A6 Avant Kaufpreis Hilfe gesucht

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich möchte meinen Audi A6 4B gegen was neueres tauschen; habe aber noch keinen Eindruck ob die Preise i. O. sind, die ich gefunden habe.

Gesucht wird ein 4F-4G Baujahr 2010-2012, Preis max. 35.000 +- 2000€, Automatik, Xenon, Standheizung, 2.7 - 3.0 TDI.

Wer kann mir eine Einschätzung geben?

A6, 2.7, BJ2010, ehemaliger Leih-/Werkstattwagen - Multitronic
http://www.scherer-gruppe.de/.../...vimmi,xenon,ahk,19-624781.aspx?...

A6, 3.0
http://www.scherer-gruppe.de/.../...,-5-jahre-garantie-638746.aspx?...
http://www.scherer-gruppe.de/.../...,-5-jahre-garantie-638284.aspx?...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

Vielen Dank im Voraus!

Grüsse
Mathias

Beste Antwort im Thema

Jeden Tag eine neue Kaufberatung, würde mich nicht wundern wenn irgendwann keiner mehr darauf reagiert !!
Einfach mal die Suchfunktion benutzen mit dem Wort: Kaufberatung 2,7 tdi und ein wenig lesen.
Dort haben sich schon einige zu stärken und Schwächen geäußert !

mfg Senti

28 weitere Antworten
28 Antworten

Jeden Tag eine neue Kaufberatung, würde mich nicht wundern wenn irgendwann keiner mehr darauf reagiert !!
Einfach mal die Suchfunktion benutzen mit dem Wort: Kaufberatung 2,7 tdi und ein wenig lesen.
Dort haben sich schon einige zu stärken und Schwächen geäußert !

mfg Senti

Von Multitronic und Diesel würde ich Abstand nehmen, der 4G in der Liste ist garantiert ein Ex-Mietwagen. Mir gefällt der letzte am besten, da müsste am Preis auch noch was gehen.

Ich würde den ersten empfehlen, weil er als 2.7 TDI einfach super robust ist und dazu noch eine richtig schicke Ausstattung hat. Die Multitronic ist auch nicht mehr so anfällig. Wenn man ihn nicht dauernd richtig tritt, dann hält die auch! Auf jeden Fall 200 TKM sollte die bei dem halten.

Sonst würde ich sagen, ab 40T€ bekommst du auch einen gescheiten 4G, musst du halt etwas länger suchen um was gutes zu finden 😉 ...

Grüße
Leon

Hallo,

danke Euch dreien für die schnellen Antworten ich werde den ersten und den letzten mal testfahren.
Desweiteren vergleiche ich auch mal einen 4G.

Grüsse
Mathias

Ähnliche Themen

Ich bin mal gespannt, was du von der MT hälst 🙂 ... Ich persönlich fand das "Gummibandgetriebe" eigentlich genial 😁 ...

Naja, wahrscheinlich wirst du dann aber beim 3.0 TDI mit TT schon einen ziemlichen Unterschied merken... Was den 4G angeht, da würde ich mich mal verstärkt umsehen, aber auf jeden Fall eher 2013-er Modelljahre aussuchen, die 2012-er haben noch Macken hin und wieder! 😉 ...

Sonst noch ein halbes Jahr warten, dann bekommst du die auch noch etwas günstiger! 😉

Grüße
Leon

P.S.: Für etwas mehr gibt´s dann schon sowas! Klick!

Hallo,

die Multitronic hatte ich vor 5 Jahren mal in einem Passat Werkstattwagen, hat ganz gut funktioniert, allerdings
war der Gesamtunterschied in Ausstattung und Feeling und insbesondere des 1.9 TDI 4Zyl. so stark; dass mir
dieser Leihwagen nicht sonderlich gefallen hat.

Mal gespannt, wie es sich in einem A6 anfühlt. Da der ausges. 3.0 TDI auch noch Quattro ist, hätte ich eine Idee
wo am Schluß das Bauchgefühl hinzeigt ;-).

Gruß
Mathias

Hallo,

den 2.7er habe ich test gefahren:
- 2.7 TDI: gefühlt nicht stärker als der 2.5 TDI
- Multi-Tronic: nett zum Cruisen verliert aber den V6 Charme komplett aus den Augen, das Gefühl
welche Geschwindigkeit gerade wirklich anliegt geht verloren.
Sonntags nachts, wenn die Autobahn leer ist oder im Urlaub charmant aber ich habe nach
10 Min. genervt auf "S" gestellt => Tipptronic.
- S-line Sportfahrwerk war gut, aber kein Must-have
- S-line Lederlenkrad (unten abgeflacht) - hätte ich am liebsten gleich abgeschraubt und mitgenommen!
- Traction war mit den breiten 19"ern auch nicht besser als mit meinen 16"ern - für was den Aufwand?
- Verbrauch laut FIS: 9,3 l/100 - und ich konnte wegen der Verkehrssituation nur bis 150 testen...

Egal ob es das hohe Gewicht oder der 2.7er oder die Multitronic war, aber das Fahrzeug fühlt sich nicht
übermotorisiert an.
Vielleicht subjektiv, aber die Audi DSP Systeme betreiben den Subwoofer wohl im Energiesparbereich?
Beim 4B mit aktiven Lautsprechern (Standard Concert+Nav) war die akustik besser.

Grüsse
MW

Zitat:

Original geschrieben von Mathias W


Hallo,

den 2.7er habe ich test gefahren:
- 2.7 TDI: gefühlt nicht stärker als der 2.5 TDI
- Multi-Tronic: nett zum Cruisen verliert aber den V6 Charme komplett aus den Augen, das Gefühl
welche Geschwindigkeit gerade wirklich anliegt geht verloren.
Sonntags nachts, wenn die Autobahn leer ist oder im Urlaub charmant aber ich habe nach
10 Min. genervt auf "S" gestellt => Tipptronic.
- S-line Sportfahrwerk war gut, aber kein Must-have
- S-line Lederlenkrad (unten abgeflacht) - hätte ich am liebsten gleich abgeschraubt und mitgenommen!
- Traction war mit den breiten 19"ern auch nicht besser als mit meinen 16"ern - für was den Aufwand?
- Verbrauch laut FIS: 9,3 l/100 - und ich konnte wegen der Verkehrssituation nur bis 150 testen...

Egal ob es das hohe Gewicht oder der 2.7er oder die Multitronic war, aber das Fahrzeug fühlt sich nicht
übermotorisiert an.
Vielleicht subjektiv, aber die Audi DSP Systeme betreiben den Subwoofer wohl im Energiesparbereich?
Beim 4B mit aktiven Lautsprechern (Standard Concert+Nav) war die akustik besser.

Grüsse
MW

Was die MT angeht, die ist einfach Geschmackssache! Der Verbrauch ist sicherlich der MT geschuldet... es sollte auch weniger drin sein 😉 ...

Das DSP-Soundsystem hat nur einen "simulierten" Subwoofer, also eigentlich gibt es garkeinen 😉 ... Ich finde die Akustik aber eigentlich richtig gut, besonders wenn man es auf "Driver" einstellt.
Ich habe damals auch den Vergleich zum Concert gehabt...

Naja, musst du halt weiter testen, wenn es dich nicht so überzeugt hat 😉 ... Die Kombination wäre genau meins gewesen 😉

Grüße
Leon

Zitat:

Original geschrieben von Mathias W


3.0 TDI auch noch Quattro ist, hätte ich eine Idee
wo am Schluß das Bauchgefühl hinzeigt ;-).

Gruß
Mathias

1. 3.0L nur mit quattro erhältlich, sonst kannste da im Regen gar nicht anfahren ;-) Die Kraft muss ja aufm Asphalt.

2. Bauchgefühl = win

Zitat:

Original geschrieben von Mathias W



die Multitronic hatte ich vor 5 Jahren mal in einem Passat Werkstattwagen, hat ganz gut funktioniert, allerdings

Im Passat gab es eine Multitronic? Das wäre mir neu.

Zitat:

Original geschrieben von MXMUS



Zitat:

Original geschrieben von Mathias W



die Multitronic hatte ich vor 5 Jahren mal in einem Passat Werkstattwagen, hat ganz gut funktioniert, allerdings
Im Passat gab es eine Multitronic? Das wäre mir neu.
@ "Passat"

Ja, da hast Du Recht. Es war ein A4 - allerdings in Serienausstattung mit "Stoff" Mausgrau - war nur ein gefühlter Passat.

Wie ich sehen konnte (4F), oder hören, ist der MT nun eine gewisse, geringe Drehzahlvarianz spendiert worden, damit es sich

noch etwas nach Beschleunigen anhört. Also ist hier sicherlich eine gewisse Gewöhnungszeit nötig.

Ich bin damals mit diesem 1.9TDI MT in Stuttgart mit 4,9l unterwegs gewesen. Als ich damals vor dem abgeben tanken musste,
ging fast nichts rein ;-).

@ "4f und Sub"
Zum Radio Thema "4f", ja erst mit DSP und Fahrereinstellung war die Boardmusik, i. O. aber nicht besser als beim 4B mit 10x Nokia Aktiv LS und echten Sub im Kofferraum (im 4B stelle ich den Sub immer auf -4; zwischen -2 und +7 ist es einfach zu heftig).

@ "Motorisierung"
Eigentlich erachte ich nur die 2.0 TDI (Fronttriebler) und 3.0 TDI (Quattro) Motorisierungen als Interessant; für mich letzteres.

Grüße
MW

Da erachtest du meiner Meinung nach falsch! Der 2.0 TDI wird gerade als PD doch hin und wieder mal von Problemen heimgesucht ... der 2.7 TDI war eigentlich grundsätzlich der Garant für Zuverlässigkeit, wenn er nicht gerade mit der MT kombiniert wurde 😉 ...Früher hatte ich die gleiche Ansichtsweise wie du, heute sehe ich das ganz anders, nachdem ich gerade selber erfahre, welches Pech man mit dem 2.0 TDI haben kann (im Passat) ...

Grüße
Leon

Zitat:

Original geschrieben von leon93


Da erachtest du meiner Meinung nach falsch! Der 2.0 TDI wird gerade als PD doch hin und wieder mal von Problemen heimgesucht ... [...]

Nagut - von Vierzylinder weiß ich nur als Beifahrer... V6-12 vor ever!

mw

Zitat:

Original geschrieben von Mathias W


Nagut - von Vierzylinder weiß ich nur als Beifahrer... V6-12 vor ever!

mw

Ich kann nicht klagen, unser A6 2.0 TDI hatte nie was großes am Motor dran, aber im Passat jetzt sieht das wieder ganz anders aus 😉 ...

Bin letztens mal BMW M5 (F10) mit dem neuen V8 Bi-Turbo gefahren, das Ding ist der Hammer, vergiss alle 3.0 TDI´s 😁 ... aber vom Sound her ist der M3 mit seinem V8 Sauger noch geiler 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen