A6 Avant 2.7 TDI quattro oder 3.0 TDI quattro Laufleistung Kaufpreis
Hallo zusammen!
Ich möchte mir einen A6 Avant 2.7 TDI quattro oder 3.0 TDI zulegen. Da ich mir aber nach ewiglanger Suche in Autobörsen und beim Händler kein Bild davon machen kann, was mein Wunschfahrzeug kosten darf, hab ich mich hier im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mich bei der Suche beraten könnt 🙄
Die "Pflicht-Ausstattungsmerkmale" sollen sein:
- Automatikgetriebe (also tiptronic, weil quattro)
- EZ ab 2009
- Xenonscheinwerfer
- LED Tagfahrlicht
- das "große" MMI (so hat es der Händler genannt) mit Navigation und
- optische und akustische Einparkhilfe
- Sportsitze: muss kein Leder sein
Ich hab gesehen, dass ein solcher Wagen mit einer Laufleistung von unter 100.000km ab ca. 24.000€ zu haben ist. Mir ist aber aufgefallen, dass der Preis scheinbar mit jedem Kilometer mehr auf der Uhr drastisch günstiger wird. Bei 120.000km bis zu 2.000€ günstiger.
Ich hab vor den Wagen mindestens 4 Jahre bei jährlicher Fahrleistung von ca. 20-25tkm zu fahren. Deswegen wollte ich eigentlich nicht über 100.000km gehen. Aber ich weiß auch von einigen Bekannten, dass hohe Laufleistungen bei den Motoren kein Problem sind (kommt natürlich immer auf die Vorgeschichte an...).
Meine Fragen an euch wären:
- lohnt es sich wegen beispielsweise 20.000km 3.000€ mehr auszugeben?
- wie hoch sollte die Laufleistung maximal sein?
- ist ein Preis von 25.000€ überhaupt angemessen?
Vielen Dank schonmal!
13 Antworten
Ein Wagen backen kannst Du Dir nur, wenn Du neu konfigurierst, ansonsten musst Du sowieso das nehmen, was auch angeboten wird 😉
Die Austattung und Preise entnimmst Du dann dem Angebot...
Die Diskussion wäre also müßig...
Grüße, wumbo
hehe, da hat der wumbo wohl recht - eine Glaskugel hätten wir wohl alle gern 🙂
Die Frage ist ja was willst du & womit fühlst du dich am wohlsten!?
Wenn du das Auto 4 Jahre fahren willst spielst du ca 80 - 100 tkm drauf & willst Ihn dann evtl. wieder verkaufen, ich bsp. habe bei meinem die gleiche Überlegung gehabt und Ihn vor 2 Jahren mit 74 tkm gekauft & werde Ihn bevor er 200 tkm auf der Uhr hat wieder verkaufen, aber das dauert noch gut zwei Hagre (fahre auch ca. 25tkm pro Jahr)...
An Sonderausstattung hast du jetzt nicht so viel genannt, daher gibt es eigentl. genügend Angebote!
Ich für meinen Teil konnte/wollte nciht auf die S-line Ausstattung (Interieur) verzichten, wofür ich auch noch mal einiges mehr zahlen musste als für ein Modell welches die Ausstattung nicht hatte! Ist eben doch alles ermeßenssache 🙂
Am Besten auf das Bauchgefühl hören^^
Es geht mir auch weniger um die Konfiguration, sondern um die Relation zwischen Preis und Laufleistung. Ich hätte gerne Meinungen dazu gehört, ob man eher zur niedrigeren Laufleistung oder zum niedrigeren Preis greifen sollte - bezogen auf die genannte Konfiguration und EZ. Mir erscheint der Sprung im Preis ziemlich hoch im Vergleich zu dem relativ gesehen moderaten Sprung in der Laufleistung.
Vll kommt es mir aber auch nur so vor...
BTW: was ist denn genau bei der S-Line Interieur Ausstattung enthalten?
Du beantw. Dir Deine Frage eigentl. schon selber,
denn die Vorgeschichte ist entscheidend.
Was nützt Dir ein Auto wo 90.000Km drauf stehen und dieser zurückgedreht wurde und/oder nur getreten und nicht gewartet wurde!?
Und wenn Du auf dem "Schotterplatz" kaufst (?), dann kannst Du mal davon ausgehen, das der zurückgedreht wurde!
Da wird ja auch oft nur noch "im Kundenauftrag" verkauft!
Weiß ja jeder, warum das so inseriert wird!
Überleg Dir erst mal, ob es ein 2.7 oder 3.0 sein soll, würde ich sagen.
TFL hast Du bei 2009 mit Xenon sowieso.
Und wenn Du aus 1.Hand mit Audi-Scheckheft, bei einem seriösen Händler kaufst, ist das der richtige Weg und Du bekommst auch eine Gebrauchwagengarantie.
Ähnliche Themen
Ich kaufe auf jeden Fall nur bei ein seriösen Händler mit Gebrauchtwagengarantie. Bei solch einer Summe absolut Pflicht meiner Meinung nach.
Ich tendiere eher zum 2.7, weil er mir von der Leistung her ausreicht und günstiger im Unterhalt ist. Das ist aber kein Totschlagargument. Wenn es ein gutes Angebot für einen 3.0 gibt, würde ich auch den nehmen. Probegefahren bin ich beide.
Also von der Annahme ausgehend, dass ich zwei Wagen vor mir hab und die einzigen Unterschiede sind die Laufleistung und der Preis, 120.000km/22.000€ und 100.000km/25.000€, was wäre da eure Wahl?
Ich habe meinen vor 2.5 Jahren mit hoher LL=160tkm für 13k gekauft und habe heute mit 195tkm die Entscheidung für das Schnäppchen nicht bereut 😉
Würde also, da Du ja sowieso viele km raufspulen willst und das sich dann beim Verkauf relativiert, ruhig den mit der höheren LL nehmen für weniger $$
Grüße, wumbo
Zitat:
Original geschrieben von who_ever
Ich kaufe auf jeden Fall nur bei ein seriösen Händler mit Gebrauchtwagengarantie. Bei solch einer Summe absolut Pflicht meiner Meinung nach.
Ich tendiere eher zum 2.7, weil er mir von der Leistung her ausreicht und günstiger im Unterhalt ist. Das ist aber kein Totschlagargument. Wenn es ein gutes Angebot für einen 3.0 gibt, würde ich auch den nehmen. Probegefahren bin ich beide.Also von der Annahme ausgehend, dass ich zwei Wagen vor mir hab und die einzigen Unterschiede sind die Laufleistung und der Preis, 120.000km/22.000€ und 100.000km/25.000€, was wäre da eure Wahl?
Na der für 22.000€!
Auf die 20T Km mehr, kannst Du Dir ein Ei pellen 😁
Dann nimm den mit 120.000Km , wenn der die Inspektion schon hat?
Weiß ja nicht wann bei 2.7 die große Inspektion ansteht?
Aber die kostet auch keine 3000€ 😉
Aber mal was anderes, wenn Du den 2.7 und den 3.0 im dirketen Vergleich gefahren hast, was waren Deine Eindrücke?
Vor allen in Sachen Laufkultur, Lautstärke, Leistungsunterschied usw.?
Zitat:
Aber mal was anderes, wenn Du den 2.7 und den 3.0 im dirketen Vergleich gefahren hast, was waren Deine Eindrücke?
Vor allen in Sachen Laufkultur, Lautstärke, Leistungsunterschied usw.?
Also bei den Fahrzeugen, die ich probegefahren hab konnte ich keine Unterschiede bezüglich Laufruhe und Lautstärke feststellen. Ich finde aber beide Motoren sehr laufruhig. Das höhere Drehmoment des 3.0 spürt man schon. Die Leistung konnte ich nicht direkt vergleichen, weil ih keine Strecke hatte, bei der man durchgängig auf eine sehr hohe Gechwindigkeit beschleunigen konnte.
Zitat:
Original geschrieben von who_ever
Also bei den Fahrzeugen, die ich probegefahren hab konnte ich keine Unterschiede bezüglich Laufruhe und Lautstärke feststellen. Ich finde aber beide Motoren sehr laufruhig. Das höhere Drehmoment des 3.0 spürt man schon. Die Leistung konnte ich nicht direkt vergleichen, weil ih keine Strecke hatte, bei der man durchgängig auf eine sehr hohe Gechwindigkeit beschleunigen konnte.Zitat:
Aber mal was anderes, wenn Du den 2.7 und den 3.0 im dirketen Vergleich gefahren hast, was waren Deine Eindrücke?
Vor allen in Sachen Laufkultur, Lautstärke, Leistungsunterschied usw.?
Hallo, na dann spricht ja eigentl. nichts gegen den 2.7 !
Bei der geringen Laufleistung, die Du fahren möchtest, ist der doch dann auch akzeptabel.
Also ob nun 100.000 oder 120.000km wär für mich nicht so relevant, wenn man bei 120.000 eine Menge sparen kann!
Allerdings weiß ich nicht, ob bei nur 20Tkm im Jahr, ein Benziner nicht die besser Wahl ist?!
Zumal da auch der ganze andere Unterhalt (denke ich) günstiger sein dürfte!?
Ein schöner 6Zylinder Benziner ist doch was feines.
Zitat:
Original geschrieben von who_ever
BTW: was ist denn genau bei der S-Line Interieur Ausstattung enthalten?
da hat der Senti auch noch mal nen guten link rausgesucht 🙂
nur nochmal kurz zur Beantwortung deiner Frage:
- Sportsitze vorn mit Teilleder
- drei Speichen Sportlederlenkrad mit zweifarbiger Ziernaht
- 18" Alus
- S-Line Fahrwerk (-30mm) oder Audi Sportfahrwerk (-20mm)
- Einstiegsleisten + Emblem im Kühlergrill
- Dachhimmel in schwarz
- und bei dem VFL war beim 2,7L die größere Bremsanlage verbaut, sprich du kannst keine Felgen kleiner 17" aufziehen
(hoffe ich hab nix vergessen^^)
Auf jeden Fall viel Spaß bei der Entscheidungsfindung - ist ein tolles Auto, ob mit 2,7 oder 3,0 🙂
Zitat:
Original geschrieben von chris210
da hat der Senti auch noch mal nen guten link rausgesucht 🙂Zitat:
Original geschrieben von who_ever
BTW: was ist denn genau bei der S-Line Interieur Ausstattung enthalten?nur nochmal kurz zur Beantwortung deiner Frage:
- Sportsitze vorn mit Teilleder
- drei Speichen Sportlederlenkrad mit zweifarbiger Ziernaht
- 18" Alus
- S-Line Fahrwerk (-30mm) oder Audi Sportfahrwerk (-20mm)
- Einstiegsleisten + Emblem im Kühlergrill
- Dachhimmel in schwarz
- und bei dem VFL war beim 2,7L die größere Bremsanlage verbaut, sprich du kannst keine Felgen kleiner 17" aufziehen
(hoffe ich hab nix vergessen^^)Auf jeden Fall viel Spaß bei der Entscheidungsfindung - ist ein tolles Auto, ob mit 2,7 oder 3,0 🙂
Du hast aber IN und EX Pakete zusammengeschmissen!
Beim EX kommt noch ein größerer Dachspoiler und ein anderer Grill, sowie die Stoßstange vorne und der "Diffusor" hinten!
Danke für eure Antworten!
Ein Benziner kommt für mich nicht mehr in Frage. Ich mag einfach die Charakteristik eines Diesels...
Und obs nun der 2.7 oder der 3.0 wird, werd ich denk ich vom Angebot abhängig machen 😉