A6 Avant 3.0 TDI Quattro, Qual der Wahl
hallo
stehe vor der Entscheidung meinen q7 zu tauschen in einen a6 avant 3.o tdi. es gibt 2 Motoren, der 204 und der 245 ps. mich interessieren Erfahrungen bezgl der beiden Motoren und warum ich den einen oder den anderen nehmen sollte. der unterschied im preis ist ja erheblich.
wie ist der a6 mit dem q7 zu vergleichen, Endgeschwindigkeit, Spitzigkeit, Verbrauch etc bei den beiden Motoren, mein Q7 heute hat den TDI Quattro mit 240 PS.
Ausserdem frage ich mich warum die Dämm/Akkustikverglasung mit privacy günstiger als ohne ist??
danke für Feedback
hunger
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von khkrb
X5/6 50i und Q7 V12 TDIZitat:
Original geschrieben von insyder19
Wo wir hier beim Q7 und A6 Vergleich sind.Ein SUV, welcher mit nem A6 3.0 TFSI 303 PS mithalten würde wäre.....? Da muss schon AMG bzw Porsche Cayenne ran?
A propos Vergleich mit Q7: Mir ist es ein Rätsel, wie man beim A6 nur die vorderen Scheiben Dämmglas machen kann; da wird mit "besserem Einbruchschutz" geworben und Diebe brauchen nur die hinteren Scheiben zu bearbeiten, um schnell zum Ziel zu gelangen (ausserdem können sie vorne ans Werk gehen ohne sich auf Scheibensplitter Gedanken machen zu müssen)... :kopfschüttel: Beim Q7 sind zum Glück immer noch alle Scheiben Dämmglas, wenn man Dämmglas/privacy bestellt.
Was ACC und Headup angeht, kann ich mich nur den Vorrednern anschließen: ersteres: super Sache, letzteres Spielerei (ich brauch nicht 3x dieselbe Info zu sehen), zu teuer und potthässlich eingebaut.
Panodach, Leder-Sportsitze, Sitzheizung, Navi-Touch, Rückfahrkamera würde ich auch sicher nehmen, Dämmglas nur wenn alle Scheiben, Standheizung ist für mich in einem Neuwagen ein Muss. Den Assi-Kram brauch ich nicht (Lane um keinen Preis, Fernlicht für mich unnütz, Side- zu teuer, parken kann ich auch und wesentlich schneller als die 4 Minuten, die der Assi bisweilen braucht)
Eine Sicherheitsvorkehrung würde ich allerdings überlegen, wenn das HUD vernünftig eingebaut wär: Nachtsichtassi + HUD; dann bekommt man nämlich die Warnungen auch ins Sichtfeld projziert!
Über die Motoren kann ich im Vergleich nichts sagen, da ich den 204PS noch nicht gefahren bin; meine Erfahrungen mit dem (alten) 193PS Motor würden aber auf jeden Fall den 245PS wählen lassen; die 193 mit 1,8t waren für mich deutlich untermotorisiert.
28 Antworten
@ razor-buzz, danke , jetzt verstehe ich es, was empfiehlst Du denn? die Verglasung ohne privacy aber dafür mit den manuellen Vorhängen oder Verglasung mit privacy - persönlich finde ich die viel zu dunkel
@ alle: es scheint das ACC ist sehr beliebt, irgendjemand der mir sagen kann was daran so imponiert?
ausserdem warum das Headup Display durchfällt bei allen (neben der EinbauOptik abgesehen)?
@ ALLE: DANKE, ich hoffe ess kommen noch mehr inputs, die Tips sind super Klasse
Wuerde gerne noch mehr Informationen zu der Motorenwahl haben: 204 oder 245, DANKE
Hunger
@ alle: es scheint das ACC ist sehr beliebt, irgendjemand der mir sagen kann was daran so imponiert?
-> Der Mehrkomfort ist enorm. Endlich ein Tempomat, der auch bei normalem Verkehr einsetzbar ist. Ob Stau im Berufsverkehr oder Kilometer auf der Autobahn fressen, gewünschte Geschwindigkeit einstellen und das System kümmert sich um den Abstand, bremst bis auf Null und beschleunigt selbst wieder. Und wenn man mal kurz abgelenkt ist wird man dezent wieder erinnert.
ausserdem warum das Headup Display durchfällt bei allen (neben der EinbauOptik abgesehen)?
Informationen, die man schon auf zwei Displays hat noch ein drittes Mal braucht es nicht.
Wuerde gerne noch mehr Informationen zu der Motorenwahl haben: 204 oder 245, DANKE
Bin beide gefahren und habe den 245er gekauft. Die Anforderung war: Quattro und S-Tronic, dann ist auch der preisliche Abstand überschaubar. Der 245er hat jetzt richtig Leistung, zieht deutlich besser als der alte im 4F. Gefühlt könnte er die 6 Sekunden auf 100 schaffen, beim alten waren es gefühlt eher 8.
Wo wir hier beim Q7 und A6 Vergleich sind.
Ein SUV, welcher mit nem A6 3.0 TFSI 303 PS mithalten würde wäre.....? Da muss schon AMG bzw Porsche Cayenne ran?
Zitat:
Original geschrieben von insyder19
Wo wir hier beim Q7 und A6 Vergleich sind.Ein SUV, welcher mit nem A6 3.0 TFSI 303 PS mithalten würde wäre.....? Da muss schon AMG bzw Porsche Cayenne ran?
X5/6 50i und Q7 V12 TDI
Ähnliche Themen
Hallo.
Zitat:
Original geschrieben von hungerberg
@ razor-buzz, danke , jetzt verstehe ich es, was empfiehlst Du denn? die Verglasung ohne privacy aber dafür mit den manuellen Vorhängen oder Verglasung mit privacy - persönlich finde ich die viel zu dunkel
Das hängt tatsächlich von den persönlichen Vorlieben ab -> Ich habe häufig eine Laptoptasche auf dem Rücksitz oder wenn ich verreise dort entsprechendes Gepäck. Ich nehme die PrivacyVerglasung, da man dadurch schlechter in den Innenraum sehen kann - außerdem fällt es nicht "im Vorbeigehen" auf. Wenn ich den Wagen länger an einer dubiosen Stelle stehen lasse, kommt natürlich alles in den Kofferraum... Zudem habe ich auch die DWA - habe sie zwar noch nie gebraucht, ist aber trotzdem ein beruhigendes Gefühl.
Zitat:
Original geschrieben von hungerberg
@ alle: es scheint das ACC ist sehr beliebt, irgendjemand der mir sagen kann was daran so imponiert?
Ich hatte erst meinen Avant ohne ACC bestellt. Bin es dann einmal Probe gefahren und musste es haben. Das ist eine absolut sinnvolle Ergänzung zum Tempomaten: Man fährt mit 50 im Ort - eine Ampel kommt, an der schon Wagen warten. Der Wagen bremst bis zum Stillstand ab. Wenn die Ampel auf grün schaltet nimmt der Wagen die zuvor eingestellte Geschwindigkeit wieder auf und fährt wieder entweder a) mit optimalem Sicherheitsabstand zum Vordermann oder b) mit der zuvor eingestellten Geschwindigkeit weiter. Absolut genial!!! Viel weniger zu tun für den Fahrer, sehr schön!
Zitat:
Original geschrieben von hungerberg
ausserdem warum das Headup Display durchfällt bei allen (neben der EinbauOptik)
Preis. Irgendwann ist auch mal gut ;-)
Zitat:
Original geschrieben von hungerberg
Wuerde gerne noch mehr Informationen zu der Motorenwahl haben: 204 oder 245, DANKE
Für mich gar keine Frage: Es konnte nur der 204er werden, da ich die Multitronic unbedingt wieder haben wollte. Ein so geiles Getriebe hatte ich noch nie! Fahre es aktuell in meinem 2008er A4 und habe damit 200tkm problemlos zurückgelegt. Ich finde den Vorwärtsdrang ohne Zugkraftunterbrechung einfach nur geil. Da wo andere von 1 in 2 und 2 in 3 und 3 in 4 schalten, kannst Du einfach nur beschleunigen ;-) Ein Kollege fährt das in aktuell in einem A6 4F auch mit dem 2.7er wie ich momentan (ähnliche Fahrleistung) und ist ebenfalls restlos begeistert.
Zitat:
Original geschrieben von khkrb
X5/6 50i und Q7 V12 TDIZitat:
Original geschrieben von insyder19
Wo wir hier beim Q7 und A6 Vergleich sind.Ein SUV, welcher mit nem A6 3.0 TFSI 303 PS mithalten würde wäre.....? Da muss schon AMG bzw Porsche Cayenne ran?
A propos Vergleich mit Q7: Mir ist es ein Rätsel, wie man beim A6 nur die vorderen Scheiben Dämmglas machen kann; da wird mit "besserem Einbruchschutz" geworben und Diebe brauchen nur die hinteren Scheiben zu bearbeiten, um schnell zum Ziel zu gelangen (ausserdem können sie vorne ans Werk gehen ohne sich auf Scheibensplitter Gedanken machen zu müssen)... :kopfschüttel: Beim Q7 sind zum Glück immer noch alle Scheiben Dämmglas, wenn man Dämmglas/privacy bestellt.
Was ACC und Headup angeht, kann ich mich nur den Vorrednern anschließen: ersteres: super Sache, letzteres Spielerei (ich brauch nicht 3x dieselbe Info zu sehen), zu teuer und potthässlich eingebaut.
Panodach, Leder-Sportsitze, Sitzheizung, Navi-Touch, Rückfahrkamera würde ich auch sicher nehmen, Dämmglas nur wenn alle Scheiben, Standheizung ist für mich in einem Neuwagen ein Muss. Den Assi-Kram brauch ich nicht (Lane um keinen Preis, Fernlicht für mich unnütz, Side- zu teuer, parken kann ich auch und wesentlich schneller als die 4 Minuten, die der Assi bisweilen braucht)
Eine Sicherheitsvorkehrung würde ich allerdings überlegen, wenn das HUD vernünftig eingebaut wär: Nachtsichtassi + HUD; dann bekommt man nämlich die Warnungen auch ins Sichtfeld projziert!
Über die Motoren kann ich im Vergleich nichts sagen, da ich den 204PS noch nicht gefahren bin; meine Erfahrungen mit dem (alten) 193PS Motor würden aber auf jeden Fall den 245PS wählen lassen; die 193 mit 1,8t waren für mich deutlich untermotorisiert.
Bezüglich der Fahrleistungen ist bereits der 204 PS dem Q7 (deutlich) überlegen. Auf der Autobahn ab +/- 150 merkst du es am deutlichsten. Da ist der A6 einfach souveräner.
Ich selbst bin vom Q5 3.0 TDI 240 PS auf den A6 3.0 204 PS umgestiegen und bin sehr zufrieden. Der A6 fährt sich wesentlich kommoder/komfortabler. Wenn du die MT auf "S" stellst wird ein 8-Gang Getriebe simuliert, das der s-tronic in nichts mehr nachsteht.
204 PS Version MIT Quattro hat 450 Nm. Ohne Quattro 400 Nm.
Die Avant 3.0 TDI S-tronic Quattro 204/450 gefält mir bis jetzt sehr gut! Nächste Woche wahrscheinlich noch mehr, weil ich dann wieder richtung Cottbus fahre :-)
Gruß aus Holland
Vielleicht dem Themenstarter noch ein Feedback von jemandem der beide Varianten ausgiebig getestet hat und viele Vergleiche machen kann.
Die Tatsache das Du von einem Q7 auf den A6 wechselst wird Dir bei beiden Motoren nie das Gefühl vermitteln schwächer motorisiert zu sein. Wenngleich Du auch vieles vermissen wirst wofür Du den Dicken geliebt hast. Ich weiss wovon ich rede.
Zu den Motoren: Wenn Du der Tatsache 245 PS nur mit Quattro und S-tronic nix nachteiliges abgewinnst weil es Deinen Vorstellungen entspricht ist das natürlich eine Option. Den 204 PS Motor habe ich nicht als weniger gut motorisiert empfunden, wenn man ihn als Handschalter mit Frontantrieb vergleicht. Jedoch ist man dann gefühlt in einer anderen Klasse. Denn die Erhabenheit eines grossen Motors in Kombination mit einer perfekten Automitik ist was anderes. Und ich denke das ist das Gefühl was Du zuvor hattest. Wenn Auotmatik... dann ist die S-Tronic der Multitronic vorzuziehen. Insbesondere wenn du eine dynamischere Fahrweise magst. Dann ist jedoch schon wieder quattro fällig. Ich denke jedoch das die 204 PS mit Quattro dem entsprechen was Du zuvor hattest. Man darf nicht vergessen, dass ein Gefährt wie der Q7 durch seine Größe und sein Raumgefühl, Dynamik ganz anders vermittelt wie ein kleineres Fahrzeug.
hallo erst mal danke, diese tips sind sehr hilfreich
hier meine hoffentlich letzten fragen:
Lautsprecher: die B&O sind overkill für mich, ich frage mich wir gut die Standard Lautsprecher (heißen hier passive LSP) versus der Bose Lautsprecher sind. Im Q7 finde ich die Bose nun wirklich nicht berauschend, aber ausreichend, daher frage ich mich ob die Serien LSP reichen.
warum das audi music interface?
warum empfiehtl man das rear seat wenn TV, kann man das Signal des TV nach hinten bekommen? wenn ja, muss man dann auch ein teuren Audi screen fuer hinten gehen oder gehen "normale" dvd player die man uber die KST des Sitze hängt auch?
danke für Feedback
Wo wir bei der Rear Entertainment Vorbereitung sind.
Wenn ich diese geordert habe, sprich nur die Vorbereitung auf das Rear Entertaintment, kann ich dann später wenn hinten Bildschirme verbaut werden, Videos/DVD's etc schauen? Oder ist da DVD WIEDERGABE notwendig (diese habe ich nicht geordert)? Hat eigentlich der einzelne Bildschirm ein DVD-Fach? Bzw. wo ist die Quelle der Videowiedergabe?
MfG
Audi Music Interface: eigentlich fast nur für Apfel-Mobil-Spielzeug oder externe Festplatten nützlich; sonst gibts ja SD/CD (evtl. DVD) -Slots
Rear Seat Entertainment-Vorbereitung bietet die Verkabelung für elekritschen Anschluss und Haltervorrichtung in den Vordersitzen. (Sind eigenständige Playersets aus Audi-Zubehör notwendig; keine Anbindung ans Fahrzeugsystem.)
Rear Seat Entertainment System(Quatro GmbH) mit oder ohne TV-Modul bestellbar; mit Anbindung ans Fahrzeug-Multimediasystem.
Das grosse "RSE Plus" hat:
SoundsystemZitat:
6fach-DVD-Wechsler mit Infrarot-Fernbedienung; 2 Monitoren in den Kopfstützen der Vordersitze;
2× Kopfhörer-Anschlüssen; 2× AV-Anschlüssen, 2× Kopfhörer inklusive; TV-Anschluss und TV-Bild in den Fondmonitoren Soundausgabe über Kopfhörer oder über das Bordsystem im Fahrzeug
Hinweis: nur bestellbar in Verbindung mit TV-Empfang und einer Lederausstattung
: Die Soundanlagen können in einzelnen Modellen ganz unterschiedlich gut sein, d.h. wenn Dir Bose im Q7 nicht gefällt, heißt das noch nicht, dass es im A6 nicht gut ist.Fazit: Selbst austesten!
Das Soundkapitel ist aber auch etwas schwierig: für den einen zählt die Brillianz des Klangs, für den anderen muss möglichst die ganze Karre von den Bässen vibrieren...
muß nochmal das Thema aufgreifen.
Hab in meinem die Vorbereitung einfach mal mitbestellt.
Gibts welche Alternativen als die original Audi Bildschirme.
Am liebsten wäre es mir ein Ipad hinten zu befestigen. Hat das schon jemand versucht?