhält auf diese Art die dafür minimal notwendige Datei."

Deine Antwort
Ähnliche Themen