A6 (C4) Avant Optisch Tunen
Halle
Ich habe mal ein Paar Fragen zum Tuning, was muss ich ausgeben und was für Teile brauche ich (Marken) ich will mein A6 Avant (C4) ein bisschen von der Optik her Tunen, Tiefen legen so weit wie es zugelassen wird, und Breite reifen evt. Spurverbreiterung was ist eigentlich die Max. Reifen Größe die ich drauf machen kann ohne an der Karosserie was zu verändern. Ich habe selber zurzeit 205/60R15 90V drauf. Kann mir eine Tipps geben oder Internet Seiten wo ich die Teile günstig bekomme, oder vielleicht auch ein Paar Bilder von Getunten Avant´s.
MFG Landru
32 Antworten
Kein Problem, ich lass mich jederzeit eines besseren belehren. Aber nach dem S-Line nochmal 35mm?!? Das wären ja dann 55mm gesamt! Federweg ist da aber keiner mehr, oder?
Also wenn ich die S-Federn und Dämpfer rein mache, dan hab ich ihn um 20mm tiefer, oder wie??
Is aber schon noch recht komfortabel, oder?
Was bedeutet Brötel?? Den Ausdruck hab ich noch nie gehört!!
Ich denk jetzt einfach mal des bedeutet die Kotflügel ziehen, oder?
Moin !!!
Also...
Börteln bedeutet das man die Radlaufinnenseiten anlegen würde ... was beim A6 nicht geht da sie angelegt sind !!!
Zum Tieferlegen..
Also S-Line ca. 20 mm .. dann Original S-Federn raus H & R rein .. insgesammt denke ich mal ist er so gute 45 mm ruter gegangen.
Komfort .. ist eigentlich erhalten geblieben .. das heißt er federt nicht mehr so weich oki .. aber das er wesentlich strammer als mit dem S-Fahrwerk ist kann ich nicht behaupten lediglich bei kurzen harten stößen !!!
Optik klar ein Plus .. sieht nicht mehr aus wie ein Offroad ...
was sehr viel ausmacht ist ET 35 .. weil dann der Reifen richtig schön dicht an die außenkante kommt .. daher verstehe ich Audi auch nicht ganz das die bei den 18 Zoll ET 45 verbauen... aber das ist ja wieder eine sache des Geschmackes ..
Hm, hört sich gut an. Was kosten denn die H&R und hast du evtl. Bilder von dem Gerät?
Ähnliche Themen
Bilder ....
Moin !!!
Also die Federn kosten 209 € + MWST.
Montage entweder selber oder du läßt es machen das kostet ca. 100 €
Dann Spur einstellen lassen 52 € + MWST.
Bilder .. habe ich von meinem neuen noch nicht weil er noch nicht ganz fertig ist .. grins die Nase und der Arsch wird noch geändert ... und da ich eitel bin ..lach gibt es erst Bilder nach fertigstellung aber das sieht ähnlich aus wie bei meinem alten S4 .. das kann ich dir schonmal zeigen .. weil habe die selbe Felge jetzt auf meinem A6
Re: Bilder ....
Zitat:
Original geschrieben von KATEC
Moin !!!
Also die Federn kosten 209 € + MWST.
Montage entweder selber oder du läßt es machen das kostet ca. 100 €
Wo kaufst du dann des Ganze? Direkt bei Audi oder hast da jemand der die Billiger anbietet?
Kan ich in meinen C4 mir jetztz eigendlich auch nur die Dämpfer vom Original Sportfahrwerk reinbauen??
Dann halt noch entsprechende Federn um den um etwa 30mm tiefer zu bringen? Mehr will ich nicht da meine Auffahrt etwas böd is!! Nich dass ich dann am Ende nimma rauf komm.
Welche Federn kauf ich mir da am besten?
Soll schon ne Marke sein, aber auch möglichst Komforabel sein!!!
Moin !!!
na warum versuchst du es nicht mit den original daämfern und Sportfedern ?
Also ich fahre immer H & R .. und die kaufe ich beim Tuner
normal müßtest du auch so um die 30 wenn nicht 45 mm runter kommen !!!
na dann werd ich mich am Montag mal erkundigen was mir der ganze Spass jetzt so kostet!
Aber is des nicht vorne ein Problem? Is doch ne Doppelrad-Aufhängung oder?
Was muss ich da so beachten?
Kein Problem !!!
Nein du bekommst auch vorne keine probleme .. ich wüßte auch nicht wie .. weil wenn deine Federn eine Bescheinigung für A6 haben kann nichts passieren .. daher nehme ich immer H & R
Probleme bekommst du nur wenn du umbedingt Monsterreifen fahren willst
Na also Monsterreifen werd ich keine draufpacken!!
Aber ich hab des mit den Problemen auf den Einbau bezogen.
Des is doch andscheinend recht kompliziert und sollte man doch von einem Fachbetrieb machen lassen, oder??
Oder is des mit etwas geschick eigendlich kein Problem?
Moin Allesammen,
muss auch mal meinen Senf abgeben. Habe letzten Monat in meinen c4 Avant ein Sachs performance set einbauen lassen. Ist ein guter kompromiss zwischen sportlich und Komfort bei 40mm tiefer. Bin gut zufrieden damit. Kostete fertig eingebaut 640E.
@lifgf.....
Ich habe auch eine etwas heikle Einfahrt und kratzte bei bestimmten Anfahwinkeln schon leicht mit dem Sereinfahrwerk. Beim C4 würde ich nicht viel tiefer als 40mm gehen (auch wenns toll aussieht), weil der c4 ne längere Schnauze hat als der neue. Da schrabbelt man dann recht schnell am Asfalt.
Selber einbauen, tja ich mach eigentlich fast alles am Auto, aber du brauchst da nen Federspanner und vermessen muss er auch werden. Hätte ca. 100Euro sparen können, nutzte dann aber die gewonnene Zeit mit meiner Familie.....
Gruß Steffen
hey SteffenV6 des is doch mal ein Wort!!! Naja bin mir aber noch nicht so ganz im klaren was ich rein machen soll. Hab mir aber so etwa 30mm im Kopf des hab ich schon öferter jetzt so gesehen und find ich sieht ganz gur aus. Reicht mir auch!!
Hi Zusammen,
hab meinen Trecker 40/30 tiefer von KAW und 8x17er Boleros drauf. Platz genug, nicht supertief, nur die Monroe Sensatrac-Dämpfer passen garnicht zu den Federn. Werds jetzt durch Koni rot wieder etwas komfortabler machen. Ansonsten ists aber ok, kein Aufsetzen, nichts. Selbst mit Pferdehänger auf ner tiefen Wiese hab ich kein Problem.
Gruß
Mathias
Hi Milka001,
hast du Bilder von deinem? Währ nämlich ends cool!!!
Halt einfach mal was zum anschauen!!
Moin !!!
Moin !!!
Mal so angemerkt .. für alle die es intressiert ..
mir ist es gelungen vom aktuellen Audi RS6 den Kühlergrill so umzubauen das er in den A6 paßt (4B) .. ist zur zeit beim lacker das teil .. wenn fertig folgen Bilder ..
wer genau wissen will wie das geht soll sich hier im Forum melden !!
sieht echt geil aus .. ist irgendwie mal was anderes oder ???