A6 competition, S6 oder RS6 ??

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

Bin selbständig und fahre einen A5 sportback 3.0 tdi Quattro.
Nun benötige ich einen neuen Wagen bis 1.7.
Eigentlich wollte ich den A6 biturbo, aber die Lieferzeit ist schon
sehr lang (November). Überlege deshalb und natürlich auch aus
"Sportlichen" Gründen ?? mir einen S6 zuzulegen. Muss das bis übermorgen
entscheiden, da große Chance auf kurze Lieferzeit. Würde auch einen
von der Stange nehmen. Leider gibt es aber keinen S6 sondern nur einen RS6 vorrätig.

Nun zur eigentlichen Frage: Wie fährt sich der S6 und RS6 gegenüber
dem A6 biturbo? Ich habe zwei Kinder und eine Frau mit empfindlichen
Mägen. Mein derzeitiges S-line Fahrwerk ist definitiv zu hart. ?? Der biturbo
fährt sich super komfortabel. Die anderen kann ich nicht beurteilen.
Trauen muss ich mich natürlich auch noch. (Neidfaktor??)

Danke vorab für Eure Tipps ????

Pjoh

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ric1 schrieb am 24. Juni 2015 um 18:52:33 Uhr:


Bei zur Reisekrankheit tendierenden Mitfahrern sollte aber aufgrund der deutlichen Wankbewegungen deutlich langsamer als mit dem rs6 gefahren werden, sonst fällt man bei den Passagieren in Ungnade.

Das halte ich für absoluten Quatsch, das ist eine haltlose Behauptung.

Selbst wenn die Wankbewegungen vielleicht "stärker" ausfallen sollten, was ich mir in dem Maße nicht vorstellen kann, liegts wahrscheinlich eher am Fahrstil, dass den Passagieren schlecht wird.

Wie kann man nur so einen Quark schreiben😠

Schlimmer ist noch, dass das noch jemand glauben könnte😕

351 weitere Antworten
351 Antworten

@ric1 der RS6 hat ebenfalls auf Wunsch die Komforsitze verbaut, genauso wie die AHK.

Zitat:

@alegend schrieb am 31. März 2015 um 09:59:55 Uhr:


Wenn ich teils lese Kostenunterschied hier ein wenig , da ein wenig usw.
muss ich schon schmunzeln.
aus ein wenig spritunterschied, ein wenig super vs superplus ein wenig versicherung ein wenig mehr verschleiß wird schnell mehr.
Das würde ich dann lieber verfressen .-) gibt gutes Dry Aged beef oder wagyu für das bisschen unterschied :-)
Aber jeder hat andere Prioritäten, wobei ich sagen muss dass für mich mal ein Ende der Fahnenstange erreicht ist - besser geht meist immer aber irgendwann muss man Grenzen setzen.

Peanuts neudeutsch, früher einfach Portogeld.

Ich bewege mich einfach in den falschen Verdienstregionen, habe es schon realisiert 🙂

Mein Bi-Tu kostet meine Firma <1000€/Monat inkl. allem - für einen RS6 müsste ich das wohl verdreifachen, steht für mich in keinem Verhältnis, aber jeder hat die Wahl.

@Fuchser

Das kommt noch positiv hinzu - nach zweimaligen entlüften bei Audi haben sie jetzt nen Druckpunkt gefunden. Die Bremsleistung an sich ist ok, wenn auch vermutlich erst mit der 380er Scheibe vernünftig.
An die im S6 kommt man trotzdem nicht ran, da haben sie einmal überdimensioniert.

einen Druckpunkt bekommt man nur mit einer mehrkolbenanlage, die Scheibe zu vergrößern ist sicher der billigere Weg, der Bremssattel spielt aber eine wesentlichere Rolle.
Und die Bitu Bremse hatte ich schon öfter am limit, vollgeladen und dann bei über 220 runterbremsen zu müssen ist nicht so das gute Gefühl. Und ja es war im Rahmen der STVO.

Zur Frage Keramikbremse oder nicht, bin ich generell der Meinung, wer nicht regelmäßig auf die Rennstrecke geht, der braucht sie nicht. Für die Alltagsbelastung einschließlich möglicher Notbremsung sind alle serienmäßigen Bremsen bei Audi voll und ganz ausreichend... hatte sie daher für keinen meiner S oder RS bestellt und werde es auch jetzt beim S6 nicht tun, selbst wenn sie bis dahin bestellbar ist 😛

Ähnliche Themen

Lass die Finger von dem RS6. Die Karre nerft. Ich habe einen A6 und n RS6. Wenn die erste Euphorie der Mehrleistung an PS beim RS6 vorbei ist, freut man sich jeden Tag mit dem A6 zur Arbeit fahren zu dürfen. Fährt sich einfach viel angenehmer, ist in allem günstiger...und wenn ich in das angewiderte Gesicht meiner Freundin sehe, wenn ich frage ob wir mit dem RS6 fahren wollen, dann weiss ich, die Karre war ne Fehlinvestition. Hol Dir n kräftigen A6 mit Luftfahrwerk. Das Auto macht auch Spaß und hat mehr Möglichkeiten (z.B. Standheizung etc.). Und der Frau wird nicht so schnell schlecht...
Und für das restliche Geld holste Dir n TTS (oder "wenn Geld keine Rolle spielt" n TTRS ;-) ) zum privaten rumheizen....
Meine Meinung...

Wieso nervt der RS im Vergleich zum A?

Stand jetzt S6 mit Luftfahrwerk (Vollausstattung), Alternativ in Überlegung: RS6 gebraucht, aber da schaut meine Frau auch nicht wirklich begeistert drein 🙁 Und ich habe Ihr versprochen, Sie darf diesmal an der Entscheidung teilhaben 😉 😉 😉

Siehste, ist doch alles im Lot "...Schatz du hast Recht! Der doofe RS6 war zu viel des Guten wir nehmen einen S6 viel dezenter und komfortabler, dir und den Kindern zuliebe" 🙂

Dann lässt du sie noch die Farben aussuchen und gut ist - machst direkt nen Termin zum Power Up und gut ist.

Gute Entscheidung und viel Spaß ??

Zitat:

@Pjoh82 schrieb am 31. März 2015 um 07:17:13 Uhr:


Wie sieht es mit den Serienbremsen beim S6 aus, Erfahrungen?

Hallo,

ich fahre den S6 seit mehr als einem Jahr und bin mit den normalen Bremsen und deren Wirkung sehr zufrieden. M.E. ist die Bremsanlage des S6 wesentlich effizienter und auch besser zu dosieren als die des Bi-Turbo. Das war mein Eindruck nach ausgiebigen Probefahrten und hat neben dem Motor die Entscheidung zum S6 leicht gemacht.

Viele Grüße

Phaero

Ja denke das ist ein guter Kompromiss, das perfekte Familienauto & mit ein bisschen Power 😉, oder anders gesagt, wie hier schon einer schrieb, der Wolf im Schafspelz...dazu dezente Lackierung mythosschwarz und optik schwarz paket. Morgen fällt die Entscheidung ...aber dass ich den Motor noch frisieren muss, glaub ich jetzt nicht. 😉

Leistung kann man nie genug haben - ich habe bisher jedes Auto zu BhP gebracht und selbst mein 185PS Moped optimieren lassen. Man gewöhnt sich einfach sehr schnell an die Leistung.

Achja noch etwas, würdet Ihr Carbon Atlas wählen oder das neue Holz Beaufort? Letzteres gefällt mir zwar besser, aber ich denke nach einer gewissen Zeit wird es eher schmuddeliger wie das Carbon aussehen, oder? Was habt Ihr für Sitze konfiguriert, ich hätte die schwarzen Sportsitze Leder mit weissen Kontrastnähten gewählt? Danke euch vorab! 🙂

Beaufort ist super edel...zu welcher Farbe Innen? Sei mutig und sag Nougat 🙂

HaHaHaHaHa 😉 ok NOUGAT!!! Wenn ich das mache, dann kann ich die Scheidung heute noch einreichen, meine Frau setzt keinen Fuß in dieses Auto!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen