A6 c4 2.6 Nach Batteriewechsel startet nicht....
Hallo zusammen,
Batterie tot, Auto angeschoben, nach Hause gefahren alles ok.
Neue Batterie rein, am nächsten Tag dreht und dreht will aber nicht anspringen..
Sicherungen ok, Benzinpumpe geht hörbar an...
Keine Ahnung was sein könnte.
Hoffe dass Ihr paar Tipps habt.
Gruß
Jaro
22 Antworten
Du hast den Drahzahlgeber vergessen....
Ohne den springt er auch nicht an.
HTC
Etwas lesen schadet meist auch nicht....
http://www.volkspage.net/technik/ssp/ssp/SSP_150.PDF
http://www.volkspage.net/technik/ssp/ssp/SSP_128.PDF
Hallo allerseits,
Danke für die vielen Tipps.
Habe obd Adapterkabel, und versuche mit einem "Ebay Gerät" raus zu lesen.
Vielleicht klappts.
Sonst messen wir halt die Zündspule ob an der liegts.
Gruß
Yaro
Zitat:
@HTC schrieb am 2. August 2019 um 06:43:40 Uhr:
Du hast den Drahzahlgeber vergessen....Ohne den springt er auch nicht an.
HTC
Kuckstu:
Zitat:
@Xotzil schrieb am 2. August 2019 um 06:02:26 Uhr:
Standardfehler beim ABC ist Drehzahlgeber (Kurbelwellensensor) und/oder OT-Geber (Nockenwellensensor). Der Fehlercode ist der
😁
Ähnliche Themen
Dann hast du eben den dritten Geber vergessen 🙂
Wichtig für den Start:
G4 ZZP
G40 Hallgeber
G28 Drehzahl
HTC
Zitat:
@HTC schrieb am 2. August 2019 um 12:48:12 Uhr:
Dann hast du eben den dritten Geber vergessen 🙂Wichtig für den Start:
G4 ZZP
G40 Hallgeber
G28 DrehzahlHTC
Hallo allerseits,
Tatsächlich g40 Hallgeber, spuckt vcds raus.
Vielen vielen Dank für Eure große Mühe und Hilfe
Grüße
Yaro
Immer gerne!
Wir profitieren alle davon.
Gruß an alle A6c4 V6 Freunde.
Zitat:
@Xotzil schrieb am 2. August 2019 um 06:02:26 Uhr:
Zitat:
@mga1 schrieb am 1. August 2019 um 22:15:10 Uhr:
wir haben ja schonmal keinen zündfunken. beim V6 sind damit die verdächtigen schon mal scharf eingegrenzt.man kann jetzt entweder weiterhin fehlermöglichkeiten ausschließen, oder eine auslesemöglichkeit organisieren und den fehler direkt ablesen. mit sehr großer wahrscheinlichkeit wird was im speicher stehen.
Standardfehler beim ABC ist Drehzahlgeber (Kurbelwellensensor) und/oder OT-Geber (Nockenwellensensor). Der Fehlercode ist der Selbe. Bei Ausfall eines Sensors läuft der ABC weiter, aber er startet nicht wenn nicht beide Sensoren da sind.
Ohne VCDS kann man aber rein elektrisch prüfen ob Einspritzsignale an den Düsen anliegen. Sollte nur die Zündung (Endstufe) kaputt sein, sprciht nichts dagegen, dass er einspritzt. Will der ABC aber nicht weil ihm ein Sensor fehlt, spritzt er auch nicht ein.
DANKE an Alle.
Kurbelwellensensor
Wurde laut vcds angezeigt, gewechselt und läuft wieder !!
Gruss
yaro