A6 Avant 4F weiß Foliert
Hier malein Bild von meinem A6 Weiß Foliert.
MFG
B.P
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Naja, verkaufen kann man alles auch weiße Autos. Nicht desto trotz ist das doch eine Milchmädchenrechnung.Metallic Aufpreis plus folieren und entfernen. So viel kann ein weißer Wagen gar nicht an Wert verlieren.
Es ist mitunter schwieriger 1 von 100.000 anderen schwarzen A6 zu verkaufen als 1 von 1.000 andersfarbigen.
Für jedes Produkt gibt es einen Käufer.
Gruß
Manuel
Bin zwar aus der Honda Fraktion lese aber auch hier gelegentlich mit, finde die Umsetzung super, vorallem das Argument mit der Farbe beim Wiederverkauf und der Sache das der lack dann neu ist!
Aber was hier schon auffällig ist das es wohl in jedem Forum einen gibt der immer alles besser weiß, besser ist, den längeren hat usw.
Wer das bei euch ist braucht man wohl nicht beim Namen nennen.
Grüße
33 Antworten
es schützt den Lack und in 3 Jahren glauben die Nachbarn , man hat mal eben ein neues Auto gekauft . Und wenn sich später rausstellen sollte , das weiß doch nicht der Renner ist .... schwarz geht immer .
BTW : bei Taxen ist das mittlerweile normal . Elfenbein will später keiner .
Aber wieso man ein ein weißes Auto mitten in der Pampe fotografiert ??
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Aber wieso man ein ein weißes Auto mitten in der Pampe fotografiert ??
Ebend, gibt doch schönere Locations:
Also der Ort des Fotos hat sich eben so ergeben, wehn es stört muß es sich ja nicht ansehen. Gemacht habe ich es um den Lack zu schützen und den wieder verkaufswert zu erhalten. Wenn die Farbe Weiß mal nicht mehr Trend ist dann ist es schwer sowas zu Verkaufen.
Gemacht hat es ...... siehe LINK.
http://siegburg.cylex.de/firma-home/i-punkt-werbung-3750693.html
MFG
B.P.
Naja, verkaufen kann man alles auch weiße Autos. Nicht desto trotz ist das doch eine Milchmädchenrechnung.
Metallic Aufpreis plus folieren und entfernen. So viel kann ein weißer Wagen gar nicht an Wert verlieren.
Es ist mitunter schwieriger 1 von 100.000 anderen schwarzen A6 zu verkaufen als 1 von 1.000 andersfarbigen.
Für jedes Produkt gibt es einen Käufer.
Gruß
Manuel
Ähnliche Themen
Halte die Idee für nicht verkehrt. Man braucht nur mal rumzuschauen, wie viele Fahrzeuge in den einstigen Trendfarben RS-Blau oder diesem seltsame Leuchtgelb beim Händler Standschäden kriegen. Daneben kann der Wagen später praktisch mit Neulack verkauft werden - das wird schon ziehen-und schwarz geht immer. Um meinen ansonsten wirklich intakten 3 Jahre alten Lack (tiefgrün perleffekt) wieder vollends auf Hochglanz zu bringen, Steinschläge zu beseitigen etc. müsste ich sicher einen ähnlichen Betrag aufbringen. Der Peugeot mag zwar die bessere Location haben - nur nutzt die bei der Karre halt nix - dann lieber A6 im Dreck...😁
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Naja, verkaufen kann man alles auch weiße Autos. Nicht desto trotz ist das doch eine Milchmädchenrechnung.Metallic Aufpreis plus folieren und entfernen. So viel kann ein weißer Wagen gar nicht an Wert verlieren.
Es ist mitunter schwieriger 1 von 100.000 anderen schwarzen A6 zu verkaufen als 1 von 1.000 andersfarbigen.
Für jedes Produkt gibt es einen Käufer.
Gruß
Manuel
Bin zwar aus der Honda Fraktion lese aber auch hier gelegentlich mit, finde die Umsetzung super, vorallem das Argument mit der Farbe beim Wiederverkauf und der Sache das der lack dann neu ist!
Aber was hier schon auffällig ist das es wohl in jedem Forum einen gibt der immer alles besser weiß, besser ist, den längeren hat usw.
Wer das bei euch ist braucht man wohl nicht beim Namen nennen.
Grüße
...😁...und wenn das Sparpotential schon einen Schwaben zum Grübeln bringt, dann muss sowieso was dran sein 😁
Aber nicht vergessen,es ist ein Meinungsforum, da sollte es auch erlaubt sein, Zweifel an der Idee des TE zu äußern, ohne dafür Prügel zu beziehen.
Zitat:
Original geschrieben von sepp.leipzig
Halte die Idee für nicht verkehrt. Man braucht nur mal rumzuschauen, wie viele Fahrzeuge in den einstigen Trendfarben RS-Blau oder diesem seltsame Leuchtgelb beim Händler Standschäden kriegen.
Wo? Ich suche einen AUDI A4 AVANT 2.0TFSI Handschalter in Nagaranoblau mit S- Line Ausstattung!
Bei mobile 0, bei autoscout24 0
Es gibt nur silber und schwarzen Einheitsbrei!
Gruß
Manuel
Manchmal läuft es eben auch doof...kannst ja blau folieren....
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Wo? Ich suche einen AUDI A4 AVANT 2.0TFSI Handschalter in Nagaranoblau mit S- Line Ausstattung!Zitat:
Original geschrieben von sepp.leipzig
Halte die Idee für nicht verkehrt. Man braucht nur mal rumzuschauen, wie viele Fahrzeuge in den einstigen Trendfarben RS-Blau oder diesem seltsame Leuchtgelb beim Händler Standschäden kriegen.Bei mobile 0, bei autoscout24 0
Es gibt nur silber und schwarzen Einheitsbrei!
Gruß
Manuel
Hier im Fred gibt es einen Link von einer Fa. in Bonn ... die könnten eine blaue Folie aufziehen .... ist doch gar nicht so schlecht die Idee 😉
Nett... Auch der Preis passt, wie ich finde. Hatte mir das auch grad im Kop so zurecht gesponnen, aber was bei dem den ich im Auge habe gar nicht geht, ist die Farbe der Sensoren... Das sieht in Stratosblau Perleffekt dann auf Deutsch gesagt einfach Scheiße aus... Gibt's da nicht irgendwelche fein gelochte Folie? Das müsste doch hinhauen von der Funktion her und viel größer als ne Kontaktlinse sind die DInger am A6 ja auch nicht wirklich... Hat das mal einer getestet?
Die paar Sensoren kannst Du auch lackieren lassen, kostet nicht die Welt (ggf. in ein paar Jahren halt "Rücklackierung"😉. Was mich eher stören würde: es wird ja nur die Karosserie foliert, so dass man beim Öffnen der Türen überall die Originalfarbe sieht.
Gruß, Thilo
Top Arbeit und coole Foto location 😁
Ein Auto mit Folie zu machen ist das schlimmste was man machen kann. Hatte so etwas auch einmal vor und mir hat jede noch so erdenkliche Firma davon abgeraten weil die Folienteile auf dem Auto (also auf dem Lack) geschnitten werden mit einem Messer. Dadurch kann es passieren das winzige Kratzer auf dem Auto entstehen die bis unter den Klarlack reichen. Und was dann nach einer Weile passiert kann sich ja jeder denken. Es fängt irgendwann an zu rosten und wenn man auf die Idee kommt die Folie irgendwann ab zu machen hat man den Salat.
Also meine Meinung FINGER WEG VON FOLIE
Zitat:
Original geschrieben von passidriver87
Ein Auto mit Folie zu machen ist das schlimmste was man machen kann. Hatte so etwas auch einmal vor und mir hat jede noch so erdenkliche Firma davon abgeraten weil die Folienteile auf dem Auto (also auf dem Lack) geschnitten werden mit einem Messer. Dadurch kann es passieren das winzige Kratzer auf dem Auto entstehen die bis unter den Klarlack reichen. Und was dann nach einer Weile passiert kann sich ja jeder denken. Es fängt irgendwann an zu rosten und wenn man auf die Idee kommt die Folie irgendwann ab zu machen hat man den Salat.Also meine Meinung FINGER WEG VON FOLIE
Das stimmt so einfach nicht. Ich hatte vor 100 Jahren zwar mal Lackierer gelernt und würde auch meine Autos tendenziell eher lackieren, aber das was Du berichtest, ist halt einfach nur eine Halbwahrheit.
Wenn der Folierbetrieb was taugt ( und da es mittlerweile viele sehr gute gibt, sollte man auch einen solchen finden) schneidet der selbstverständlich nicht auf dem Lack sondern am Lack. Nur so ist auch gewährleistet, dass ein kleiner Rand übersteht, welchen man dann umklappen kann, so gibts dann auch keine "Blitzer".
Und an Chromleisten, Sikken etc wird der Cutter an der gegenüberlignenden Kante langgeführt.
Also bei einer solchen Warnung lieber gründlich nachforschen, ob das auch so stimmt.
Ich habe meinen Dicken extra in schwarz gekauft, weil ich mir vorbehalten will, den evtl in schwarz matt zu folieren. Da stechen die Einstiege etc. nicht mehr so raus, weil dies is in der Tat ein Nachteil der Folierung 😉
Beste Grüße
CinedR