1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. A6 Avant 3.0TDI vs A4 2.7 TDI MT Erfahrungswerte?

A6 Avant 3.0TDI vs A4 2.7 TDI MT Erfahrungswerte?

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute,

ich möchte hier keine Diskussion anfangen al a wer hat den Größten etc. Trotzdem interessiert mich folgender Sachverhalt da gestern auf der AB erlebt. Mein A4 mit 2.7 TDI MT hat laut technischen Daten weniger PS, geringere Beschleunigung und weniger Endgeschwindigkeit auf dem Blatt Papier als ein A6 mit 3.0 TDI automatik oder Schalter. Nun bin ich gestern jedoch einige km auf der leeren AB neben einem A6 gefahren den ich sehr langsam überholt habe. Mein Tacho zeigte etwas über 240km/h an und laut GPS (TOMTOM) 233km/h. 10km Später dann an der Baustelle sah ich, dass es ein 3.0 TDI Quattro war am Schriftzug. Natürlich trifft dies nur zu, wenn der A6-Fahrer tatsächlich am Anschlag gefahren ist...davon gehe ich aber aus bei seiner Fahrweise und der geringen Differenz. Nun hat er mehr Gewicht da Quattro, ist generell schwerer und der Avant hat schlechteren CW-Wert, aber kann der a4 mit 2.7 TDI tatsächlich schneller sein und ist die Streuung der Leistung bei den Motoren so hoch? Gruß, Holger

29 Antworten

....oder mit Winterreifen, die nur 210km/h erlauben...

Wie sagt man so schön, eine Schwalbe macht noch keinen Sommer :-) Wer weiss was mit dem A6 los war. Ich habe z.B. gerade das Problem das mein Volvo S40 T5 nach einem wahrscheinlich schlecht gemachten Zahnriemenwechsel bei 220 dicht macht wo vorher locker Tacho 255 drin waren... Neulich wollte ich auf der A5 so wie früher an einer S Klasse vorbei (320 CDI) ging aber nicht. Der Fahrer der S-Klasse denkt jetzt wahrscheinlich das er locker jeden S40 T5 platt macht, ist aber nicht so, als mein Auto noch lief hab ich so eine S-Klasse überholt und grösseren bin ich ganz einfach bis ins 250er Limit gefolgt so das sie auch nicht weg kamen... Da mein A4 nächste Woche gebaut wird ist mir das aber jetzt relativ egal und ich fahre seit einiger Zeit so rum.

wird auch daran liegen dass der A6 bei 250 laut Tacho zu ist.

Zitat:

Original geschrieben von Tommy377


Moin,

wenn das der A6 Fahrer hier liest, dann grinst der sich sicherlich einen... gegebenfalls hatte er einfach den Tempomat auf 230km/h eingestellt und keine Lust mehr gehabt, schneller zu fahren...

Nicht jeder der es könnte, hat es zu jedem Moment nötig sein Auto auf V-Max zu bewegen - jedenfalls geht es mir so nach einigen Jahren auf der Autobahn. Gerade bei frequentierten BABs ist man sonst mehr mit beschleunigen und abbremsen beschäftigt als mit relaxtem Autofahren 😉

LG;

Tom

Klar, deswegen fuhr der A6 2.7TDI ja auch kilometerlang vor mir auf der linken Spur mit blinker Links und hat die Bahn frei geräumt. Aber ich bin mir sicher, der wollte gar nicht so schnell :P

Der A6 2.7TDI geht nunmal nicht besser als der 2.0TDI 125kW im A4. Gründe: Größere Strinfläche A6, mit Sicherheit höheres Gewicht und wenns ein MT oder Quattro oder beides war....

Klar, der A6 Fahrer hatte den Tempomat auf 230... selten so gelacht 🙂

Also beim nächsten mal suchst Dir bitte bessere Argumente um den A6 zu verteidigen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Klar, deswegen fuhr der A6 2.7TDI ja auch kilometerlang vor mir auf der linken Spur mit blinker Links und hat die Bahn frei geräumt. Aber ich bin mir sicher, der wollte gar nicht so schnell :P
Der A6 2.7TDI geht nunmal nicht besser als der 2.0TDI 125kW im A4. Gründe: Größere Strinfläche A6, mit Sicherheit höheres Gewicht und wenns ein MT oder Quattro oder beides war....

Klar, der A6 Fahrer hatte den Tempomat auf 230... selten so gelacht 🙂

Also beim nächsten mal suchst Dir bitte bessere Argumente um den A6 zu verteidigen 😉

Was hat das mit deinem A4 zu tun ging doch um einen 3.0TDI im A6 und A4 2.7TDI.

Zitat:

Original geschrieben von A3-Stefan



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Klar, deswegen fuhr der A6 2.7TDI ja auch kilometerlang vor mir auf der linken Spur mit blinker Links und hat die Bahn frei geräumt. Aber ich bin mir sicher, der wollte gar nicht so schnell :P
Der A6 2.7TDI geht nunmal nicht besser als der 2.0TDI 125kW im A4. Gründe: Größere Strinfläche A6, mit Sicherheit höheres Gewicht und wenns ein MT oder Quattro oder beides war....

Klar, der A6 Fahrer hatte den Tempomat auf 230... selten so gelacht 🙂

Also beim nächsten mal suchst Dir bitte bessere Argumente um den A6 zu verteidigen 😉

Was hat das mit deinem A4 zu tun ging doch um einen 3.0TDI im A6 und A4 2.7TDI.

Das war auf den Kommentar vorher bezogen.

Egal.

Ich denke der 2.7TDI im A4 geht nicht viel, aber doch merklich schlechter als der 3.0TDI im A6. Wenn der A6 allerdings Quattro und MT hat wird der Abstand kleiner. Keine Ahnung obs den 3.0TDI im A6 überhaupt ohne Quattro gibt, ich kanns mir nicht vorstellen.

Einen 3.0 TDI gibts nie ohne Quattro, was auch gut so ist. Außerdem gibts keine Quattros mit Multitronic, sondern als Automatikfahrzeug nur mit Tiptronic 😁. Außerdem versteh ich ehrlich gesagt die ganze Diskussion hier nicht.

@TE
Sei froh, dass dein 2.7er so gut läuft und du zufrieden bist. Es soll auch "Fälle" geben, wo die Fahrer mit der Kombi 2.7er + MT nicht zufrieden sind.

@all
Hauptsache wir sind schneller als BMW und die Taxis 😛

Zitat:

Original geschrieben von s40t5r


... Der Fahrer der S-Klasse denkt jetzt wahrscheinlich das er locker jeden S40 T5 platt macht, ist aber nicht so...

Der S-Klasse Fahrer weiß garnicht was ein S40 T5 ist!! ;-)

Zitat:

Der S-Klasse Fahrer weiß garnicht was ein S40 T5 ist!! ;-)

Deswegen habe ich sie ja immer schön überholt da mit sie ihn kennen lernen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von s40t5r



Zitat:

Der S-Klasse Fahrer weiß garnicht was ein S40 T5 ist!! ;-)

Deswegen habe ich sie ja immer schön überholt da mit sie ihn kennen lernen ;-)

....das zeigt mir wieder das man für Geld alles kaufen kann nur eben keinen Geschmack oder gar Stil.

Was glaubst Du wie das den S-Klassefahrer juckt wenn Du in Deinem Rennknäcke an ihm vorbei fährst....😉

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von gengolf



Zitat:

Original geschrieben von s40t5r


Deswegen habe ich sie ja immer schön überholt da mit sie ihn kennen lernen ;-)

....das zeigt mir wieder das man für Geld alles kaufen kann nur eben keinen Geschmack oder gar Stil.

Was glaubst Du wie das den S-Klassefahrer juckt wenn Du in Deinem Rennknäcke an ihm vorbei fährst....😉

Grüße

Meine Herren Du hast aber auch einer gar keinen Humor und noch weniger Ahnung... ;-) Ich denke ein S40 ist nicht unbedingt ein zeichen von schlechtem Geschmack mein lieber Freund. Ausserdem ist es kein Allerweltsauto wie der A4 (und bevor hier die nächsten an die Decke gehen, ich kriege nächste Woche meinen A4).

Und eine S Klasse die von hinten drängelt, dann aber nicht vorbei kommt, ich denke das nervt die Jungs schon, nicht das es darauf ankommt. Aber sowas kommt halt schonmal vor...

Zitat:

Original geschrieben von s40t5r



Zitat:

Original geschrieben von gengolf


....das zeigt mir wieder das man für Geld alles kaufen kann nur eben keinen Geschmack oder gar Stil.

Was glaubst Du wie das den S-Klassefahrer juckt wenn Du in Deinem Rennknäcke an ihm vorbei fährst....😉

Grüße

Meine Herren Du hast aber auch einer gar keinen Humor und noch weniger Ahnung... ;-) Ich denke ein S40 ist nicht unbedingt ein zeichen von schlechtem Geschmack mein lieber Freund. Ausserdem ist es kein Allerweltsauto wie der A4 (und bevor hier die nächsten an die Decke gehen, ich kriege nächste Woche meinen A4).

Und eine S Klasse die von hinten drängelt, dann aber nicht vorbei kommt, ich denke das nervt die Jungs schon, nicht das es darauf ankommt. Aber sowas kommt halt schonmal vor...

😁 😁

Ich habe nie behauptet das Du einen schlechten Geschmack hast.
Aber das Du dir den Schuh anziehst, ich ahnte es 😉, spricht nicht für Dich.
Was solls ich weiß was ich wissen wollte BTT....

....ach nix für ungut aber meine Freunde suche ich mir selber aus.

Grüße

Zitat:

Ich habe nie behauptet das Du einen schlechten Geschmack hast.
Aber das Du dir den Schuh anziehst, ich ahnte es 😉, spricht nicht für Dich.
Was solls ich weiß was ich wissen wollte BTT....

....ach nix für ungut aber meine Freunde suche ich mir selber aus.

Grüße

Diese Masche liebe ich, irgendwas sagen, dann behaupten den anderen nicht angesprochen zu haben. Mach das mal in einem direkten Gespräch mit jemandem... Aber in Foren gelten die normalen Manieren ja nicht, meint zumindest der ein oder andere. Immer wieder Enttäuschend diese sorte Mensch aber aufregen tue ich mich darüber nicht mehr, wozu gibt es denn die ignore Funktion :-)

hiermit erhälst du von mir den goldenen Stern als erster allgemeiner "A6 - 3,0 tdi Killer"

Warum kaufst Du Dir eigentlich keinen richtig schnellen Wagen ?
Also wenn man so gerne so schnell fährt ... und sich daran aufgeilen kann, dass man 2 Km/h schneller gefahren ist als irgenwer neben einem auf der leeren Autobahn ... kauf Dir doch nen gebrauchten 911 turbo oder ne Corvette - das sind genau die Autos für Leute wie Dich!

Je nachdem welchen Du wählst hast Du sogar noch "Geschmack" bewiesen.

Und was meinst Du, wie Du blöd guckst, wenn du gerade Dein Orgasmuslike Adrenalinerlebnis hattest mit Deinen 235 und einer mit 315 an Dir vorbeizischt und du nicht mal mehr lesen kannst was hinten drauf steht ......

tut mir leid .... war nicht so gemeint ..... schließlich hast Du ja gesagt, Du willst keine Diskussion lostreten von wegen Längsten/Stärksten ....

natürlich ist es möglich, dass Dein Wagen, obwohl nominell leistungsschwächer schneller fahren kann als ein nominell leistungsstärkerer Wagen.
Es spielen viele Faktoren für die erreichbare Geschwindigkeit eine Rolle.

Du hast ja schon ganz richtig das Gewicht angesprochen - ( evtl. hatte der andere Wagen was schweres im Kofferraum ) ohnehin ist das Basisgewicht des A6 schon sehr viel höher.

Der Luftwiderstandsindex - Luftwiderstandsbeiwert mal Stirnfläche (cw x A ) ist beim A6 natürlich ebenfalls deutlich schlechter als beim A4.

Der Rollwiderstand der Reifen. Der Unterschied zwischen sehr schlechten Reifen ( Luftdruck spielt auch eine Rolle ) und sehr guten Reifen kann bei diesen Geschwindigkeiten gut 1 Kw je Rad ausmachen - also zusammen 4 Kw oder ca. 5 PS. ( Siehe z.B. Test Auto Motor & Sport 21/2008 Winterreifen 225/55 R16 H bei 120 Km/h Yokohama Rollwiderstand 1,46 KW / Rad - Dunlop 1,99 KW / Rad. ) Bei höheren Geschwindigkeiten nimmt der Rollwiderstand natürlich auch zu.

Das Motoröl - die Treibstoffqualität - die Luftdichte bzw. Temperatur etc. können natürlich auch noch geringfüge Unterschiede bringen.

Falls Dein Fahrzeug unmodifiziert ist, hast du auf alle Fälle einen sehr guten Motor in Dein Fahrzeug bekommen.

Vielleicht war der A6 aber auh aus irgendwelchen anderen Gründen langsamer ( schlecht eingestellt - Zuladung etc. )

Das wirst du wohl nie klären können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen